10
          
        
        
          Unter dem Oberbegriff
        
        
          Konsolidierungssys-
        
        
          tem
        
        
          werden Softwarelösungen zusammenge-
        
        
          fasst, mit deren Hilfe ein Konzernabschluss er-
        
        
          stellt werden kann. Der Mehrwert, den diese
        
        
          Programme erbringen, entsteht insbesondere
        
        
          durch die (teil-)automatisierte Verarbeitung
        
        
          konzernbezogener Massendaten. Hierdurch
        
        
          werden Fehler bei der Abschlusserstellung
        
        
          vermieden und der gesamte Erstellungspro-
        
        
          zess beschleunigt. Des Weiteren wird durch
        
        
          die Verwendung einer Konsolidierungssoft-
        
        
          ware sichergestellt, dass die Abschlussdaten
        
        
          für Prüfungszwecke in einem zentralen Sys-
        
        
          tem verfügbar sind.
        
        
          Der Einsatz von Konsolidierungssystemen ist
        
        
          aber nicht auf die reine Erstellung eines Kon-
        
        
          zernabschlusses („Consolidation Engine“) be-
        
        
          schränkt. Eine solche Applikation soll zudem
        
        
          bei der Erfassung der Einzelabschlussdaten,
        
        
          bei der Erstellung des Anhangs und Lage
        
        
          berichts („Disclosure Management“), bei der
        
        
          Aufbereitung des formatierten Konzernberichts
        
        
          („Financial Reporting“) sowie bei der flexiblen
        
        
          Analyse der Konzernabschlussdaten („Ana-
        
        
          lytics“) unterstützen (siehe Abbildung 1).
        
        
          
            Konsolidierungslösungen
          
        
        
          
            der SAP
          
        
        
          Seit den 1980er-Jahren bietet die SAP Kon-
        
        
          solidierungslösungen an. 2007 erweiterte die
        
        
          SAP ihr Produktportfolio durch die Übernah-
        
        
          me von Business Objects und Outlooksoft.
        
        
          Abbildung 2 fasst die aktuell verfügbaren
        
        
          Konsolidierungsprodukte der SAP tabellarisch
        
        
          zusammen.
        
        
          Neben On-Premise-Produkten bietet die SAP
        
        
          seit einigen Jahren auch ein immer breiteres
        
        
          Spektrum an SaaS-Lösungen aus der in eige-
        
        
          nen Rechenzentren betriebenen Public Cloud
        
        
          an. Hierzu gehört u.a. das auf der In-Memory-
        
        
          Datenbank SAP HANA basierende ERP-System
        
        
          SAP S/4HANA. Diese Public-Cloud-Variante
        
        
          des ERP-Systems wurde im Mai 2017 um die
        
        
          neu entwickelte Konsolidierungslösung
        
        
          SAP
        
        
          S/4HANA for Group Reporting
        
        
          erweitert, da-
        
        
          mit Cloud-Kunden für die Erstellung eines Kon-
        
        
          zernabschlusses keine andere Software ver-
        
        
          wenden müssen. Seit September 2018 wird
        
        
          diese neue Konsolidierungskomponente auch
        
        
          in der On-Premise-Lösung von SAP S/4HANA
        
        
          (Release 1809) angeboten.
        
        
          Da es bei den Konsolidierungslösungen vie-
        
        
          le funktionale Überschneidungen gibt und
        
        
          zudem für EC-CS und SEM-BCS die War-
        
        
          tung im Jahr 2025 ausläuft, hat sich SAP
        
        
          dazu entschlossen, den Schwerpunkt der
        
        
          zukünftigen Entwicklungsarbeit auf SAP
        
        
          S/4HANA for Group Reporting zu legen.
        
        
          Man
        
        
          möchte insbesondere Kunden, die eine SAP
        
        
          S/4HANA-Rollout-Strategie verfolgen, mit SAP
        
        
          S/4HANA for Group Reporting eine integrierte
        
        
          Konsolidierungslösung anbieten – unabhängig
        
        
          davon, ob die Cloud- oder On-Premise-Lösung
        
        
          von SAP S/4HANA verwendet wird.
        
        
          
            Besonderheiten der
          
        
        
          
            Konsolidierung mit SAP S/4HANA
          
        
        
          
            for Group Reporting
          
        
        
          Ein wesentliches Merkmal von SAP S/4HANA for
        
        
          Group Reporting ist die Integration von operati-
        
        
          ver Buchhaltung und Konsolidierung. Im Gegen-
        
        
          satz zu allen vorherigen Lösungen ist die neue
        
        
          Konsolidierungskomponente dort angesiedelt,
        
        
          wo auch die Einzelabschlüsse erstellt werden.
        
        
          
            SAP S/4HANA
          
        
        
          
            for Group Reporting
          
        
        
          von Peter Preuss
        
        
          
            Abb. 1: Ganzheitlicher Konzernabschlussprozess
          
        
        
          © elaborah – www.stock.adobe.com
        
        
          
            SAP S/4HANA for Group Reporting