44
          
        
        
          Problem
        
        
          Die Kennzahl Levelized Cost of Elec-
        
        
          tricity (LCOE) wird als Common Practice zur
        
        
          Beurteilung von Technologien zur Stromerzeu-
        
        
          gung verwendet. In der Anwendung ergeben
        
        
          sich allerdings spezielle Probleme.
        
        
          Ziel
        
        
          Die Kennzahl LCOE wird zur Beurteilung
        
        
          zukünftiger Möglichkeiten der Energieversor-
        
        
          gung im strategischen Controlling im Bedarfs-
        
        
          fall genutzt. In Ausnahmefällen liefert sie
        
        
          Benchmarks für eigene Projekte.
        
        
          Methode
        
        
          Barwertberechnung entsprechend
        
        
          des LCOE-Ansatzes.
        
        
          Beschreibung
        
        
          Neuentwickelte Möglichkeiten
        
        
          zur Erzeugung elektrischer Energie müssen
        
        
          wirtschaftlich mit bisherigen Technologien ver-
        
        
          glichen werden. Die Kennzahl LCOE soll dazu
        
        
          dienen, die Kosten pro kWh verschiedener
        
        
          Technologien im Rahmen einer Lebenszyklus-
        
        
          betrachtung vergleichbar zu machen.
        
        
          Für wen ist diese Kennzahl aber aus Control-
        
        
          ling-Sicht relevant? Die International Energy
        
        
          Agency (IEA) stellt regelmäßig die Entwicklung
        
        
          der Kennzahl für relevante Technologien dar
        
        
          und beeinflusst so die energiepolitische Dis-
        
        
          kussion (vgl. IAE 2010). Wichtig ist die Kenn-
        
        
          zahl daher
        
        
          ·
        
        
          für alle Unternehmen zur Beurteilung
        
        
          der Energieversorgung in der strategischen
        
        
          Planung,
        
        
          ·
        
        
          für Unternehmen der Energiebranche
        
        
          (Ausrüster, Erzeuger, Netzbetreiber),
        
        
          ·
        
        
          für Unternehmen mit energieintensiver
        
        
          Produktion sowie
        
        
          ·
        
        
          für Unternehmen, die eine dezentrale
        
        
          Energieversorgung auf Basis erneuerbarer
        
        
          Energien prüfen wollen.
        
        
          Aus Controlling-Sicht ist zunächst von Interes-
        
        
          se, was die Kennzahl LCOE erfassen soll und
        
        
          wie bei der Ermittlung vorzugehen ist. Die
        
        
          Kennzahl soll die durchschnittlichen Kosten der
        
        
          Stromerzeugung für eine Anlage über die ge-
        
        
          samte Nutzungsdauer abbilden.
        
        
          Zur Herleitung der Berechnungsformel (vgl.
        
        
          z. B. Konstantin 2013, S. 177f.) wird zunächst
        
        
          der Barwert der Lebenszyklusauszahlungen für
        
        
          eine Anlage benötigt (zusammengesetzt aus
        
        
          den Auszahlungen für Anschaffung, Betrieb
        
        
          und Instandhaltung sowie die Außerbetrieb-
        
        
          nahme). Geteilt durch den Barwert der wäh-
        
        
          rend des Lebenszyklus erzeugten Strommen-
        
        
          gen ergeben sich die LCOE mit der Einheit EUR
        
        
          je kWh (die Übersetzung Stromgestehungskos-
        
        
          ten verweist nicht auf die Durchschnittsbe-
        
        
          trachtung).
        
        
          Da sich die LCOE im Ergebnis als ein fiktiver
        
        
          konstanter nomineller Wert der Stromkosten je
        
        
          kWh ergeben, der auf Grundlage langer Be-
        
        
          trachtungszeiträume ermittelt wird, eignet sich
        
        
          die Kennzahl nicht zum Vergleich mit den aktu-
        
        
          ellen Erzeugungskosten für Strom. Diese intui-
        
        
          tive Interpretation bzw. Verwendung der Kenn-
        
        
          zahl führt daher zu keinen zielführenden Ergeb-
        
        
          nissen. Der Vergleich erneuerbarer und kon-
        
        
          
            LCOE – Kennzahl für das strategische Controlling
          
        
        
          von Hans Schmitz
        
        
          A
        
        
          A
        
        
          eis
        
        
          eis
        
        
          eis
        
        
          eis
        
        
          eis
        
        
          eis
        
        
          Co
        
        
          C
        
        
          C
        
        
          Co
        
        
          o
        
        
          o
        
        
          ntr
        
        
          ntr
        
        
          ntr
        
        
          ntr
        
        
          ntr
        
        
          ntr
        
        
          oll
        
        
          oll
        
        
          oll
        
        
          oll
        
        
          oll
        
        
          oll
        
        
          g
        
        
          g
        
        
          ing
        
        
          ing
        
        
          ing
        
        
          ing
        
        
          ing
        
        
          Pr
        
        
          Pr
        
        
          r
        
        
          r
        
        
          Pr
        
        
          P
        
        
          ofe
        
        
          o
        
        
          o
        
        
          ofe
        
        
          ssuren an
        
        
          an
        
        
          n
        
        
          n
        
        
          a
        
        
          a
        
        
          Ho
        
        
          o
        
        
          o
        
        
          H
        
        
          H
        
        
          Ho
        
        
          chs
        
        
          chs
        
        
          chs
        
        
          chs
        
        
          chs
        
        
          chs
        
        
          chu
        
        
          chu
        
        
          chu
        
        
          chu
        
        
          chu
        
        
          chu
        
        
          len
        
        
          len
        
        
          len
        
        
          len
        
        
          len
        
        
          len
        
        
          Ho
        
        
          o
        
        
          H
        
        
          H
        
        
          Ho
        
        
          H
        
        
          Ar
        
        
          Ar
        
        
          r
        
        
          r
        
        
          Ar
        
        
          rb
        
        
          b
        
        
          r
        
        
          rb
        
        
          eit
        
        
          eit
        
        
          eit
        
        
          e
        
        
          it
        
        
          eit
        
        
          skr
        
        
          skr
        
        
          skr
        
        
          r
        
        
          k
        
        
          skr
        
        
          e
        
        
          e
        
        
          g
        
        
          g
        
        
          g
        
        
          -
        
        
          C
        
        
          C
        
        
          C
        
        
          ofe
        
        
          ofe
        
        
          ofe
        
        
          ofe
        
        
          ofe
        
        
          ofe
        
        
          ssu
        
        
          ssu
        
        
          ssu
        
        
          ssu
        
        
          ssu
        
        
          ssu
        
        
          ren
        
        
          ren
        
        
          ren
        
        
          ren
        
        
          ren
        
        
          ren
        
        
          a
        
        
          a
        
        
          Arbeitskreis Controlling-Professuren an Hochschulen
        
        
          
            LCOE – Kennzahl für das strategische Controlling