81
          
        
        
          Business Partner grundsätzlich hohe Empathie
        
        
          aufwenden, die wegen des Rollenwechsels
        
        
          jedoch in der maximalen Wirkung geringer
        
        
          ausfällt.
        
        
          Somit ist den zwei Faktoren Business Partne-
        
        
          ring und hohe Berufserfahrung gemein, dass
        
        
          sie im Mittelwertvergleich den durchschnittli-
        
        
          chen Summenscore (3,74) überschreiten. Selbi-
        
        
          ges gilt für die Empathietreiber auf Abbildung 6.
        
        
          Im Hierarchievergleich kann ersehen wer-
        
        
          den, dass mit gehobener Position das Ein-
        
        
          fühlungsvermögen umso mehr an Bedeu-
        
        
          tung gewinnt.
        
        
          Top-Controller (CEO, CFO und
        
        
          COO) weisen sich ein Niveau nahe 3,92 zu.
        
        
          Auf mittlerer Ebene (Gruppen-, Projekt-, Ab-
        
        
          teilungs- oder Bereichsleitung für Controlling)
        
        
          beträgt das Ausmaß noch 3,75 Einheiten, liegt
        
        
          aber weiterhin über der Benchmark. Unter die-
        
        
          ser finden sich die nicht-leitenden Controller,
        
        
          deren Index 3,70 Punkte ausmacht. Hochrangi-
        
        
          ge Controller nutzen Empathie wohl systema-
        
        
          tischer, damit sie Konsequenzen eigener Ent-
        
        
          scheidungen antizipieren und so der gestiege-
        
        
          nen Verantwortung gerecht werden. Anders
        
        
          formuliert:
        
        
          Wer die Karriereleiter aufsteigen
        
        
          möchte, ist auf Empathie angewiesen.
        
        
          Davon losgelöst müssen Zentralcontroller „zum
        
        
          einen gegenüber dezentralen Stellen wie Ge-
        
        
          schäftsbereichen […] ihren Standpunkt vertre-
        
        
          ten können, zum Zweiten gegenüber dem Ma-
        
        
          nager in der Zentrale, dem sie direkt zuarbeiten,
        
        
          und zum Dritten […] dem Top-Management“
        
        
          15
        
        
          Rechenschaft ablegen. Wegen der hohen Inter-
        
        
          aktionsdichte scheint es einleuchtend, dass
        
        
          Zentralcontroller einen Interessenabgleich bes-
        
        
          sern meistern, wenn sie zwischenmenschlich
        
        
          
            Abb. 5: Controllerempathie nach Berufserfahrung und Rollenbild
          
        
        
          
            14
          
        
        
          
            Abb. 6: Controllerempathie nach Hierarchie und organisatorischer Position
          
        
        
          
            16
          
        
        
          
            CM März / April 2015