 
          
            19
          
        
        
        
        
          6.2018
        
        
          Auch in diesem Jahr zeichnen wir Menschen aus, die sich um die Einführung von Inno-
        
        
          vationen verdient gemacht haben. Die Nominierten entstammen den Bewerbungen zum
        
        
          ZIA-Innovationsbericht 2018. Die Auswahl treffen, wie jedes Jahr, Immobilienjournalisten.
        
        
          
            DIE NOMINIERTEN
          
        
        
          Köpfe aus Unternehmen
        
        
          
            mit bis zu 50 Mitarbeitern
          
        
        
          
            Petr Bradatsch
          
        
        
          
            ist CEO der 21st Real Estate
          
        
        
          
            GmbH,
          
        
        
          eines Unternehmens, das den gesam-
        
        
          ten Ankaufsprozess digitalisiert, um Immo-
        
        
          bilienangebote mit nützlichen Informationen
        
        
          anzureichern. Ermöglicht wird somit zukünftig
        
        
          ein komplettes Real Estate Online Trading.
        
        
          
            Ludwig von Busse,
          
        
        
          
            Gründer und Geschäfts-
          
        
        
          
            führer Simplifa GmbH,
          
        
        
          eines Unternehmens,
        
        
          das durch die Verknüpfung von Bestandsdo-
        
        
          kumentationen in der Virtual Reality und 3D-
        
        
          Modellen mit Echtzeiterfassung der Sensordaten
        
        
          des Aufzugs eine neue Generation von Aufzug-
        
        
          management schafft.
        
        
          
            Andreas Göppel,
          
        
        
          
            Geschäftsführer von
          
        
        
          
            KeepFocus Europa,
          
        
        
          ist das Gesicht, das hinter
        
        
          einer interessanten Innovation steht: Das
        
        
          Produkt visualisiert dem Nutzer einer Immobilie
        
        
          unmittelbar den eigenen Verbrauch von Strom,
        
        
          Wasser und Wärme. Der Nutzer wird so spiele-
        
        
          risch zum Energiesparen angeregt.
        
        
          
            Tilo T. Nahrath,
          
        
        
          
            Geschäftsführer RE.source
          
        
        
          
            Projects GmbH,
          
        
        
          hat eine besondere Idee
        
        
          vorangetrieben: RE.source Projects investiert ge-
        
        
          zielt in EnEV-Solaranlagen, indem sie aus dem
        
        
          Immobilieneigentum ausgegliedert werden. Das
        
        
          Konzept sichert unter anderem die Reduzierung
        
        
          der Baukosten.
        
        
          
            Arthur Rehm,
          
        
        
          
            CIO Roomhero GmbH,
          
        
        
          hat ein
        
        
          Projekt vorangetrieben, das alle notwendigen
        
        
          Gewerke einer bundesweiten Einrichtung von
        
        
          Immobilien in einem One-Stop-Shop zusam-
        
        
          menführt, der volle Kosten- und Prozesskontrol-
        
        
          le bei deren Einrichtung bietet.
        
        
          
            Hans-Lothar Schäfer
          
        
        
          
            und
          
        
        
          
            Stefan Beberweil
          
        
        
          
            ,
          
        
        
          
            Geschäftsführer der Qivalo GmbH,
          
        
        
          haben
        
        
          durch die Bündelung von Metering und
        
        
          Submetering und die vollständige Digitalisie-
        
        
          rung der Prozesse das Thema Selbstablesung für
        
        
          die Wohnungswirtschaft maßgeblich vorange-
        
        
          trieben.
        
        
          
            Sander van de Rijdt,
          
        
        
          
            Geschäftsführer,
          
        
        
          
            Gesellschafter PlanRadar GmbH,
          
        
        
          hat als
        
        
          Geschäftsführer eine cloudbasierte SaaS-Lösung
        
        
          für Baudokumentation, Mängel- und Aufgaben-
        
        
          management in Bau- und Immobilienprojekten
        
        
          vorangetrieben.
        
        
          
            Sebastian Seehusen,
          
        
        
          
            Geschäftsführer
          
        
        
          
            Deutschland WiredScore GmbH,
          
        
        
          ist der Kopf
        
        
          in Deutschland für ein Projekt, das Unterneh-
        
        
          men hilft, Objekte mit der optimalen digitalen
        
        
          Ausstattung zu finden, ein Bewertungssystem
        
        
          für die digitale Infrastruktur von Gewerbeim-
        
        
          mobilien.
        
