44
        
        
          PERSONALquarterly  02/16
        
        
          
            NEUE FORSCHUNG
          
        
        
          _UNTERNEHMERTUM
        
        
          für Unternehmen als Personen, bei denen unternehmerische
        
        
          Fähigkeiten weniger ausgebildet sind. Angestellte mit gut aus-
        
        
          gebildeten unternehmerischen Fähigkeiten sind in der Lage,
        
        
          innovative Geschäftsideen zu identifizieren und zu implemen-
        
        
          tieren sowie unternehmerische Projekte erfolgreich zu starten
        
        
          und durchzuführen. Diese Angestellten können daher Innova-
        
        
          tionsprojekte erfolgreich initiieren und  implementieren und
        
        
          mithilfe von unternehmerischen Aktivitäten Prozesse und
        
        
          Projekte eigenständig anstoßen und voranbringen. Zusätzlich
        
        
          tragen unternehmerische Fähigkeiten dazu bei, Aufgaben ei-
        
        
          geninitiativ zu bearbeiten, Probleme frühzeitig zu erkennen
        
        
          und Lösungen für diese Probleme selbstständig zu entwickeln.
        
        
          Insgesamt sind Angestellte mit unternehmerischen Fähig-
        
        
          keiten in der Lage, eigenständig Projekte aufzusetzen und
        
        
          erfolgreich zu bearbeiten. Angestellte, die durch handlungs-
        
        
          orientierte Entrepreneurship-Trainings in unternehmerischen
        
        
          Fähigkeiten geschult sind, können folglich maßgeblich zum
        
        
          Erfolg von Unternehmen beitragen und sind daher für Arbeit-
        
        
          geber von großem Nutzen.
        
        
          Handlungsorientierte Entrepreneurship-Trainings sind
        
        
          nicht nur im Sinne von Erfolgs- und Leistungssteigerungen
        
        
          für Unternehmen von Bedeutung, sondern haben auch für die
        
        
          Mitarbeiter selbst positive Auswirkungen. Mitarbeiter, die an
        
        
          handlungsorientierten Trainings teilnehmen, weisen ein grö-
        
        
          ßeres Portfolio an Fähigkeiten auf. Dieses größere Portfolio an
        
        
          Fähigkeiten ermöglicht es ihnen, sich von anderen Personen
        
        
          auf dem Arbeitsmarkt abzusetzen und ihre gesonderten Fä-
        
        
          higkeiten im Unternehmen einzubringen. Zusätzlich bringen
        
        
          handlungsorientierte Entrepreneurship-Trainings einen finan-
        
        
          ziellen Vorteil: Ergebnisse unserer Studien zeigen, dass Mitar-
        
        
          beiter, die an handlungsorientierten Trainings teilgenommen
        
        
          haben, langfristig ein höheres Einkommen erzielen.
        
        
          Unsere Studien lassen erkennen, dass es sinnvoll ist, hand-
        
        
          lungsorientierte Entrepreneurship-Trainings zur Karriereent-
        
        
          wicklung einzusetzen. Es ist förderlich für die Karriere von
        
        
          jungen Menschen, sich frühzeitig mit Unternehmertum zu
        
        
          befassen und unternehmerische Fähigkeiten zu entwickeln.
        
        
          Handlungsorientierte Entrepreneurship-Trainings sollten da-
        
        
          her bereits in die Ausbildung von jungen Menschen integriert
        
        
          werden. Sie sollten an Universitäten und anderen berufsbilden-
        
        
          den Institutionen sowie an weiterführenden Schulen vermehrt
        
        
          Anwendung finden. Zusätzlich sollten sie bereits im Rahmen
        
        
          von Ausbildungsprogrammen in Unternehmen eingesetzt wer-
        
        
          den. STEP lässt sich in einem 12-Wochen-Programm gut als
        
        
          freiwillige Arbeitsgemeinschaft mit Praxisanteil in Schulen, als
        
        
          Praxis-Seminar in Universitäten sowie als zusätzlichen Qualifi-
        
        
          kationskurs für Auszubildende in Unternehmen anbieten. Da
        
        
          sich STEP auch auf die Teilnehmer positiv auswirkt, die wenig
        
        
          Interesse an der eigenen Selbstständigkeit haben und eher ein
        
        
          Beschäftigungsverhältnis anstreben, ist es sinnvoll, die Trai-
        
        
          nings übergreifend für alle Schüler-, Studenten- und Ausbil-
        
        
          dungsgruppen anzuwenden. In diesem Zusammenhang ist es
        
        
          wichtig, Aufklärungsarbeit zu leisten und Schülern, Studenten
        
        
          sowie Auszubildenden nahezubringen, dass unternehmerische
        
        
          Fähigkeiten einen relevanten Einfluss auf ihre Karriere haben
        
        
          und ihnen Vorteile einbringen werden. Auf diese Weise können
        
        
          wir mehr junge Menschen in der Karriereentwicklung unter-
        
        
          stützen und ihnen zu erfolgreichen Karrieren verhelfen.
        
        
          Ferner ist es sinnvoll, dass Arbeitgeber offen sind für die
        
        
          Durchführung von handlungsorientierten Entrepreneurship-
        
        
          Trainings in ihren Unternehmen. Es bietet sich beispielsweise
        
        
          an, STEP als Schulungsangebot für Mitarbeiter einzusetzen.
        
        
          Auf diese Weise können Unternehmen ihre Mitarbeiter in der
        
        
          Ausbildung von unternehmerischen Fähigkeiten unterstüt-
        
        
          zen und ermöglichen ihnen somit bessere Aufstiegschancen.
        
        
          Gleichzeitig profitieren die Unternehmen, da die Mitarbeiter
        
        
          ihre erlernten unternehmerischen Fähigkeiten gewinnbrin-
        
        
          gend im Unternehmen einbringen und dem Unternehmen
        
        
          so zu mehr Erfolg verhelfen können. STEP könnte als 12-wö-
        
        
          chiger Kurs im Unternehmen angeboten werden, indem die
        
        
          teilnehmenden Mitarbeiter während des Trainings an unter-
        
        
          nehmerischen Projekten arbeiten. Die Mitarbeiter könnten im
        
        
          Rahmen des Trainings beispielsweise die Einführung neuer
        
        
          Produkte oder Services bearbeiten sowie Verbesserungen von
        
        
          Prozessen, Produkten und Services erarbeiten. Auf diese Wei-
        
        
          se haben die Mitarbeiter im Erlernen der unternehmerischen
        
        
          Fähigkeiten einen direkten und realistischen Praxisbezug. Ein
        
        
          solcher Praxisbezug ermöglicht es den Teilnehmern nach dem
        
        
          Training, die erlernten Fähigkeiten unmittelbar ins Unterneh-
        
        
          men einzubringen. Ähnlich wie bei den Bildungsinstitutionen
        
        
          ist in der Anwendung der handlungsorientierten Entrepre-
        
        
          neurship-Trainings in Unternehmen zu empfehlen, dass auch
        
        
          Mitarbeiter an den Trainings teilnehmen, die nicht per se an
        
        
          Entrepreneurship interessiert sind. Auch diese Mitarbeiter
        
        
          werden durch handlungsorientierte Entrepreneurship-Trai-
        
        
          nings in der Ausbildung von unternehmerischen Fähigkeiten
        
        
          gefördert und können somit einen relevanten Beitrag zum Er-
        
        
          folg leisten.