 
          45
        
        
          viele Anbieter eine Netflixifizierung. Ih-
        
        
          re Vorstellung: Der Mitarbeiter soll nicht
        
        
          mehr selbst nach Trainings suchen, son-
        
        
          dern anhand seiner Rolle und früherer
        
        
          Weiterbildungen neue Trainings vorge-
        
        
          schlagen bekommen – ähnlich, wie er es
        
        
          von Netflix oder Amazon kennt. Manche
        
        
          Anbieter treiben das Konzept noch weiter
        
        
          und wollen so auch den Karriereweg der
        
        
          Mitarbeiter fördern: „Unser Algorithmus
        
        
          gleicht auch ab, welche Karrierepfade
        
        
          Mitarbeiter in der Vergangenheit be-
        
        
          schritten haben und welche Trainings
        
        
          sie dorthin geführt haben“, erläutert
        
        
          Grotherr. „Der Algorithmus wächst
        
        
          mit seinen Aufgaben, vergleichbar mit
        
        
          dem von Netflix: Wenn man sich dort
        
        
          das erste Mal anmeldet, bekommt man
        
        
          ein Standardprogramm vorgeschlagen.
        
        
          Nach einem halben Jahr sieht das ganz
        
        
          anders aus: Dann bekommt man perso-
        
        
          nalisierte Empfehlungen“, so Grotherr.
        
        
          Datenschutz ist ein „Must-have“
        
        
          Attraktiver, spannender, intelligenter:
        
        
          Die Anbieter haben für die nahe Zu-
        
        
          kunft große Pläne und Visionen. Doch
        
        
          für das nächste Jahr haben sie auch
        
        
          ein Dauerbrennerthema auf der Agen-
        
        
          da: „Für Personalabteilungen wird das
        
        
          nächste große Thema die Datenschutz-
        
        
          Grundverordnung, die im Mai 2018 in
        
        
          Kraft tritt“, sagt Link von Talentsoft.
        
        
          „Der verantwortungsvolle Umgang mit
        
        
          den besonders sensiblen Personalda-
        
        
          ten stellt sie dann noch mehr vor große
        
        
          Herausforderungen, bei denen wir als
        
        
          Anbieter von HR-Softwarelösungen die
        
        
          richtige Antwort haben müssen.“ Auch
        
        
          Butler von Skillsoft/Sumtotal verweist
        
        
          auf die immer wichtigere Rolle, die IT-
        
        
          Sicherheit künftig beim Thema „HR-
        
        
          Software“ spielt: „Cyber Security wird
        
        
          an Bedeutung gewinnen – und das mit
        
        
          rasanter Geschwindigkeit“, prognosti-
        
        
          ziert der EMEA Sales Vice President von
        
        
          Sumtotal.
        
        
          lernen fördern: „Die Halbwertszeit von
        
        
          Wissen hat sich verkürzt – damit ist die
        
        
          Anforderung gestiegen, sich schnell und
        
        
          bedarfsgerecht weiterzubilden“, so Kull.
        
        
          Dabei sollen auch neue Lernformate
        
        
          zum Einsatz kommen, die die Anbieter
        
        
          künftig stärker als bisher in ihre Soft-
        
        
          ware einbinden wollen: Die Beispiele ge-
        
        
          hen von (Youtube-)Videos über Ted Talks
        
        
          hin zu Offline-Formaten wie Mentoren,
        
        
          Buddys („Lernkumpel“) oder Social Sab-
        
        
          baticals. Mit diesen neuen Formaten
        
        
          sehen die Anbieter auch eine Demo-
        
        
          kratisierung von Lerninhalten einher-
        
        
          gehen: Mitarbeiter müssten Lerninhalte
        
        
          selbst erstellen können, aber auch mit
        
        
          personalisierten, auf ihre aktuelle und
        
        
          künftige Rolle angepassten Prozessen
        
        
          und Inhalten unterstützt werden, fordert
        
        
          Kull. Auch beim Lernen prognostizieren
        
        
          „Der Algorithmus
        
        
          wächst mit seinen Auf-
        
        
          gaben: Nach einer Weile
        
        
          bietet er dem Mitarbei-
        
        
          ter ein personalisiertes
        
        
          Trainingsprogramm an.“
        
        
          Michael Grotherr ist Vice President DACH
        
        
          bei Cornerstone
        
        
          
            ADD-ON
          
        
        
          In der App finden Sie den Gartner Magic
        
        
          Quadrant Talent-Management-Software,
        
        
          der Orientierung zu den Anbietern gibt.