23
          
        
        
          Integration in Echtzeit in die Finanzbuchhaltung
        
        
          übertragen werden, ist der Report zur GuV zu
        
        
          jeder Zeit mit den aktuellsten Daten möglich.
        
        
          Die Erstellung der GuV kann für zwei Vergleichs-
        
        
          perioden mit diversen Selektionskriterien (z. B.
        
        
          nach Projekten oder definierten Dimensionen)
        
        
          ausgeführt sowie seit Release 9.1 mit der sog.
        
        
          „Multiple Branch“ Funktionalität nach vorab
        
        
          definierten Sparten aufgestellt werden.
        
        
          1
        
        
          Als Ergebnis erhält man eine Auswertung der
        
        
          Erlöse und Aufwendungen,
        
        
          die bis auf Ebene
        
        
          der Sachkonten analysiert werden kann.
        
        
          Hierbei ist durch Eingrenzung mittels erweiter-
        
        
          ter Auswahlkriterien eine Betrachtung vorab
        
        
          definierter Dimensionen möglich, so dass eine
        
        
          Analyse der Sparten, im vorliegenden Fall die
        
        
          Anhänger- oder Servicesparte, durch die GuV
        
        
          unterstützt wird.
        
        
          Kostenrechnung
        
        
          Als zentrales Element des internen Rechnungs-
        
        
          wesens bedient sich SAP B1 der Kostenstellen-
        
        
          rechnung. Hier können Kosten und Leistungen
        
        
          zu bestimmten Unternehmensbereichen oder
        
        
          anderen relevanten Kenngrößen erfasst und
        
        
          den Planwerten aus dem Budget gegenüberge-
        
        
          stellt werden. Die Kostenstellen und weitere
        
        
          
            Abb. 6: Analyse auf Basis der GuV (Quelle: SAP)
          
        
        
          
            Abb. 7: Aufteilungsregel und Kostenstellenbericht (Quelle: SAP)
          
        
        
          
            CM Mai / Juni 2015