IMMOBILIENWIRTSCHAFT 06/2016 - page 59

59
0
6.2016
lisierungsstrategien zu entwickeln. Nicht
zuletzt dem dadurch entstehenden Frust
der Branche will die IDIM gegensteuern
und Lösungen für digitales Immobilien-
management in einem interdisziplinären
Team identifizieren undweiterentwickeln.
Auf Basis eines Kosten-Nutzen-Vergleichs
herkömmlicher und neuer Vorgehenswei-
sen soll der tatsächlicheMehrwert der Di-
gitalisierung für die Branche herausgear-
beitet werden.
INNOVATIONEN MIT MEHRWERT FÖRDERN
Ein erstes Projekt der Initiative ist die
Betriebskostenabrechnung. Die IDIM
hat einen Forschungswettbewerb aus-
geschrieben. Ziel des Wettbewerbs ist
es, für Eigentümer und Flächennutzer
Lösungen für die Digitalisierung der Be-
triebskostenabrechnung zu entwickeln.
Diese soll zum Informationsinstrument
über die Leistungsfähigkeit von Immobi-
lie und Betreiber werden. Indem die Be-
triebskostenabrechnung deutlich stärker
als bislang digitalisiert wird, verbessert
sich die Kommunikation zwischen allen
wesentlichen Stakeholdern. Ein spür-
barer Mehrwert lässt sich beispielsweise
dank einer gesteigerten Transparenz bei
den laufenden Betriebskosten mit ein-
facher, fairer, mängelfreier und schneller
Abrechnung oder auch im Bereich des
Energiemanagements generieren.
D
ie Immobilienbranche steht vor
einschneidenden Umbrüchen. Die
Zukunftsszenarien reichen von in-
krementeller Innovation über digitale
Transformation bis zu Disruption. Im
Fokus steht die Bewältigung der stetig
steigenden Informations-, Daten- und
Dokumentenflut. Zugleich erhöhen sich
die Anforderungen hinsichtlich Repor-
ting, Dokumentation, Transparenz sowie
Qualitäts- und Risikomanagement.
Häufige Folgen sind Zögern und
Unsicherheit. Dabei ist kaum etwas in-
spirierender, als die Zukunft des eigenen
Unternehmens, der eigenen Branche ak-
tiv voranzutreiben und zu gestalten. Des-
halb haben die Unternehmen Architrave,
Beos, Bilfinger Real Estate, BNP Paribas
Real Estate Consult, iMS und 3A Partner
sowie das Fachgebiet Immobilienökono-
mie der TU Kaiserslautern die Initiati-
ve „Digitales Immobilienmanagement“
(IDIM) gegründet – ein Think Tank, in
dem Industrie und Technologie kons-
truktiv an Zukunftsszenarien und Lö-
sungen arbeiten wollen, ganz im Sinn der
als Chance verstandenen Digitalisierung.
NEUE PROZESSE KONZIPIEREN
Dabei ist zu
beachten, dass Digitalisierung nicht nur
eine Frage neuer Technologien ist oder
– vereinfacht ausgedrückt – die Über-
führung von Papier in Daten. Den Kern
der Digitalisierung bilden vielmehr neue
Prozesse, die das Arbeiten effizienter ma-
chen. Hierfür müssen bestehende Pro-
zesse analysiert und neu gedacht werden.
Diese Prozesse gilt es – in Ruhe und ohne
Panik – zu konzipieren und umzusetzen.
Hierfür ist eine Innovationskultur not-
wendig, die in Unternehmen und von
deren Führung gelebt wird. Hier hakt
es erfahrungsgemäß am meisten: Viele
Unternehmen jagen den steigenden An-
forderungen hinterher, löschen hier und
da kleine Brandherde und haben da-
durch keine Zeit, übergreifende Digita-
„Digitales Immobilienmanagement“–
Pläne einer Initiative
Die Unternehmen Architrave,
Beos, Bilfinger Real Estate,
BNP Paribas Real Estate
Consult, iMS und 3A Partner
sowie das Fachgebiet Immo-
bilienökonomie der TU Kai-
serslautern haben die
Initiative „Digitales Immo-
bilienmanagement“ (IDIM)
gegründet. Sie wollen Lösun-
gen für die digitale Zukunft
der Branche erarbeiten.
«
Maurice Grassau, Berlin
FORSCHUNGSWETTBEWERB
BETRIEBSKOSTENABRECHNUNG
Die IDIM hat einen Forschungs-
wettbewerb für die Digitalisierung
der Betriebskostenabrechnung
ausgeschrieben. Die von der IDIM
ausgewählte Projektskizze wird
mit 7.500 Euro prämiert. Darüber
hinaus tragen die Mitglieder der
IDIM für bis zu zwei ausgewählte
Projektskizzen als Praxispartner
mit Eigenanteilen von mindes-
tens 30.000 Euro (maximal 35
Prozent der Projektsumme) zu
dem Forschungsantrag in einem
passenden Förderprogramm bei.
Projektskizzen können bis zum 30.
Juni 2016 bei der IDIM eingereicht
werden.
Weitere Informationen unter:
/
forschungswettbewerb/
IDIM
Maurice Gras-
sau,
Vorstand
der Initiative
Digitales Immo-
bilienmanage-
ment IDIM
AUTOR
1...,49,50,51,52,53,54,55,56,57,58 60,61,62,63,64,65,66,67,68,69,...76
Powered by FlippingBook