51
          
        
        
          In BSCs werden für Hochs und Tiefs sowohl
        
        
          übereinstimmende als auch abweichende Ziele
        
        
          dargestellt. Während saisonaler Tiefs stellt sich
        
        
          die Optimierung der Bestände als Aufbau von
        
        
          Materialien, Rohstoffen und Fertigprodukten für
        
        
          das kommende Hoch dar. Die Bestände wer-
        
        
          den entsprechend der geplanten bzw. sicheren
        
        
          Nachfrage aufgebaut. Dabei werden die Liefer-
        
        
          zeiten und die begrenzte Haltbarkeit berück-
        
        
          sichtigt. Zur Optimierung von Kapazitäten steht
        
        
          während dieser Zeiträume im Fokus, Unteraus-
        
        
          lastungen zu vermeiden. Dafür wird eine Min-
        
        
          destauslastung der vorhandenen Mitarbeiter-
        
        
          kapazitäten von 35% angestrebt. Zur Errei-
        
        
          chung des Ziels werden in dieser Zeit Schichten
        
        
          und Arbeitstage verringert sowie Urlaubstage
        
        
          und Überstunden abgebaut.
        
        
          Saisonale Hochs zeichnen sich dadurch aus,
        
        
          dass kritische Rohstoffe bereitgehalten werden
        
        
          und die vorhandenen Produktionskapazitäten
        
        
          nicht überschritten werden. Rohstoffe werden
        
        
          unter Berücksichtigung der Haltbarkeit und der
        
        
          Lieferzeiten vorgehalten. Lieferzeiten können
        
        
          während saisonaler Hochs ansteigen, wenn die
        
        
          Nachfrage bei den Lieferanten steigt. Dafür
        
        
          sind Sicherheitsbestände vorzuhalten, sodass
        
        
          die Rohstoffe bis eine Woche nach dem geplan-
        
        
          ten Liefertermin ausreichen. Darüber hinaus
        
        
          sind alternative Lieferanten bereitzuhalten.
        
        
          Die Kapazitätsgrenze wird durch die kurz-
        
        
          fristig verfügbaren Mitarbeiter festgelegt.
        
        
          
            Abb. 2: Balanced Scorecard für die Produktionsperspektive nach Hochs und Tiefs
          
        
        
          
            CM Juli / August 2015