13
          
        
        
          Auch wenn die Funktionalitäten in den beiden
        
        
          Versionen direkt nach einem neuen On-Premise-
        
        
          Release identisch sein sollten, gibt es im Detail
        
        
          doch Unterschiede. So wird beispielsweise in
        
        
          der aktuellen Cloud-Lösung die Anbindung an
        
        
          SAP Analysis for MS Office noch nicht unter-
        
        
          stützt. Diese gibt es aber in der On-Premise-
        
        
          Version. Über die online verfügbaren Roadmaps
        
        
          der SAP kann man sehen, welche Funktiona-
        
        
          litäten für die zukünftigen Cloud- bzw. On-
        
        
          Premise-Releases geplant sind.
        
        
          4
        
        
          Abbildung 7 enthält exemplarische Funktionali-
        
        
          täten des derzeitigen On-Premise-Releases so-
        
        
          wie einige geplante Funktionalitäten für die
        
        
          kommenden drei Releases.
        
        
          An dieser kurzen Aufstellung wird deutlich,
        
        
          dass die neue Group-Reporting-Lösung aktuell
        
        
          noch nicht den gleichen Funktionsumfang wie
        
        
          
            Release-Politik und Roadmap
          
        
        
          Für die Cloud-Variante von SAP S/4HANA
        
        
          gibt es vier Releases im Jahr
        
        
          , die zu festge-
        
        
          legten Zeitpunkten aktiv geschaltet werden. Je-
        
        
          des Release enthält in der Regel auch Erweite-
        
        
          rungen der Group-Reporting-Lösung.
        
        
          Für On-
        
        
          Premise-Installationen wird einmal im Jahr
        
        
          (in der Regel im September) ein neues Re-
        
        
          lease angeboten.
        
        
          In diesem jährlichen Update
        
        
          sind dann gebündelt alle Group-Reporting-Erweiterungen enthalten, die Bestandteil der
        
        
          letzten vier Cloud-Releases waren.
        
        
          3
        
        
          Diese Vor-
        
        
          gehensweise hat für On-Premise-Kunden den
        
        
          Vorteil, dass man vor der Auslieferung eines
        
        
          neuen On-Premise-Releases in der Cloud-Vari-
        
        
          ante die neuen Funktionalitäten sehen kann
        
        
          und diese bereits einem „Lackmustest“ durch
        
        
          die Cloud-Kunden unterzogen wurden.
        
        
          lichkeit, über SSC Systemänderungen vorzu-
        
        
          nehmen, wird allerdings nicht für alle Customi-
        
        
          zing-Einstellungen angeboten. Gibt es keine
        
        
          SSC-Option, muss für die gewünschte Syste-
        
        
          mänderung ein Service Request an SAP ge-
        
        
          schickt werden. Nachdem die Anforderung ge-
        
        
          prüft und freigegeben wurde, nimmt das Cloud-
        
        
          Support-Team der SAP die Änderung im Quali-
        
        
          tätssicherungssystem vor. Diesen Prozess
        
        
          nennt man
        
        
          Expert Configuration Service
        
        
          (ECS). Die zentral durchgeführten Customizing-
        
        
          Einstellungen werden ebenfalls über das Trans-
        
        
          portwesen in das Produktivsystem überführt.
        
        
          Bei der On-Premise-Lösung wird nicht zwi-
        
        
          schen SSC und ECS unterschieden. Stattdessen
        
        
          kann man hier, unabhängig von SAP, alle not-
        
        
          wendigen Customizing-Einstellungen im Ent-
        
        
          wicklungssystem vornehmen und diese dann
        
        
          über das Transportwesen in die nachgelagerten
        
        
          Systeme übernehmen (siehe Abbildung 6).
        
        
          
            Abb. 6: Konfigurationsmöglichkeiten SAP S4/HANA On-Premise versus SAP S4/HANA Cloud
          
        
        
          
            Abb. 7: Geplante Funktionalitäten für zukünftige Versionen der On-Premise-Lösung
          
        
        
          
            CM Juli / August 2019