34
          
        
        
          und Prof. Dr. Dr. h.c.
        
        
          Jürgen Weber
        
        
          (WHU –
        
        
          Otto Beisheim School of Management).
        
        
          Goran
        
        
          Sejdić
        
        
          (IPRI gGmbH) hat die Teamarbeit unter-
        
        
          stützt und koordiniert.
        
        
          Nähere Informationen zur Ideenwerkstatt
        
        
          des ICV sowie den ausführlichen Dream Car-
        
        
          Bericht zu Industrie 4.0 finden Sie unter:
        
        
        
          ideenwerkstatt.html
        
        
          
            Warum ein Dream Car-Bericht
          
        
        
          
            zu „Industrie 4.0“?
          
        
        
          Mit dem Ziel,
        
        
          Deutschland
        
        
          auf dem Weg
        
        
          zum weltweiten Innovationsführer
        
        
          voran-
        
        
          zubringen, hat die
        
        
          Bundesregierung
        
        
          im
        
        
          August 2006 erstmals ein ressortübergrei-
        
        
          fendes Gesamtkonzept verabschiedet: die
        
        
          Hightech-Strategie
        
        
          . Seitdem wird dieses
        
        
          Gesamtkonzept fortlaufend aktualisiert und
        
        
          Der Arbeitskreis „Ideenwerkstatt“ des Interna-
        
        
          tionalen Controller Vereins (ICV) hat im ver-
        
        
          gangenen Jahr das hochaktuelle Zukunftsthe-
        
        
          ma „Industrie 4.0“ bearbeitet. Wir haben da-
        
        
          bei die Frage gestellt nach den Auswirkungen
        
        
          von Industrie 4.0 auf die Aufgaben des Con-
        
        
          trollers. Der vorliegende Artikel greift die we-
        
        
          sentlichen Punkte des aktuellen Dream Car-
        
        
          Berichts „Industrie 4.0 | Controlling im Zeit-
        
        
          alter der intelligenten Vernetzung“ auf. An der
        
        
          Erstellung des Dream Car-Berichts und dieses
        
        
          Artikels waren unter der Leitung von Prof. Dr.
        
        
          Dr. h.c. mult.
        
        
          Péter Horváth
        
        
          (Horváth AG/IPRI
        
        
          gGmbH) und Dr.
        
        
          Uwe Michel
        
        
          (Horváth AG)
        
        
          beteiligt:
        
        
          Siegfried Gänßlen
        
        
          (Hansgrohe SE/
        
        
          ICV), Prof. Dr.
        
        
          Heimo Losbichler
        
        
          (FH Oberös-
        
        
          terreich/ICV),
        
        
          Manfred Blachfellner
        
        
          (Change
        
        
          the Game Initiative), Dr.
        
        
          Lars Grünert
        
        
          (Trumpf
        
        
          GmbH + Co. KG),
        
        
          Karl-Heinz Steinke
        
        
          (ICV)
        
        
          weiterentwickelt. In der aktuellen Fassung
        
        
          der Hightech-Strategie stehen zehn sogenann-
        
        
          te Zukunftsprojekte im Mittelpunkt (vgl. BMBF
        
        
          2014, S. 50). In diesen werden gesellschaftli-
        
        
          che sowie technologische Entwicklungen auf-
        
        
          gegriffen, angestrebte Leitbilder für verschie-
        
        
          dene Lebensbereiche formuliert und die dafür
        
        
          notwendigen Forschungsaktivitäten gebündelt
        
        
          aufgezeigt.
        
        
          „Industrie 4.0“ ist eines dieser
        
        
          zehn Zukunftsprojekte
        
        
          und beschreibt die
        
        
          industrielle Produktion der Zukunft.
        
        
          Zu Industrie 4.0 gibt es inzwischen eine Flut
        
        
          von Publikationen. Im Mittelpunkt stehen
        
        
          allermeist technische und IT-Themen. Die be-
        
        
          triebswirtschaftlichen Aspekte kommen gene-
        
        
          rell zu kurz. Dies gilt insbesondere für das
        
        
          Controlling. Daher ist es vordringlich und wich-
        
        
          tig zu analysieren,
        
        
          was Industrie 4.0 für den
        
        
          Controller bedeutet.
        
        
          Welche Themen muss
        
        
          er besonders beachten? Wo muss er sich ein-
        
        
          bringen? Wie muss er sich weiterentwickeln?
        
        
          
            Industrie 4.0 – Controlling im Zeitalter der
          
        
        
          
            intelligenten Vernetzung
          
        
        
          
            Ideenwerkstatt im Internationalen Controller Verein (ICV)
          
        
        
          Autoren sind die Mitglieder des Kernteams der Ideenwerkstatt
        
        
          
            Industrie 4.0 – Controlling im Zeitalter der intelligenten Vernetzung