        
          Köpfe aus Unternehmen
        
        
          
            ab 250 Mitarbeitern –
          
        
        
          
            Bereich: Bau/Sanierung/
          
        
        
          
            Smart Building
          
        
        
          
            Helene Böhm,
          
        
        
          
            Referat Soziale Quartiersent-
          
        
        
          
            wicklung der Gesobau AG,
          
        
        
          ist nominiert für
        
        
          ein Konzept zur Verbesserung der Wohn- und
        
        
          Lebenssituation Pflegebedürftiger, das unter-
        
        
          sucht, wie moderne Technik dazu beitragen
        
        
          kann, den Verbleib in der eigenen Wohnung zu
        
        
          gewährleisten.
        
        
          
            Gregor Drexler,
          
        
        
          
            ehemaliger Konzernleiter
          
        
        
          
            Asset Management und Geschäftsführer
          
        
        
          
            der CA Immo Deutschland GmbH,
          
        
        
          wird no-
        
        
          miniert für seine Aktivitäten in Zusammenhang
        
        
          mit dem Projekt „Künstliche Intelligenz & Co.
        
        
          Realisierung des Cube Berlin als voll digitalisier-
        
        
          tes Gebäude“.
        
        
          
            Joana Fisher,
          
        
        
          
            Geschäftsführerin Center
          
        
        
          
            management ECE,
          
        
        
          ist nominiert für das
        
        
          Konzept Skypark, das eine Verdichtung nach
        
        
          oben durch Nutzung gering genutzter Parkdach-
        
        
          flächen auf Bestandsgebäuden bringt.
        
        
          
            Hannes Schwarzwälder,
          
        
        
          
            Leiter BIM-Entwick-
          
        
        
          
            lung Implenia Hochbau AG,
          
        
        
          ist nominiert für
        
        
          ein Projekt, bei dem in enger Abstimmung mit
        
        
          der Fachplanung virtuelle Zwillinge vom Bau-
        
        
          werk, so wie es werden soll, erstellt werden,
        
        
          unter anderem mit dem Ziel, die konfigurierten
        
        
          Wohnungen einzurichten und zu begehen.
        
        
          
            Roland Stauber,
          
        
        
          
            Geschäftsführer der
          
        
        
          
            Berlinovo Immobilien,
          
        
        
          wird nominiert für die
        
        
          Entwicklung eines Mikrowohnkonzeptes auf
        
        
          Grundlage eines Wohnmoduls, das verändert
        
        
          werden kann.
        
        
          Köpfe aus Unternehmen
        
        
          
            ab 250 Mitarbeitern –
          
        
        
          
            Bereich Datenmanagement
          
        
        
          
            Dr. Thomas Herr,
          
        
        
          
            EMEA Head of Digital
          
        
        
          
            Innovation, CBRE GmbH, und
          
        
        
          
            Martin
          
        
        
          
            Summerscales,
          
        
        
          
            Leiter des Retail Analytics
          
        
        
          
            Teams,
          
        
        
          werden nominiert für ein präzises
        
        
          Analyse-Produkt von Kundenbewegungen mit
        
        
          Hilfe von Big Data.
        
        
          
            Norman Meyer,
          
        
        
          
            Leiter digitale Geschäfts-
          
        
        
          
            modelle Drees & Sommer, und
          
        
        
          
            Björn
          
        
        
          
            Bordscheck,
          
        
        
          
            Bulwiengesa,
          
        
        
          werden nominiert
        
        
          für den „Asset-Check“: ein Online-Tool, das für
        
        
          jeden zugänglich Marktdaten zu Vergleichsmie-
        
        
          ten und Renditen etc. darstellt.
        
        
          
            Kai Zimprich,
          
        
        
          
            CIO Germany and Northern
          
        
        
          
            Europe Jones Lang LaSalle SE,
          
        
        
          wird nominiert
        
        
          für die Implementierung eines umfangreichen
        
        
          Analysetools für Markt-, Immobilien- oder Kun-
        
        
          dendaten, das in Echtzeit Interpretationen zur
        
        
          Markt-, Immobilien- oder Kundenperformance
        
        
          zulässt.
        
        
          
            Joachim Ditzen,
          
        
        
          
            Projektleiter KALORIMETA
          
        
        
          
            AG & Co. KG,
          
        
        
          wird nominiert für die Bündelung
        
        
          von intelligenten Messsystemen parallel zur
        
        
          Stromversorgung mit einem weiteren Medium
        
        
          wie Gas oder Heizwärme über ein Gateway.
        
        
          
            Borislav Stöckermann,
          
        
        
          
            Leiter Geschäfts-
          
        
        
          
            feldentwicklung „Digitale Strategien“ bei
          
        
        
          
            Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co.
          
        
        
          
            KG,
          
        
        
          wird nominiert für eine webbasierte Lösung
        
        
          für die Auslesung vielfältiger Geräte ganzer
        
        
          Stadtteile.