60
          
        
        
          Wahrscheinlich kennen Sie Situationen, in de-
        
        
          nen Sie sich ärgern, obwohl Sie wissen, dass es
        
        
          nichts bringt. Oder Sie sagen etwas, was Sie
        
        
          später bereuen, weil Sie es nicht auf die Art und
        
        
          Weise oder in dem Tonfall sagen wollten.
        
        
          Manchmal verlieren Sie die Übersicht oder die
        
        
          Kontrolle, obwohl Sie wissen, dass diese gera-
        
        
          de unter Stress und Druck wichtig sind. Sicher-
        
        
          lich wissen Sie, was Sie noch tun könnten, um
        
        
          privat wie beruflich gelassener zu bleiben.
        
        
          Es ist also festzuhalten, dass wir Menschen wi-
        
        
          der besseres Wissen unangenehmen Stress
        
        
          empfinden. Mit Stress sind hier alle Gefühle ge-
        
        
          meint, die subjektiv als unangenehm erlebt
        
        
          werden. Beispielsweise Ärger, Wut, Überforde-
        
        
          rung, Enttäuschung, Zeitnot oder das Gefühl,
        
        
          ausgenutzt worden zu sein.
        
        
          Ein weiterer wichtiger Aspekt besteht darin,
        
        
          dass im Internet- und Googlezeitalter Wissen
        
        
          kostenlos und leicht zugänglich ist. Das Wissen
        
        
          liegt für jeden Smartphone-Besitzer quasi auf
        
        
          der Hand und ist damit kein Engpass für mehr
        
        
          Gelassenheit.
        
        
          
            Die Entstehung von WIN
          
        
        
          
            ®
          
        
        
          Seine Faszination für dieses Phänomen hat den
        
        
          langjährigen Spezialisten für Gelassenheit,
        
        
          Christian Bremer, dazu veranlasst, einen ande-
        
        
          ren Weg als den üblichen zu gehen, um ande-
        
        
          ren Menschen Gelassenheit zu ermöglichen.
        
        
          Das Ergebnis einer umfangreichen und mehr
        
        
          als fünfjährigen Beschäftigung sind die Entde-
        
        
          ckung von
        
        
          drei grundsätzlichen Vorausset-
        
        
          zungen
        
        
          für echte Gelassenheit statt Stress.
        
        
          Die Ergebnisse basieren auf zwei unterschiedli-
        
        
          chen Forschungsmethoden: Einerseits wurden
        
        
          in den fünf Jahren mehr als 1.000 Personen in
        
        
          Interviews und Beobachtungen eingebunden.
        
        
          Andererseits wurden Wissen, Erkenntnisse und
        
        
          Sichtweisen auf Stress der weltweit führenden
        
        
          Experten für Stress bzw. Gelassenheit unter-
        
        
          sucht.
        
        
          Um diese Erkenntnisse der breiten Öffentlich-
        
        
          keit bekannt zu machen, wurde in einem inter-
        
        
          disziplinären Team aus Psychologen, Ärzten
        
        
          und Wirtschaftspädagogen WIN
        
        
          ®
        
        
          entwickelt.
        
        
          Diese praktische und einfache Strategie für ein
        
        
          Leben ohne Stress ermöglicht, in als stressvoll
        
        
          erlebten Situationen Ruhe, Gelassenheit und
        
        
          Kontrolle zu entwickeln.
        
        
          
            Was bedeutet WIN
          
        
        
          
            ®
          
        
        
          WIN
        
        
          ®
        
        
          steht für
        
        
          W =„Wille zu Gelassenheit“
        
        
          I = „Initiative bei Stress“
        
        
          N = „Niemals aufhören“.
        
        
          Wille zur Gelassenheit:
        
        
          Setze möglichst vor alles ein Pluszeichen
        
        
          In jedem Leben gibt es Hochs und Tiefs. Diese
        
        
          sind an sich nicht zu beeinflussen. Ob Sie einen
        
        
          Autounfall haben oder nicht, liegt zum Großteil
        
        
          nicht in Ihrer Hand. Was allerdings in Ihrer Hand
        
        
          liegt, ist Ihr Wille, wie Sie mit solchen Situatio-
        
        
          nen umgehen.
        
        
          Wenn Sie den unendlich gro-
        
        
          ßen Willen haben, ein Pluszeichen vor sol-
        
        
          che Erlebnisse zu setzen, erleben Sie die
        
        
          Situation anders.
        
        
          Einerseits können Sie sich
        
        
          darüber ärgern, dass Ihr Auto beschädigt ist,
        
        
          Sie aufgehalten werden und Amtsgänge vor
        
        
          sich haben. Andererseits können Sie auch das
        
        
          Positive sehen: Sie sind unverletzt, das Auto
        
        
          kann repariert werden und es ist Ihr erster Un-
        
        
          fall seit langem. Der Engpass ist hier nicht, ob
        
        
          Sie wissen, dass es gut ist, solche Vorkomm-
        
        
          nisse positiv zu sehen, weil Sie es sowieso nicht
        
        
          mehr ändern können. Das wissen Sie. Vom Ne-
        
        
          gativen wird es nicht besser. Sorgen lösen kein
        
        
          Problem. Trauer bringt einen Verstorbenen
        
        
          nicht zurück. Der Engpass ist einzig und allein,
        
        
          ob Sie willens sind, vor das Geschehene ein
        
        
          Pluszeichen zu setzen. Es gut finden zu wollen.
        
        
          Es in Ihrem Leben haben zu wollen. Wenn Sie
        
        
          „Ja!“ sagen wollen, haben Sie keinen Stress
        
        
          mit dem, was im Leben passiert. Wenn Sie
        
        
          „Nein!“ sagen wollen, haben Sie Stress.
        
        
          Wenn Sie den Willen haben, gegenüber allem
        
        
          und allen offen zu sein und zu akzeptieren
        
        
          was ist, werden Sie mehr Kraft, Kreativität
        
        
          und Lösungen parat haben. Wenn Sie es bei
        
        
          einer Grippe schaffen, diese haben zu wollen,
        
        
          werden Sie weniger unter ihr leiden und eher
        
        
          gesund werden.
        
        
          Weil die meisten Menschen noch lernen kön-
        
        
          nen, auch zu unangenehmen Situationen im
        
        
          Leben „Ja!“ zu sagen, gibt es
        
        
          WIN
        
        
          ®
        
        
          .
        
        
          Doch es gibt einen weiteren Grund, „Ja!“ zum
        
        
          Stress zu sagen. In einigen groß angelegten
        
        
          Langzeitstudien wurde belegt, dass Menschen
        
        
          dann von Stress krank werden, wenn sie glau-
        
        
          ben, dass Stress krank macht und ihn deswe-
        
        
          gen nicht haben wollen. Sind Menschen aber
        
        
          
            Stress ist ein Geschenk – mit
          
        
        
          
            WIN
          
        
        
          ®
        
        
          
            packen Sie es aus
          
        
        
          
            Für Menschen, die ein Leben ohne Stress
          
        
        
          
            führen wollen
          
        
        
          von Christian Bremer
        
        
          
            Stress ist ein Geschenk