 
          09/15  personalmagazin
        
        
          Methoden veraltet
        
        
          D
        
        
          igitalisierung hin oder her: Der Umgang mit Dokumenten, auf
        
        
          die im Unternehmen gemeinsam zugegriffen wird, hat sich seit
        
        
          den 1990er-Jahren kaum verändert. Zu diesem Schluss kommt die
        
        
          Firma Smartwork Solutions GmbH, die verschiedene Studien zur Doku-
        
        
          mentenkollaboration auswertete. Laut einer Studie von Perforce Software
        
        
          teilen danach insgesamt 92 Prozent der Mitarbeiter Dokumente immer
        
        
          noch per E-Mail. 75 Prozent der Arbeitnehmer berichten in einer anderen
        
        
          Studie von Produktivitätseinbußen durch schlechte Dokumentenkollabo-
        
        
          ration und Versionsmanagement, die damit insgesamt mehr Geschäfts-
        
        
          kosten verursachen als eine fehlende Netzwerkverbindung und Spam.
        
        
          Erwartet wird von den Befragten Kollaborationssoftware, die Echtzeit-
        
        
          Zusammenarbeit für unbegrenzte Anzahl von Nutzern ermöglicht, über
        
        
          Rechtevergabe und vollständiges Protokoll aller Änderungen verfügt und
        
        
          sich in bestehende Anwendungen integrieren lässt.
        
        
        
          Preis für Green-Office-Konzepte
        
        
          K
        
        
          napp ein Drittel aller Mitarbeiter glaubt, dass ihr Unternehmen
        
        
          nicht ausreichend auf umweltfreundliche Maßnahmen amArbeits-
        
        
          platz achten, so das Ergebnis einer Online-Umfrage von Kyocera
        
        
          Document Solutions. Um nachhaltige Bürotechnologien und -konzepte in
        
        
          der Wirtschaft zu fördern, ruft Kyocera Document Solutions Deutschland
        
        
          deshalb nun gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO sowie den Green Tec
        
        
          Awards den Kyocera-Umweltpreis Green Office ins Leben. Bis zum 31.
        
        
          Oktober können sich Unternehmen und Organisationen noch mit Konzep-
        
        
          ten, die im Rahmen der Green Tec Awards im Mai 2016 prämiert werden,
        
        
          bewerben. Das Gewinnerprojekt erhält ein Preisgeld in Höhe von 25.000
        
        
          Euro, das zur Weiterentwicklung des Konzepts beitragen soll.
        
        
        
          43
        
        
          
            ORGANISATION
          
        
        
          _
        
        
          SOFTWAREMARKT
        
        
          Unnötiger Papierverbrauch belastet
        
        
          die Umwelt - das kann man ändern.