 
          personalmagazin  11/17
        
        
          38
        
        
          
            SPEZIAL
          
        
        
          _TALENT MANAGEMENT
        
        
          M
        
        
          it dem ‚Advanced Manage-
        
        
          ment Program‘ begeben
        
        
          Sie sich auf einen einwö-
        
        
          chigen Transformations-
        
        
          kurs“, wirbt die WHU - Otto Beisheim
        
        
          School of Management in Düsseldorf für
        
        
          ihr neues Angebot. Das Programm bie-
        
        
          te nicht nur die einmalige Gelegenheit,
        
        
          neue Einblicke in Strategie, Führung
        
        
          und globale Entwicklungen in der Wirt-
        
        
          schaft zu gewinnen, sondern sich auch
        
        
          als inspirierende und authentische Füh-
        
        
          rungskraft weiterzuentwickeln.
        
        
          Das fünftägige Weiterbildungspro-
        
        
          gramm, das imNovember erstmals startet,
        
        
          richtet sich an erfahrene Führungskräf-
        
        
          te, insbesondere an Geschäftsführer
        
        
          multinationaler Unternehmen, höhere
        
        
          Von
        
        
          
            Bärbel Schwertfeger
          
        
        
          Führungskräfte, Bereichsleiter und Auf-
        
        
          sichtsratsmitglieder. „Der neue Kurs ist
        
        
          eine konsequente Ausweitung unserer
        
        
          offenen Managementkurse“, erklärt Re-
        
        
          becca Winkelmann, Managing Director
        
        
          für Executive Education an der WHU. So
        
        
          gebe es bereits seit fünf Jahren das „CIO
        
        
          Leadership Excellence Program“ für er-
        
        
          fahrene Führungskräfte, allerdings fokus-
        
        
          siert auf die Funktion des IT-Managers.
        
        
          Längere Management-Programme ge-
        
        
          hören zum Standardangebot der meis
        
        
          ten internationalen Business Schools
        
        
          im Bereich Executive Education, also
        
        
          der Weiterbildung ohne akademischen
        
        
          Abschluss. Die Königsklasse dabei ist
        
        
          das „Advanced Management Program“
        
        
          (AMP) für Topmanager. Erfinder dieses
        
        
          Programmtyps ist die Harvard Business
        
        
          School, wo es das Programm bereits seit
        
        
          1945 gibt. Heute dauert das AMP dort sie-
        
        
          ben Wochen, während der die Führungs-
        
        
          kräfte zusammen auf demCampus lernen
        
        
          und leben. Der intensive Austausch mit
        
        
          Managern aus aller Welt gilt als wesent-
        
        
          liches Plus des Harvard-Programms.
        
        
          Große Unterschiede bei Programmen
        
        
          Inzwischen haben viele Schulen ein
        
        
          AMP in ihr Portfolio aufgenommen.
        
        
          Allerdings variieren Zielgruppe, Dauer
        
        
          und Bezeichnungen. Manche Program-
        
        
          me richten sich an die erste, manche an
        
        
          die zweite Führungsebene. Manche be-
        
        
          zeichnen das AMP als General-Manage-
        
        
          ment-Programm oder umgekehrt. An
        
        
          der Stanford University heißt das ent-
        
        
          sprechende Programm „Stanford Execu-
        
        
          tive Program“ und umfasst sieben Wo-
        
        
          chen. Am Insead dauert das AMP vier
        
        
          Check-up für Chefs
        
        
          
            ÜBERBLICK.
          
        
        
          General-Management-Programme gehören zu den Klassikern in der inter-
        
        
          nationalen Executive Education. Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Angebote.
        
        
          © ESMT
        
        
          Im ehemaligen Staatsratsgebäude
        
        
          in Berlin lernen die Teilnehmer des
        
        
          ESMT-Programms in drei einwöchigen
        
        
          Präsenzphasen.