 
          23
        
        
          03/15  PERSONALquarterly
        
        
          ABSTRACT
        
        
          
            Forschungsfrage:
          
        
        
          Führt ein Teambonus zu Leistungssteigerungen von Mitarbeiter/innen und
        
        
          einem Anstieg von Umsätzen und Gewinnen? Wann funktioniert ein Teambonus gut, wann
        
        
          funktioniert dieser nicht?
        
        
          
            Methodik:
          
        
        
          Feldexperiment in einer Bäckereikette
        
        
          
            Praktische Implikationen:
          
        
        
          Ein Teambonus wirkt sich positiv auf die Motivation der Mitarbei-
        
        
          terinnen und Mitarbeiter aus. Dies führt zu einer Win-win-Situation: Die Umsätze und Gewinne
        
        
          steigen an und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von Gehaltssteigerungen.
        
        
          strengen sich nicht mehr an als nötig und setzen darauf, dass
        
        
          ihre Arbeitskolleginnen und Kollegen im Team die zusätzliche
        
        
          Arbeit leisten. Klar war jedoch, dass durch den Teambonus die
        
        
          Kosten steigen würden: Auch in der Vergangenheit erreichten
        
        
          im Schnitt 40% der Filialen ihre Umsatzziele, was bedeutet,
        
        
          dass ein großer Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auto-
        
        
          matisch höhere Gehälter bei der Einführung des Teambonus er-
        
        
          halten würde – auch ohne Leistungssteigerung. Ergo: Während
        
        
          die Auswirkungen auf den Erfolg des Unternehmens durch den
        
        
          Teambonus aus Sicht von Brotmeister zunächst fraglich waren,
        
        
          war sicher, dass die Kosten steigen würden.
        
        
          Gemeinsam mit einem Forscherteam um Prof. Guido Frie-
        
        
          bel, Miriam Krüger und Prof. Nick Zubanov von der Goethe-
        
        
          Universität Frankfurt und Jun-Prof. Matthias Heinz von der
        
        
          Universität zu Köln wurde daher der Teambonus zunächst in
        
        
          einer Pilotstudie getestet. Dies eröffnete Brotmeister die Mög-
        
        
          lichkeit, den Teambonus nur dann einzuführen, wenn dieser
        
        
          nachweislich positive Effekte für Mitarbeiterinnen und Mit-
        
        
          arbeiter sowie das Unternehmen hat. Der Teambonus wurde
        
        
          daher a) zunächst nur für die Monate April bis Juni 2014 und
        
        
          b) nur in zufällig ausgewählten Filialen eingeführt.
        
        
          Die Filialen, die den Teambonus zunächst erhalten sollten,
        
        
          wurden von dem Forscherteam mittels eines statistischen
        
        
          Verfahrens bestimmt, das es ermöglicht, den Erfolg des
        
        
          Bonus kausal zu messen. Das Forscherteam berechnete zu-
        
        
          nächst für jede Filiale die „erwarteten Umsätze“ für April bis
        
        
          Juni 2014 basierend auf den historischen Umsatzzahlen. Im
        
        
          Anschluss wurden immer die zwei Filialen einer gleichen
        
        
          Zelle zugeteilt, deren erwartete Umsätze einander am nächs
        
        
          ten waren. Aus diesen Zellen wurde per Los bestimmt, welche
        
        
          den Bonus erhalten sollte („Pilotfiliale“) und welche nicht
        
        
          („Vergleichsfiliale“). Dieses Verfahren wurde für alle ca. 200
        
        
          Filialen durchgeführt, sodass am Ende knapp 100 Filialen in
        
        
          die Pilotgruppe und 100 in die Vergleichsgruppe eingeteilt
        
        
          werden konnten. Die beiden Filial-Gruppen waren nicht nur
        
        
          bezüglich der „erwarteten Umsätze“ in denMonaten April bis
        
        
          Juni gleich, sondern auch bezüglich aller anderen relevanten
        
        
          Charakteristika (z. B. Anzahl der Mitarbeiterinnen, Alter, An-
        
        
          zahl der Kunden). Dieses Auswahlverfahren garantierte zum
        
        
          einen, dass jede/r Mitarbeiter/-in ex ante die gleiche Chance
        
        
          Einführung des Teambonus festgelegt worden war. Wenn eine
        
        
          Filiale die Umsatzziele in einem Monat erreichte, erhielten die
        
        
          Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Filialen einen Bonus
        
        
          von 100€. Wenn die Umsatzziele um 1%, 2%, 3% bzw. 4% (oder
        
        
          mehr) übertroffen wurden, stieg der Bonus sogar auf 150€,
        
        
          200€, 250€ bzw. 300€ an. Der Teambonus wurde, basierend auf
        
        
          den monatlichen Arbeitsstunden der Beschäftigten, zwischen
        
        
          den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Filialen aufgeteilt.
        
        
          
            Die Pilotstudie
          
        
        
          Ob und, wenn ja, wie stark aber die Leistung der Mitarbei-
        
        
          terinnen und Mitarbeiter steigen und inwiefern sich dies in
        
        
          höheren Umsätzen niederschlagen würde, war vor der Ein-
        
        
          führung des Teambonus unklar. So könnte es z. B. sein, dass
        
        
          Kunden nicht mehr Produkte einkaufen, wenn sie freundlicher
        
        
          bedient werden, oder es könnten „Trittbrettfahrer“-Probleme
        
        
          auftreten, das heißt, einzelne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        
        
          Quelle: Eigene Darstellung
        
        
          
            Abb. 1:
          
        
        
          
            Der Teambonus bei Brotmeister
          
        
        
          Monatlicher
        
        
          Bonus
        
        
          Stufen von 1
        
        
          bis 4 Prozent
        
        
          Bonus von 100
        
        
          bis 300 Euro
        
        
          Umsatzziel
        
        
          erreicht
        
        
          100 Euro pro Monat
        
        
          Umsätze in
        
        
          Prozent über dem
        
        
          Umsatzziel
        
        
          200 Euro pro Monat
        
        
          300 Euro pro Monat