58
          
        
        
          Problem
        
        
          Auf einer wichtigen Kostenstelle ei-
        
        
          nes produzierenden Unternehmens wird dem
        
        
          Controlling eine vorteilhafte Verbrauchsabwei-
        
        
          chung angezeigt. Auch die Beschäftigungsab-
        
        
          weichung ist vorteilhaft. Es ist dem Controller
        
        
          aber bekannt, dass es auf dieser Kostenstelle
        
        
          Effizienzprobleme gibt. Darüber hinaus ist der
        
        
          Bereich nicht ausgelastet. Die Abweichungs-
        
        
          analyse scheint also falsche Signale auszusen-
        
        
          den. Eine detaillierte Analyse der Daten bestä-
        
        
          tigt: Es gibt keine fehlerhaft eingegebenen Da-
        
        
          ten, auch rechnerisch wurden die Abweichun-
        
        
          gen korrekt ermittelt. Das Problem muss also
        
        
          in der Definition und der Berechnungslogik der
        
        
          Abweichungen seine Ursache haben.
        
        
          Ziel
        
        
          Die Abweichungsanalyse soll so erwei-
        
        
          tert werden, dass Effizienzprobleme und Be-
        
        
          schäftigungsprobleme „richtig“ angezeigt
        
        
          werden, um Transparenz herzustellen und In-
        
        
          tuition durch Rationalität im Führungshandeln
        
        
          zu ersetzen.
        
        
          Methode
        
        
          Ein Ansatz kann die Verwendung
        
        
          zweier Beschäftigungsgrößen und eine darauf
        
        
          basierende Abweichungsanalyse nach Zimmer-
        
        
          man darstellen. Hierin werden drei Abwei-
        
        
          chungsarten auf der Ebene der Kostenstellen
        
        
          unterschieden: Die Verbrauchsabweichung
        
        
          i. e. S. (Spending Variance), die Effizienzabwei-
        
        
          chung (Efficiency Variance) und die Beschäfti-
        
        
          gungsabweichung (Volume Variance).
        
        
          Beschreibung
        
        
          In der klassischen Abwei-
        
        
          chungsanalyse werden auf der Ebene der Kos-
        
        
          tenstellen drei Abweichungsarten bestimmt:
        
        
          Die Gesamtabweichung als Differenz zwischen
        
        
          
            Kostenmanagement mit der Effizienzabweichung
          
        
        
          von Carsten Wilken
        
        
          
            Abb. 1: Ausgangslage und „klassische“ Abweichungsanalyse
          
        
        
          A
        
        
          A
        
        
          eis
        
        
          e
        
        
          eis
        
        
          e
        
        
          ei
        
        
          Co
        
        
          Co
        
        
          Co
        
        
          Co
        
        
          Co
        
        
          ntr
        
        
          nt
        
        
          tr
        
        
          r
        
        
          nt
        
        
          oll
        
        
          l
        
        
          oll
        
        
          l
        
        
          o
        
        
          g
        
        
          g
        
        
          g
        
        
          ing
        
        
          i
        
        
          ing
        
        
          i
        
        
          in
        
        
          Pr
        
        
          Pr
        
        
          Pr
        
        
          Pr
        
        
          Pr
        
        
          ofe
        
        
          o
        
        
          o
        
        
          fe
        
        
          ssuren an
        
        
          an
        
        
          an
        
        
          an
        
        
          an
        
        
          Ho
        
        
          Ho
        
        
          Ho
        
        
          Ho
        
        
          Ho
        
        
          chs
        
        
          chs
        
        
          c
        
        
          ch
        
        
          hs
        
        
          chu
        
        
          c u
        
        
          ch
        
        
          hu
        
        
          ch
        
        
          len
        
        
          n
        
        
          len
        
        
          n
        
        
          l
        
        
          Ho
        
        
          Ho
        
        
          Ho
        
        
          Ho
        
        
          Ar
        
        
          Ar
        
        
          Ar
        
        
          Ar
        
        
          b
        
        
          b
        
        
          rb
        
        
          rb
        
        
          eit
        
        
          t
        
        
          eit
        
        
          t
        
        
          skr
        
        
          skr
        
        
          s
        
        
          sk
        
        
          e
        
        
          e
        
        
          e
        
        
          g
        
        
          g
        
        
          g
        
        
          -
        
        
          -
        
        
          C
        
        
          C
        
        
          C
        
        
          ofe
        
        
          ofe
        
        
          e
        
        
          o
        
        
          ssu
        
        
          s
        
        
          ss
        
        
          su
        
        
          ren
        
        
          re
        
        
          en
        
        
          re
        
        
          a
        
        
          a
        
        
          Arbeitskreis Controlling-Professuren an Hochschulen
        
        
          
            Kostenmanagement mit der Effizienzabweichung