Personalmagazin 6/2018 - page 36

36
MANAGEMENT
_DIVERSITY
personalmagazin 06/18
V
on 75.000 Bewerbern in
Deutschland hatten 2017 bei
Ernst & Young (EY) nur 5.000
Erfolg – oder immerhin 5.000.
Eine war Claudia Dietze. Die 28-Jährige
konnte den ersten Workshop „Blind in
Business“ für sich nutzen. Bei diesem
kostenfreien Workshop für schwer seh-
behinderte und blinde Studierende stellt
EY seine Bewerbungsverfahren vor,
ermöglicht den Teilnehmern einen Ein-
blick in den Berufsalltag bei EY und gibt
Blinden oder Sehbehinderten Tipps für
die Arbeit in einem großen Beratungs-
unternehmen. Dabei konnte Dietze mit
ihrem Lebenslauf und ihrem Auftreten
überzeugen: gutes Abitur, einen Einser-
Bachelor mit den Schwerpunkten Ar-
beits- und pädagogische Psychologie
an der Goethe-Universität Frankfurt,
Praktika an der Uni. Jetzt steht sie im
Masterstudium, wo sie sich in klinische
Therapien kniet. Einen Trainerschein im
Bereich Gesundheitspsychologie kann
die energiereiche Studentin ebenso vor-
zeigen wie ein IHK-Zertifikat für betrieb-
liches Gesundheitsmanagement.
Es ist die Stringenz, mit der Claudia
Dietze alles anpackt, die sie spannend
macht für die Beraterbranche. Da geht es
nicht um die Semester, die sie länger für
den Bachelor benötigte als andere Einser-
kandidaten, sondern um das, was sie sich
zutraut und was sie durchsetzt. „Ich bin
mit Erasmus zum Studium nach Amster-
dam gegangen, mit Freunden nach Paris
getrampt und auf dem Tandem nach Rot-
terdam geradelt“, erzählt die junge Frau,
Von
Ruth Lemmer
die nicht nur für die Arbeit lebt, sondern
auch ihre Freizeit genießt.
Barrierefreies Recruiting fehlt oft
Dietze erblindete nach der Schulzeit.
„Ich bin aus dem thüringischen Rudol-
stadt nach Frankfurt gezogen, weil es
so leichter war, auf eigenen Füßen zu
stehen“, schildert die geräuschempfind-
liche 28-Jährige, die in ihrer kleinen
ruhigen Wohnung Mengen an schriftli-
chem Material in Hörausgaben verwan-
delt. Denn barrierefreie Medien sind an
der Hochschule so selten greifbar wie in
Unternehmen. Auch EY ist da noch nicht
perfekt. Patricia Heufers, Diversity-
Expertin der Unternehmensberatung,
musste Dietzes Bewerbungsunterlagen
für das Praktikum weiterleiten, weil es
keinen barrierefreien Zugriff von außen
gab. „EY macht seine Website momen-
tan voll kompatibel für Screenreader“,
so Heufers. Es sind diese Unebenhei-
ten, die den Alltag anstrengend und oft
genug umständlich machen. „Ich bin
froh, dass ich nicht so viel Schlaf brau-
che“, sagt Claudia Dietze schmunzelnd.
Denn sie stemmt seit April neben einem
20-Wochenstunden-Job bei EY auch
noch die Kurse für den Psychologie-
Master und das erste Jahr einer Ausbil-
dung zur Systemischen Beraterin.
Ins zweite „Blind in Business“ kommt
Claudia Dietze als Vorzeigefrau dafür,
dass die Berater ernst machen. „Für
uns ist das ein klares Recruiting-Instru-
Sehschwäche ist kein Hindernis
PRAXIS.
Ernst & Young lädt blinde Studierende zum Workshop „Blind in Business“
ein. Das ist nicht nur gelebte Diversity, sondern auch ein Recruiting-Instrument.
Arbeitgeber, die Menschen mit Behinderungen beschäftigen, können Leistungen zur
Teilhabe am Arbeitsleben – zum Beispiel für technische Arbeitshilfen – erhalten.
Finanziert werden die Beschaffung, Wartung, Instandhaltung und Bedienungsschulung
– etwa spezielle Computer für blinde oder stark sehbehinderte Mitarbeiter. Verlänger-
te Einarbeitungszeiten werden ebenso mit Geld unterstützt wie eine Arbeitsassistenz,
zum Beispiel eine Vorlesekraft. Auch für die berufliche Fortbildung gibt es Zuschüsse.
Die Aufgaben teilen sich die Integrationsämter und die Arbeitsagentur. Für Neugierige
und Neulinge beim Thema Integration behinderter Mitarbeiter lohnt ein Blick ins Web –
übergreifend auf der Plattform Myhandicap, die von der gleichnamigen Stiftung betrieben
wird, oder bei dem Inklusionsaktivisten Raul Krauthausen. Spezielle Fragen und Themen
lassen sich beim Deutschen Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf
(DVBS) klären und online finden.
Diversity leicht gemacht
TIPPS
1...,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35 37,38,39,40,41,42,43,44,45,46,...84
Powered by FlippingBook