 
          personalmagazin  11/17
        
        
          42
        
        
          
            SPEZIAL
          
        
        
          _TALENT MANAGEMENT
        
        
          A
        
        
          uf der Messe „Zukunft Perso-
        
        
          nal“ im September haben die
        
        
          HR-Software-Anbieter  mit
        
        
          allerlei Aufwand ihre neues-
        
        
          ten Produkte präsentiert – wie mobile
        
        
          Apps und bunte Oberflächen, mit denen
        
        
          sie den Vorlieben ihrer Nutzer entgegen-
        
        
          kommen wollen. Doch nach der Messe ist
        
        
          vor der Messe – und schon arbeiten die
        
        
          Anbieter an Lösungen für die Zukunft.
        
        
          Wir haben große Anbieter auf und nach
        
        
          der Messe dazu befragt, welche Pläne sie
        
        
          für 2018 schon in der Schublade haben
        
        
          und welche großen Trends sie auf die
        
        
          HR-Software zukommen sehen.
        
        
          Schneller, flexibler, agiler
        
        
          Für Wolfgang Fassnacht, HR Director
        
        
          Germany bei SAP, steht eine Entwick-
        
        
          lung im Fokus: „Die Essenz aller aktuel-
        
        
          len Trends ist, dass die Geschwindigkeit
        
        
          in der Arbeitswelt beständig zunimmt.
        
        
          HR hat einen großen Anteil daran, dass
        
        
          das Unternehmen diese Veränderungs-
        
        
          geschwindigkeit leben kann – verrin-
        
        
          gern kann man diese sowieso nicht“, so
        
        
          der HR-Chef.
        
        
          Wie reagieren die Anbieter auf die
        
        
          schnellen Veränderungen? Vor allem
        
        
          mit der Erkenntnis, dass zeitgemäße
        
        
          HR-Software flexibel sein muss: „Immer
        
        
          mehr Unternehmen suchen Lösungen
        
        
          mit Flexibilität“, berichtet Uwe Link, Di-
        
        
          rektor der DACH-Region bei Talentsoft.
        
        
          „Sie haben erkannt, dass die Verände-
        
        
          rungsgeschwindigkeit immer höher
        
        
          wird und sich so auch die HR-Prozesse
        
        
          flexibel anpassen müssen.“
        
        
          Von
        
        
          
            Andrea Sattler
          
        
        
          (Red.)
        
        
          Ähnlich sieht dies Bernhard Münster,
        
        
          Senior Product Manager bei Haufe-Umantis: „Klassische HR-Lösungen
        
        
          bilden klassische Unternehmensstruk-
        
        
          turen ab. HR-Software muss sich heute
        
        
          aber analog zum Trend entwickeln, wie
        
        
          sich Unternehmen entwickeln: weg von
        
        
          starren Strukturen hin zu agilen Netz-
        
        
          werken“, so Münster. Neue Lösungen
        
        
          und Plattformen müssten diese neuen
        
        
          Strukturen künftig abbilden.
        
        
          Prominentestes Beispiel unter den HR-
        
        
          Prozessen, die künftig agiler abgebildet
        
        
          werden sollen, ist ein Klassiker: das
        
        
          Performance Management. „Das klas-
        
        
          sische, jährliche Mitarbeitergespräch
        
        
          hat ausgedient – heute muss es unter-
        
        
          jährig, projektbasiert, agil stattfinden.
        
        
          Da strauchelt die Exceltabelle“, sagt Mi-
        
        
          chael Grotherr, Vice President DACH bei
        
        
          Cornerstone. Stattdessen brauche man
        
        
          heute Tools, die das Feedback in Echt-
        
        
          Netflixifizierung der HR-Software
        
        
          
            TRENDS.
          
        
        
          Immer flexibler, personalisierter, einfacher: So soll HR-Software nach Vorstel-
        
        
          lung der großen Anbieter künftig aussehen. Wir haben sie nach ihren Plänen gefragt.