 
          11/17  personalmagazin
        
        
          seits verursacht die Digitalisierung
        
        
          gerade das Gegenteil: verstärktes
        
        
          Spezialistentum. Der technische
        
        
          Fortschritt wird diese Entwicklung
        
        
          noch verstärken. Da sind alle Be-
        
        
          fragten einer Meinung.
        
        
          Gerade für die Produktivität der
        
        
          Wissensarbeiter ist diese Tendenz
        
        
          zur Spezialisierung jedoch eher kon-
        
        
          traproduktiv. Schon in der Erhebung
        
        
          „Kompetenzen für eine digitale Welt“
        
        
          haben wir bei Hays herausgefunden,
        
        
          dass gerade für die Digitalisierung
        
        
          breites und vernetztes Wissen ge-
        
        
          braucht wird. Wer hier zu speziali-
        
        
          siert aufgestellt ist, verliert den Blick
        
        
          fürs Ganze und auch an Marktwert.
        
        
          Um dieser Entwicklung entgegen-
        
        
          zusteuern, sollten Führungskräfte
        
        
          ihre Spezialisten beispielsweise in
        
        
          andere Abteilungen entsenden oder
        
        
          mit völlig neuen Aufgaben betrauen,
        
        
          damit sie ihr Kompetenzspektrum
        
        
          erweitern.
        
        
          Insgesamt zeigt die Studie, dass
        
        
          die Wissensarbeiter durch die Digita-
        
        
          lisierung ihren gesonderten Stellen-
        
        
          wert verlieren. Dafür sorgen vor allem
        
        
          immer intelligentere Software und
        
        
          künstliche Intelligenz, die die Bedeu-
        
        
          tung menschlichen Wissens langsam
        
        
          relativieren. Bevor diese klugen Köpfe
        
        
          ihre Verbundenheit zum Unterneh-
        
        
          men verlieren und sich nur um ihre
        
        
          Weiterentwicklung kümmern, sollten
        
        
          Arbeitgeber gegensteuern. Hier geht
        
        
          es darum, neue Karrieremodelle und
        
        
          Anreizsysteme zu entwickeln, die den
        
        
          Wissensarbeiter in seinem Arbeits-
        
        
          verständnis besser erreichen – auch
        
        
          wenn das bedeutet, eigene Regel-
        
        
          werke über Bord zu werfen.
        
        
          35
        
        
          
            FRANK SCHABEL,
          
        
        
          Marketingleiter Hays und
        
        
          Autor der Studie „Wissens-
        
        
          arbeit im digitalen Wandel“
        
        
          Modernisierung der IT-Infrastruktur
        
        
          Während Führungskräfte weiterhin auf von oben gesteuerte Methoden und Konzepte set-
        
        
          zen, wünschen sich Wissensarbeiter mehr Freiräume in Organisation und Art der Arbeit.
        
        
          QUELLE: HAYS, STUDIE WISSENSARBEIT IM DIGITALEN WANDEL, 2017
        
        
          
            MASSNAHMEN ZUR UNTERSTÜTZUNG DER WISSENSARBEIT
          
        
        
          Führungskräfte
        
        
          Basis: n = 1.215
        
        
          neue Weiterbildungskonzepte
        
        
          neue Führungsmethoden
        
        
          Ausbau der Flexibilität bei der Wahl
        
        
          von Arbeitszeit und -ort
        
        
          Ausbau agiler Methoden
        
        
          Modernisierung der Raumausstat-
        
        
          tung/Architektur
        
        
          Ausbau der Zeitbudgets für Kompe-
        
        
          tenzentwicklung und Vernetzung
        
        
          Wissensarbeiter
        
        
          54
        
        
          60
        
        
          44
        
        
          38
        
        
          41
        
        
          32
        
        
          40
        
        
          25
        
        
          45
        
        
          30
        
        
          33
        
        
          30
        
        
          38
        
        
          15