70
          
        
        
          
            Literatur
          
        
        
           Bundesministerium für Wirtschaft: 
        
        
        
        
          irt-
        
        
          schaftliche-entwicklung.html, (letzter Zugriff
        
        
          am 20.6.2018).
        
        
           Europäische Kommission: Amtsblatt der Euro-
        
        
          päischen Union L 124/36 vom 20.5.2003.
        
        
           Intelmann Michael, Wellner, Kai-Uwe: Univer-
        
        
          sal Journal of Management 5(4): Post-merger
        
        
          Integration – Management of Intercultural
        
        
          Differences between a Japanese Corporation
        
        
          and a German Hidden Champion, 2017.
        
        
           N.N. General Electric Capital: Mittelstands
        
        
          Summit Analyse 2012.
        
        
        
          de/de/docs/120610_GE-brochure_1_final.pdf
        
        
          (letzter Zugriff am 12.8.2018).
        
        
           N.N. Destatis, 2017. Zahlen und Fakten.
        
        
        
        
          letzter Zugriff am 14.3.2018).
        
        
           Schawel, C., Billing, F. Top 100 Management
        
        
          Tools. Strategische Unternehmensanalysekon-
        
        
          zepte – 7-S-Modell. SpringerGabler Verlag, 4.
        
        
          Auflage, 2012.
        
        
           Wellner, Kai-Uwe: Kompendium Consulting:
        
        
          Managementberatung. Hidden Champions in
        
        
          der Provinz, Kap. 2, 2013.
        
        
           Wellner, Kai-Uwe: Hidden but Champions in
        
        
          the Province – Controlling Internationalization
        
        
          Strategy of hidden success mid-size companies
        
        
          in Coburg, Northern Bavaria, Germany in: CARF
        
        
          LUZERN Konferenzband, Bd. 35, Nadig, L.,
        
        
          Egle, U., (Hrsg.), Verlag IFZ, 2016.
        
        
           Werckmeister, Markus u.a.: Einführung eines
        
        
          länderübergreifenden Managementsystems, in:
        
        
          Kamiske Gerd (Hrsg.), Managementsysteme –
        
        
          Begutachtung, Auditierung und Zertifizierung –,
        
        
          1. Auflage, Düsseldorf, 2008
        
        
          11
        
        
          Wellner, K.-U., 2013. Kompendium Consul-
        
        
          ting: Managementberatung. Hidden Champions
        
        
          in der Provinz, S. 48.
        
        
          12
        
        
          Unter ethnozentrisch soll hierbei die starke
        
        
          Führung aus dem Heimatland des Unterneh-
        
        
          mens verstanden werden. Wesentliche Prozes-
        
        
          se und das Management befinden sich in der
        
        
          Hand der Muttergesellschaft, bzw. die Füh-
        
        
          rungsebenen sind aus dem Heimatland des HC.
        
        
          Die Basis für eine ethnozentrische Führungs-
        
        
          struktur ist oft ein integriertes MIS.
        
        
          13
        
        
          Wellner, K.-U., 2013. Kompendium Consul-
        
        
          ting: Managementberatung. Hidden Champions
        
        
          in der Provinz, S. 49.
        
        
          14
        
        
          Wellner, K.-U., 2013. Kompendium Consul-
        
        
          ting: Managementberatung. Hidden Champions
        
        
          in der Provinz, S. 52.
        
        
          15
        
        
          Wellner, K.-U.: Hidden but Champions in the
        
        
          Province – Controlling Internationalization Stra-
        
        
          tegy of hidden success mid-size companies in
        
        
          Coburg, Northern Bavaria, Germany, in: Nadig,
        
        
          L., Egle, U., (Hrsg.), CARF, Konferenzband, S.178.
        
        
          16
        
        
          Wellner, K.-U.: Hidden but Champions in the
        
        
          Province – Controlling Internationalization Strate-
        
        
          gy of hidden success mid-size companies in Co-
        
        
          burg, Northern Bavaria, Germany, in: Nadig, L.,
        
        
          Egle, U., (Hrsg.), CARF, Konferenzband, S.182.
        
        
          17
        
        
          Vgl. 
        
        
        
          Dossier/wirtschaftliche-entwicklung.html, Auf-
        
        
          ruf 20.6.2018.
        
