personalmagazin 06/2015 - page 36

36
MANAGEMENT
_TRAINEE-PROGRAMM
personalmagazin 06/15
um die in Betracht kommenden Lebens-
und Berufswege.
• Schritt 3, Projektarbeit in der „Focus
Company“: Jeder Programmteilnehmer
absolviert das erste Projekt in seiner
„Focus Company“. Sie ist auch der Ziel-
bereich im Konzern, in dem die Über-
nahme nach dem Programm eingeplant
ist. Der Zielbereich ist in Absprache mit
den Personalentwicklern frei wählbar.
• Schritt 4, Arbeit in einem Projekt mit
sozialem Hintergrund: Die Teilnehmer
arbeiten vier Wochen innerhalb eines
„Social Business“, einer sozialen Ein-
richtung in Indien. Vor Projektbeginn
werden die Programmteilnehmer inten-
siv auf die Zeit in Indien vorbereitet.
• Schritt 5, Projektarbeit in drei weite-
ren Projekten: In den darauffolgenden
verschiedenen Projekten haben die Teil-
nehmer die Möglichkeit, die Lufthansa
Group besser kennenzulernen. Dabei
können sie ihre Projekte frei wählen.
Die Unternehmensbereiche stellen die
Projektangebote vor, unter denen die
Teilnehmer auswählen können.
• Schritt 6, Teilnahme an einem Plan-
spiel: Alle Programmteilnehmer arbei-
ten gemeinsam an dem branchenspe-
zifischen Planspiel „General Aviation
Management Simulation“. Ziel ist es,
durch eigenständiges Treffen realisti-
scher Managemententscheidungen ein
Verständnis für die Zusammenhänge in
einem Luftfahrtkonzern zu bekommen.
• Schritt 7, Gemeinschaftsprojekt aller
Trainees „Pro Association“: Die Fach-
bereiche im Konzern können sich für
dieses Gemeinschaftsprojekt bewer-
ben. Bei der Umsetzung ist die jeweilige
Leitungsebene eng einbezogen. Das ist
auch die Voraussetzung für einen fach-
lichen Lernerfolg der Teilnehmer. Die
Ergebnisse werden durch „Pro Team“ in
einer Abschlusspräsentation vorgestellt.
• Schritt 8, Fokus Innovation: Um den
Aspekt der Innovation und Kulturver-
änderung noch stärker hervorzuheben,
werden alle Teilnehmer am Ende der
Programmzeit an einem Projekt zum
Thema Innovation arbeiten. Die Idee ist
hier, dass sich die Teilnehmer mit inno-
vativen Themen beschäftigen, um even-
tuell Produktinnovationen oder auch
neue Felder im Onlinebereich für das
Unternehmen zu entwickeln.
Wenn wir den Programmablauf mit
den in den Studien erhobenen Erfolgs-
faktoren vergleichen, zeigt sich, dass
Lufthansa die wichtigsten Punkte schon
erfüllt. Wir haben zumBeispiel ermittelt,
dass die relevanten Kompetenzfelder die
Businessorientierung, die fachlichen
und methodische Kompetenzen sowie
die persönlichen Lernfelder sind. Da-
für werden bei „Pro Team“ umfassende
Lernangebote gemacht. Ergänzend dazu
können für das Unternehmen über das
Gemeinschaftsprojekt „Pro Association“
wertvolle Ergebnisse erzielt werden.
Entscheidend ist hier die Begleitung
des Projekts und der Teilnehmer selbst.
Diese Form der Zusammenarbeit kann
sehr gut mithilfe von „Action Learning“
genutzt werden. Welchen praktischen
Nutzen die Projektarbeit namens „Pro
Innovation“ für das Unternehmen haben
kann, müsste noch explizit benannt und
messbar formuliert werden.
Es ist allerdings auch hervorzuheben,
dass sich das klassische Konzept des
Mentorings in dem Pro-Team-Konzept
nicht wiederfindet. Dieses Konzept
sieht vor, dass eine erfahrene Füh-
rungskraft einen vertraulichen regel-
mäßigen Austausch mit einem jüngeren
Mitarbeiter pflegt, um diesen bei seinen
beruflichen Planungen zu unterstützen.
Die Lufthansa Group geht hier neue We-
ge, indem sich unter den Teilnehmern
selbst Coachingteams bilden, die sich
während der Dauer des Programms un-
terstützen. Zusätzlich hat jeder Teilneh-
mer einen Paten, der Teilnehmer der
Vorgängergeneration ist. Die Möglich-
keit, Netzwerke innerhalb der Gruppe
PROGRAMMABLAUF
Der erste Jahrgang des neuen Traineeprogramms ist gerade im ersten Projekt angelangt. Aus dem Gesamtablauf kann man gut erkennen,
dass die Grundausrichtung des Programms eine Projektstruktur ist. Die Projektphasen werden durch Trainings durchbrochen.
ADD-ON
In der Personalmagazin-App können Sie
weitere Grafiken abrufen – darunter die
detaillierte Talent-Management-Philoso-
phie und die aufgestellten „Leadership
Principles“ der Lufthansa Group.
2015
2016
04
05
06
07
08
09
10
11
12
01
Konzern-
umlauf inkl.
Teambuilding
Training 1:
Change Mgmt
Standort-
analyse *
Projekt 1 (Focus Company)
Pro Social
Projekt 2
Begleitung durch Programmleitung,
1...,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35 37,38,39,40,41,42,43,44,45,46,...84
Powered by FlippingBook