 
          49
        
        
          tensweisen bei den Beschäftigten erhö-
        
        
          hen kann.
        
        
          Gesundheits-Portale: Nutzwert für
        
        
          Betriebe noch begrenzt
        
        
          Bei den unternehmensexternen Ange-
        
        
          boten an Gesundheitsportalen sind vor
        
        
          allem die Portale der Krankenkassen zu
        
        
          nennen, die Gesundheitsinteressierten
        
        
          Informationen zu Themen wie Rücken-
        
        
          beschwerden, Ernährung oder Stress bie-
        
        
          ten. Viele Informationsseiten der Kran-
        
        
          kenkassen (zum Beispiel TK, Barmer
        
        
          GEK) unterliegen auch einer systemati-
        
        
          schen Qualitätskontrolle durch Anbieter
        
        
          wie beispielsweise der Stiftung Health on
        
        
          the Net aus der Schweiz oder dem Akti-
        
        
          onsforum Gesundheitsinformationssyste-
        
        
          me e.V. Diese Institutionen vergeben ein
        
        
          zeitlich befristetes Gütesiegel, das durch-
        
        
          aus als Qualitätsmerkmal herangezogen
        
        
          werden kann. Der Nutzen solcher öffentli-
        
        
          chen Portale für das BGM ist aber bislang
        
        
          begrenzt, wenngleich es erste Ansätze der
        
        
          Krankenkassen gibt, den Mehrwert spezi-
        
        
          ell für Betriebe deutlich zu erhöhen.
        
        
          Unternehmensinterne Gesundheits-
        
        
          Portale bieten hier bereits mehr Chancen.
        
        
          Sie verfolgen in der Regel nicht nur das
        
        
          Ziel, allgemein über das Thema Gesund-
        
        
          heit zu informieren, sondern dienen auch
        
        
          als Informations- und Kommunikations-
        
        
          plattform für interne BGM-Angebote.
        
        
          Dabei kann wiederum zwischen unter-
        
        
          nehmenseigenen Portalen unterschieden
        
        
          werden, die häufig intranetbasiert sind
        
        
          und somit von den Unternehmen selbst
        
        
          betrieben werden, und Angeboten von
        
        
          externen Dienstleistern, die sich als Full-
        
        
          Service-Anbieter verstehen. Sie küm-
        
        
          mern sich nicht nur um die Pflege der
        
        
          Inhalte, sondern suchen auch nach spe-
        
        
          ziellen Angeboten für die Beschäftigten
        
        
          – teilweise sogar in deren Wohnortnähe.
        
        
          Da diese Gesundheits-Portale in der Re-
        
        
          „Wer? Wann? Wo?
        
        
          Dienste planen wir
        
        
          mit tisoware!”
        
        
          Mehr als HR, Security und MES!
        
        
          
            BILDERGALERIE
          
        
        
          Sehen Sie in der Personalmagazin-App,
        
        
          wie moderne Technologien zur
        
        
          Gesundheitsförderung im Betrieb
        
        
          genutzt werden können.