        
          18
        
        
          Wellner, K.-U., 2013. Kompendium Consul-
        
        
          ting: Managementberatung. Hidden Champions
        
        
          in der Provinz, 56.
        
        
          19
        
        
          Vgl. Intelmann M., Wellner, K.-U., 2017. Uni-
        
        
          versal Journal of Management 5(4): Post-mer-
        
        
          ger Integration – Management of Intercultural
        
        
          Differences between a Japanese Corporation
        
        
          and a German Hidden Champion, 199.
        
        
          20
        
        
          Vgl. Intelmann M., Wellner, K.-U., 2017. Uni-
        
        
          versal Journal of Management 5(4): Post-mer-
        
        
          ger Integration – Management of Intercultural
        
        
          Differences between a Japanese Corporation
        
        
          and a German Hidden Champion, 203.
        
        
          21
        
        
          Vgl.7-S-Modell von McKinsey nach Peters
        
        
          und Waterman (1982), Schawel, C., Billing, F.,
        
        
          2012. Top 100 Management Tools. Strategi-
        
        
          sche Unternehmensanalysekonzepte – 7-S-
        
        
          Modell, S. 312-31.
        
        
          Zusammenfassend, sind alle diese Faktoren
        
        
          und Eigenheiten bei den von Wellner unter-
        
        
          suchten Coburger Hidden Champions sowie bei
        
        
          den zu Anfang des Artikels genannten Unter-
        
        
          nehmen zu finden. In Folgeartikel erfahren Sie
        
        
          mehr zu den Gestaltungsmöglichkeiten eines
        
        
          Managementsystems.
        
        
          
            Fußnoten
          
        
        
          1
        
        
          Unter integrativen Managementsystemen
        
        
          (IMS) soll hier der Ansatz zur Zusammenfas-
        
        
          sung der Organisation von Unternehmensma-
        
        
          nagementsystemen verstanden werden.
        
        
          2
        
        
          Zu den befragten Unternehmen siehe Abb.2.
        
        
          3
        
        
          Vgl. Werckmeister, Markus u.a.: Einführung
        
        
          eines länderübergreifenden Managementsys-
        
        
          tems, in: Kamiske Gerd (Hrsg.), Management-
        
        
          systeme, S. 283.
        
        
          4
        
        
          Vgl. GE Capital: 
        
        
        
          docs/120610_GE-brochure_1_final.pdf, Auf-
        
        
          ruf 12.8.2018.
        
        
          5
        
        
          Vgl. Wellner, K.-U., 2013. Kompendium Con-
        
        
          sulting: Managementberatung. Hidden Cham-
        
        
          pions in der Provinz, S. 52.
        
        
          6
        
        
          Vgl. Wellner, K.-U.2016: Hidden but Champi-
        
        
          ons in the Province – Controlling Internationali-
        
        
          zation Strategy of hidden success mid-size
        
        
          companies in Coburg, Northern Bavaria, Ger-
        
        
          many, in: Nadig, L., Egle, U., (Hrsg.), CARF,
        
        
          Konferenzband, S.182.
        
        
          7
        
        
          Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Un-
        
        
          ternehmen (KMU) werden in der EU-Empfeh-
        
        
          lung 2003/361 definiert. Danach zählt ein Un-
        
        
          ternehmen zu den KMU, wenn es nicht mehr
        
        
          als 249 Beschäftigte hat und einen Jahresum-
        
        
          satz von höchstens 50 Millionen € erwirtschaf-
        
        
          tet oder eine Bilanzsumme von maximal 43 Mil-
        
        
          lionen € aufweist. Vgl. Amtsblatt der Europäi-
        
        
          schen Union L 124/36 vom 20.5.2003.
        
        
          8
        
        
          Wellner, K.-U., 2013. Kompendium Consul-
        
        
          ting: Managementberatung. Hidden Champions
        
        
          in der Provinz, S. 48.
        
        
          9
        
        
          Vgl. destatis, 2017. Zahlen und Fakten.
        
        
          10
        
        
          Vgl. Wellner, K.-U.2016: Hidden but Champi-
        
        
          ons in the Province – Controlling Internationali-
        
        
          zation S. 177.
        
        
          
            Internationalisierungsstrategie als Erfolgsfaktor