 
          32
        
        
          
            MANAGEMENT
          
        
        
          _WISSENSARBEITER
        
        
          personalmagazin  11/17
        
        
          D
        
        
          ie Digitalisierung erfor-
        
        
          dert besondere Fähigkeiten
        
        
          und Kompetenzen, um sich
        
        
          tagtäglich mit neuen ge-
        
        
          schäftlichen Anforderungen und Rah-
        
        
          menbedingungen auseinandersetzen
        
        
          zu können. Da geht es um Fragen wie:
        
        
          Auf welche Weise können Unterneh-
        
        
          men den Bedürfnissen ihrer Kunden
        
        
          im digitalen Zeitalter gerecht werden?
        
        
          Wie halten sie technisch mit dem ho-
        
        
          hen Innovationstempo Schritt? Und wie
        
        
          Von
        
        
          
            Frank Schabel
          
        
        
          gestalten sie die eigenen Prozesse und
        
        
          Abläufe agiler?
        
        
          Um dieser Wandlungsfähigkeit ge-
        
        
          recht werden zu können, kommt es vor
        
        
          allem auf die Wissensarbeiter an, die
        
        
          hoch qualifizierten Fachkräfte im Unter-
        
        
          nehmen. Ihre Arbeit trägt maßgeblich
        
        
          dazu bei, wie innovativ, schnell und agil
        
        
          das Unternehmen handeln kann. Denn
        
        
          mit ihrer Kompetenz und ihrer Arbeits-
        
        
          weise schaffen die Wissensarbeiter ei-
        
        
          nen hohen Mehrwert, der im Zuge der
        
        
          Digitalisierung eher noch zunehmen
        
        
          dürfte.
        
        
          Schaut man allerdings auf die zentra-
        
        
          len Aussagen der aktuellen Hays-Studie
        
        
          „Wissensarbeit im digitalen Wandel“,
        
        
          fällt die digitale Revolution nach Ansicht
        
        
          der Wissensarbeiter aus.  Denn ihre Vor-
        
        
          stellungen passen nicht zur Einschät-
        
        
          zung des Managements, wenn es um
        
        
          den Stellenwert ihrer Tätigkeit oder die
        
        
          Entwicklung ihrer Kompetenzen geht.
        
        
          Das belegen die empirischen Erkennt-
        
        
          nisse der Studie, für die 1.215 Menschen
        
        
          aus dem deutschsprachigen Raum be-
        
        
          fragt wurden, je zur Hälfe Wissensar-
        
        
          beiter und Führungskräfte. Die Studie
        
        
          Lohnt sich Wissensarbeit noch?
        
        
          
            EINBLICK.
          
        
        
          Im digitalen Wandel sind innovative und hoch qualifizierte Denker gefragt.
        
        
          Doch echte Wissensarbeit wird durch Routinetätigkeiten blockiert, zeigt eine Studie.
        
        
          © DENISISMAGILOV / ADOBE STOCK
        
        
          Geht die Digitali
        
        
          sierung an der
        
        
          Wissensarbeit vorbei?
        
        
          Führungs- und Fach-
        
        
          kräfte sehen das
        
        
          unterschiedlich.