71
          
        
        
          Ausgehend von diesen Ergebnissen kann schluss-
        
        
          gefolgert werden, dass der 3-Monats-EURIBOR
        
        
          per 31.12.2014 mit einer Wahrscheinlichkeit von
        
        
          99% in der Bandbreite zwischen 0,28617 und
        
        
          0,28985% liegen wird. Natürlich unterliegt diese
        
        
          Art der Berechnung bestimmten Limitationen, da
        
        
          (5)
        
        
          (6)
        
        
          Z
        
        
          = 2,33
        
        
          = 0,475%
        
        
          T
        
        
          = 12 Monate
        
        
          S
        
        
          0
        
        
          = 0,288%
        
        
          S
        
        
          T
        
        
          (Höchstzinssatz) = 0,28985%
        
        
          S
        
        
          T
        
        
          (Niedriegstzinssatz) = 0,28617%
        
        
          
            Abb. 3: Entwicklung 3-Monats-EURIBOR 2010-2013
          
        
        
          
            Effektives Controlling mit richtigen Tools
          
        
        
          
            Papierloses arbeiten, Prozessoptimierung und webbasierte Komplettsysteme – der Büroalltag kann so
          
        
        
          
            einfach sein, wenn man nur weiß wie. Genau diesem Thema widmet sich die tools Expo + Konferenz.
          
        
        
          Unter dem Motto „working webbased“
        
        
          findet die tools am 16. und 17. Juni
        
        
          erneut auf dem Gelände der Messe
        
        
          Berlin statt. Vorgestellt werden web-
        
        
          basierte Business-Anwendungen zur
        
        
          intelligenten Digitalisierung von Ge-
        
        
          schäftsprozessen in insgesamt fünf
        
        
          Bereichen. Im Bereich Finance und
        
        
          Controlling sind Aussteller, wie die
        
        
          proventis GmbH und die Seneca Bu-
        
        
          siness Software GmbH vertreten, die
        
        
          mit ihren Tools die nutzerfreundliche
        
        
          Analyse von Unternehmenskennzah-
        
        
          len ermöglichen, um zuverlässige Ge-
        
        
          schäftsdaten zu liefern. So können
        
        
          potentielle Risiken und Chancen für
        
        
          Unternehmen frühzeitig identifiziert
        
        
          und Entscheidungen getroffen werden.
        
        
          Wichtig dabei ist vor allem ein ein-
        
        
          heitliches Controlling-Konzept. In die-
        
        
          sem Zusammenhang bietet die tools
        
        
          als weiteres Highlight die Möglichkeit
        
        
          webbasierte Controlling-Anwendungen
        
        
          live zu testen. Neben Geschäftsanaly-
        
        
          tik und Risk Management werden u.a.
        
        
          auch Lösungen zu Accounting, Unter-
        
        
          nehmensentwicklung und Business
        
        
          Intelligence präsentiert. Ein wichtiges
        
        
          Merkmal der tools ist der starke Anwen-
        
        
          derfokus. Jetzt Ticket sichern! Weitere
        
        
          Informationen auf
        
        
        
          
            working webbased
          
        
        
          
            Messe Berlin GmbH
          
        
        
          
            tools
          
        
        
          
            Messedamm 22, 14055 Berlin
          
        
        
          
            Tel.: +49 (0)30 3038 2316
          
        
        
          
            Mail:
          
        
        
        
          
            Web:
          
        
        
        
          Anzeige
        
        
          
            CM Mai / Juni 2015