Personalmagazin 6/2018 - page 24

24
MANAGEMENT
_FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG
personalmagazin 06/18
Führung. Aber dieser Führungsstil hat
einer aktuellen Meta-Analyse zufolge
keinen zusätzlichen Nutzen gegenüber
der transformationalen Führung.
Interessanterweise untersuchten die
zahlreichen Studien den Impact von
transformationaler, transaktionaler
und instrumenteller Führung auf un-
terschiedlichste Ergebniskriterien. Am
häufigsten wurde die Mitarbeiterzufrie-
denheit, das Commitment und die Leis­
tung der Mitarbeiter untersucht. Dabei
zeigte sich unter anderem, dass die ge-
nannten Verhaltensweisen sich positiv
auf die Leistung auf Individual-, Team-
und Unternehmensebene auswirken.
Diese Ergebnisse gelten nicht nur für ein
bestimmtes Land oder eine bestimmte
Hierarchieebene, sondern sind unab-
hängig von diesen situativen Kontexten
von Personalführung.
Aus Unternehmenssicht sind die
positiven Zusammenhänge zwischen
diesen Führungsverhaltensweisen und
objektiven Kriterien wie zum Beispiel
Umsatzzahlen von besonderer Bedeu-
tung. Daher finden sich in immer mehr
Unternehmen (darunter BMW und Deut-
sche Bahn AG) Führungsleitbilder, die
Bestandteile von transformationaler und
transaktionaler Führung beinhalten. Da
die instrumentelle Führung bisher nicht
berücksichtigte strategische Führungs-
aspekte beinhaltet, ist es nicht verwun-
derlich, dass Studien zeigen konnten,
dass instrumentelle Führung die Wirk-
samkeit von transformationaler Füh-
rung noch einmal erhöhen kann.
Einer Meta-Analyse zufolge ist destruk-
tive Führung genauso eng mit Leistung
verknüpft wie die oben genannten posi-
tiven Verhaltensweisen. Der Unterschied
besteht darin, dass destruktive Führung
negativ mit der Leistung der Geführten
korreliert, während die positiven Füh-
rungsstile positiv mit der Leistung kor-
relieren. Diese Ergebnisse zeigen noch
einmal, wie wichtig es ist, sich in jedem
Unternehmen mit der dunklen Seite von
Führung auseinanderzusetzen: Wenn
negative und positive Führungsverhal-
BESTANDTEILE DER INTEGRATIVEN FÜHRUNG
Das Modell der integrativen Führung umfasst drei verschiedene Führungsstile. Als weitere
Bestandteile kommen negative Führung und Kommunikation hinzu. Hier finden Sie Defi-
nitionen und beispielhafte Verhaltensweisen zu jedem Bestandteil. Die Module verweisen
auf den jeweiligen Fragebogenteil des FIF (Fragebogen zur integrativen Führung).
Führungsverhalten
Beispiele für effektives Führungsverhalten
Modul A
Transformationale Führung
Innovation
Dem Mitarbeiter neue Wege aufzeigen, um Aufgaben und
Ziele aufzufassen.
Team Spirit
An das Gemeinschafts- bzw. das Zusammengehörigkeitsgefühl
appellieren.
Leistungsentwicklung
Erwartete Bestleistungen begründen.
Individualitätsfokus
Die individuellen Interessen und persönlichen Ziele der
Mitarbeiter kennen.
Vision
Vorstellung von langfristigen Möglichkeiten, Aufgaben und
Zielen kommunizieren.
Vorleben
Die Führungskraft lebt das vor, was ihr wichtig ist.
Transaktionale Führung
Zielsetzung
Verdeutlichen, was der Mitarbeiter bei erfolgreicher Arbeit als
Entlohnung bzw. Anerkennung erwarten kann.
Ausnahmemanagement
Regeln und Verordnungen aktiv nachhalten.
Modul B
Instrumentelle Führung
Proaktivität
Möglichkeiten innerhalb und außerhalb der Organisation
erkennen und nutzen, die sich der eigenen Abteilung bieten.
Strategie
Aus der Mission konkrete Ziele und Aufgaben für einzelne
Mitarbeiter ableiten.
Prozessuale Unterstützung Mitarbeiter unterstützen, Lösungsstrategien zu entwerfen,
damit diese ihre/meine Ziele erreichen können.
Feedback
Mitarbeiter durch zeitnahes, konstruktives Feedback zu mei-
ner Arbeit unterstützen.
Modul C
Kommunikation
Aufmerksam
Auch die Dinge verstehen, die in Gesprächen nur „zwischen
den Zeilen“ gesagt werden.
Beeindruckend
Durch nonverbale Kommunikation (Gestik, Mimik etc.) einen
positiven Eindruck hinterlassen.
Dominant
In Gesprächen einen hohen Redeanteil haben.
Modul D
Negative Führung
Laissez-Faire
Die Beantwortung dringender Fragen verschieben.
Destruktive Führung
Die Führungskraft lässt ihre negativen Gefühle (Wut, Ärger,
Frustration) an Mitarbeitern aus.
1...,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23 25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,...84
Powered by FlippingBook