14
          
        
        
          
            Literatur
          
        
        
           Bunk, M. / Preuss, P.: Societas Europaea –
        
        
          Einsatz von SAP SEM-BCS zur Einzelabschlus-
        
        
          serstellung, in: Information Management 25
        
        
          (2010) 3: S. 60-65.
        
        
           Neufcourt, S.: Announcing the availability of
        
        
          SAP S/4HANA Finance for group reporting
        
        
          1809 release, in HTML-Dokument: 
        
        
        
        
        
        
          18.12.2018.
        
        
           Preuss, P.: Vorgehensweise bei der Einfüh-
        
        
          rung eines Konsolidierungssystems am Beispiel
        
        
          von SAP SEM-BCS, in: Handbuch der Unter-
        
        
          nehmensberatung (2014): Kennzahl 3435.
        
        
           Schütte-Felsche, W. / Hoff, C.: Konsolidieren
        
        
          mit SAP, in HML-Dokument: 
        
        
        
          computerwoche.de/a/konsolidieren-mit-
        
        
          sap,2349960, abgerufen am 18.12.2018.
        
        
          nehmen, welche die Finanzdaten ihrer Einzel
        
        
          gesellschaften in einem Central Finance System
        
        
          zusammenführen. Diese harmonisierten Buch-
        
        
          haltungsdaten können dann zusätzlich als Daten-
        
        
          basis für die neue Group-Reporting-Lösung
        
        
          verwendet werden.
        
        
          
            Fußnoten
          
        
        
          1
        
        
          Die für die Planung verwendet Tabelle AC-
        
        
          DOCP kann auch vom Group Reporting gelesen
        
        
          werden, um Plankonsolidierung machen zu
        
        
          können.
        
        
          2
        
        
          Man kann auch einen sogenannten „Cut-Off
        
        
          Zeitpunkt“ festlegen. Belege, die nach diesem
        
        
          Zeitpunkt in der operativen Buchhaltung der
        
        
          Einzelgesellschaften gebucht wurden, werden
        
        
          dann in der Konsolidierung nicht mehr berück-
        
        
          sichtigt.
        
        
          3
        
        
          So enthielt beispielsweise das On-Premise-
        
        
          Release 1809 nahezu alle Konsolidierungs-
        
        
          funktionalitäten des Cloud-Releases 1808.
        
        
        
        
        
          S/4HANA (on-premise) Road Map und die SAP
        
        
          S/4HANA Cloud for Finance Road Map.
        
        
          die seit längerem verfügbaren Konsolidierungs-
        
        
          produkte hat. Berücksichtigt man aber, dass
        
        
          SAP einen großen Entwicklungsaufwand in die
        
        
          neue Lösung investiert, ist zu erwarten, dass
        
        
          die noch fehlenden Funktionalitäten in naher
        
        
          Zukunft zur Verfügung stehen werden.
        
        
          Es ist auch erkennbar, dass SAP mit SAP
        
        
          S/4HANA for Group Reporting längerfristig
        
        
          nicht nur eine weitere „Consolidation Engine“
        
        
          anbieten möchte, sondern eine Lösung, die den
        
        
          gesamten Konzernabschlussprozess, ein-
        
        
          schließlich Disclosure Management und Ana-
        
        
          lytics, unterstützt (siehe Abbildung 8).
        
        
          
            Fazit
          
        
        
          SAP ist bestrebt, ihre zahlreichen Konsolidie-
        
        
          rungslösungen zu konsolidieren.
        
        
          Das strategi-
        
        
          sche Produkt ist SAP S/4HANA for Group
        
        
          Reporting.
        
        
          Diese Konsolidierungsapplikation
        
        
          wird in zwei Varianten angeboten: Als Bestand-
        
        
          teil der Cloud-Lösung von SAP S/4HANA und
        
        
          seit September 2018 als Modul der On-Premise-
        
        
          Version.
        
        
          Das volle Potential dieser Konsolidierungs
        
        
          lösung kann insbesondere von Unternehmen
        
        
          ausgeschöpft werden, die ein S/4HANA-Sys-
        
        
          tem für die operative Buchhaltung der Konzern-
        
        
          gesellschaften einsetzen. Dieses System kann
        
        
          auch für die Erstellung des Konzernabschlusses
        
        
          verwendet werden, und es besteht dann keine
        
        
          Notwendigkeit mehr, die für die Konsolidierung
        
        
          relevanten Einzelabschlussdaten aus der ope-
        
        
          rativen Buchhaltung zu extrahieren und in ein
        
        
          separates Konsolidierungstool zu laden. Inter-
        
        
          essant ist die Lösung vielleicht auch für Unter-
        
        
          
            Abb. 8: Geplanter ganzheitlicher Konzernabschlussprozess mit SAP S/4HANA for Group Reporting
          
        
        
          
            Autor
          
        
        
          Prof. Dr. Peter Preuss
        
        
          lehrt Wirtschaftsinformatik an der FOM Hochschule für Oekono-
        
        
          mie & Management in Stuttgart. Er ist Gesellschafter und Ge-
        
        
          schäftsführer der Unternehmensberatung People Consolidated
        
        
          GmbH, die sich auf die Einführung von SAP-Produkten für das
        
        
          Konzernrechnungswesen und -controlling spezialisiert hat.
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          
            SAP S/4HANA for Group Reporting