67
          
        
        
          CFOs analysiert haben. Dabei kristallisiert sich
        
        
          heraus, dass
        
        
          der CFO immer häufiger in der
        
        
          Rolle als treibende Kraft für Wertsteige-
        
        
          rung im Unternehmen
        
        
          und damit auch als
        
        
          Treiber der Digitalisierung gesehen wird.
        
        
          Wenn wir davon ausgehen, dass sich die Rolle
        
        
          des CFOs innerhalb des skizzierten Rahmens
        
        
          bewegt, wird er seine Organisation weiterentwi-
        
        
          ckeln müssen, was Auswirkungen auf die heuti-
        
        
          gen Prozesse, eingesetzte Technologien und
        
        
          Mitarbeiter haben wird. Im Folgenden werden
        
        
          wir sehen, wie solch eine Zukunftsorganisation
        
        
          aussehen kann, wobei im Besonderen auf den
        
        
          Aspekt der Automatisierung durch
        
        
          Robotic
        
        
          Process Automation (RPA)
        
        
          eingegangen wird.
        
        
          Aus welchen Bestandteilen wird eine zukunfts-
        
        
          gerichtete Finanzfunktion noch bestehen? Auf
        
        
          Grundlage der bisher beschriebenen Anforde-
        
        
          rungen sehen wir in naher Zukunft eine Finanz-
        
        
          organisation,
        
        
          die ihre Gliederung in Rech-
        
        
          nungswesen und Controlling aufgeben und
        
        
          nunmehr aus drei wesentlichen Bausteinen
        
        
          bestehen wird.
        
        
          Wie die Abbildung 1 zeigt, werden wir uns von
        
        
          der heute vorherrschenden prozessfokussier-
        
        
          ten Organisation verabschieden. Die Digitalisie-
        
        
          rung sprengt das altbekannte Modell und führt
        
        
          zu einem radikalen
        
        
          Umbau der Finanzorgani-
        
        
          sation
        
        
          , wie wir sie heute kennen (Axson,
        
        
          2017). Die traditionellen Komponenten – das
        
        
          heißt transaktionale Prozesse, Risikomanage-
        
        
          ment, Reporting, Analyse und Forecasting –
        
        
          werden neu geordnet. Die Neustrukturierung
        
        
          macht aus der Finanzfunktion, noch stärker als
        
        
          heute, das Herzstück des Unternehmens, das
        
        
          kontinuierlich Erkenntnisse und Informationen
        
        
          zum Geschäftsbetrieb generiert und konsu-
        
        
          mentengerecht liefert.
        
        
          Die neue Finanzfunktion gliedert sich im
        
        
          Wesentlichen in drei Bausteine
        
        
          , die wie
        
        
          Zahnräder ineinandergreifen, um den maxima-
        
        
          len Mehrwert zu erzeugen:
        
        
          Analyse Kompetenz Zentrum:
        
        
          Der Aufgaben-
        
        
          bereich von Analyse-Experten umfasst mehr
        
        
          als die reine Analyse der Finanzdaten. Sie
        
        
          schauen ebenso auf Produkte, Kunden, Kos-
        
        
          ten- und Projekttrends. Diesem Aufgabenbe-
        
        
          reich sind auch Themen wie
        
        
          Big-Data-Analy-
        
        
          se und Predictive Analytics
        
        
          zugeordnet. Die
        
        
          klassischen Datenanalysen der Vergangenheit,
        
        
          die oftmals durch das Controlling bereitgestellt
        
        
          wurden, sind nicht Bestandteil des Analyse
        
        
          Kompetenz Zentrums. Vielmehr
        
        
          nutzen die
        
        
          Mitarbeiter abteilungsübergreifend Self-
        
        
          Services zur Datenanalyse
        
        
          . Durch diese sind
        
        
          sie in der Lage, die Auswirkungen ihrer operati-
        
        
          ven Aktivitäten und Entscheidungen in Echtzeit
        
        
          zu analysieren. Die Fähigkeit, diese Analysen
        
        
          jetzt selbst zu erstellen und durchzuführen, löst
        
        
          die bisherige Abhängigkeit von der Finanzorga-
        
        
          nisation und hier insbesondere vom Controlling.
        
        
          Über das Analyse Kompetenz Zentrum wird
        
        
          sichergestellt, dass alle Mitarbeiter mit den für
        
        
          sie notwendigen Werkzeugen zur Datenanalyse
        
        
          und Reporting ausgestattet sind.
        
        
          Integrated Business Services:
        
        
          Die funkti-
        
        
          onsspezifischen Abteilungen lösen sich auf,
        
        
          um sich in interdisziplinären Teams wie-
        
        
          der zusammenzufügen
        
        
          und in dieser Kons-
        
        
          tellation komplette funktionsübergreifende
        
        
          Services für Mitarbeiter, Kunden und Lieferan-
        
        
          ten bereitzustellen. Dabei werden typische
        
        
          Aufgaben des Rechnungswesens sowie trans-
        
        
          aktionale Prozesse mit Aufgaben anderer Ge-
        
        
          schäftsfunktionen gebündelt. Bei dieser
        
        
          Bün-
        
        
          delung steht die Fokussierung auf Kun-
        
        
          denservices und die Bedienung der End-
        
        
          2-End-Prozesse
        
        
          im Mittelpunkt. Im Jahr
        
        
          2020 werden mehr als 80% aller traditionel-
        
        
          len Finanzaufgaben von funktionsübergreifen-
        
        
          den Teams geleistet (Accenture-Schätzungen
        
        
          basierend auf Marktanalysen). Diese Änderun-
        
        
          gen haben großen Einfluss auf die Organisati-
        
        
          on und Struktur der Unterstützungsfunktionen,
        
        
          die in der Vergangenheit in Shared Service
        
        
          Centern zentralisiert wurden.
        
        
          Kommunikations- und Kontrollzentrum:
        
        
          Diese Zentren fokussieren sich auf Kontrolle,
        
        
          Ordnungsmäßigkeit, Kommunikation und Risi-
        
        
          ko-Management. Sie fassen die fundamentalen
        
        
          Aufgaben der Finanzfunktion zusammen, wie
        
        
          die gesetzlich vorgeschriebene Rechnungsle-
        
        
          gung, Steuern, Treasury, Investor Relations.
        
        
          Die Zentren agieren schnell, sind reaktiv und
        
        
          arbeiten kosteneffizient. Spezialisierte Teams
        
        
          mit optimierten Arbeitsprozessen kümmern
        
        
          sich dabei um die Sicherstellung aller gesetz-
        
        
          lichen Vorschriften. So werden zum Beispiel
        
        
          durch die Automatisierung alltäglicher Steuer-
        
        
          reports Kapazitäten bei den Steuerexperten
        
        
          geschaffen. Diese sind nun in der Lage, sich
        
        
          auf die Optimierung der Steuerstruktur der Or-
        
        
          ganisation zu konzentrieren, um die Geschäfts-
        
        
          strategie besser zu unterstützen.
        
        
          
            Welche Veränderungen ergeben
          
        
        
          
            sich für den Arbeitsalltag der
          
        
        
          
            bisherigen Mitarbeiter?
          
        
        
          Abbildung 2 zeigt, wie sich die Arbeitsschwer-
        
        
          punkte in dem neuen Modell verschieben.
        
        
          Wenn bisher ein Großteil der Zeit mit Sammeln
        
        
          von Daten und deren Aufbereitung zugebracht
        
        
          wurde, gibt es im neuen Modell eine Verschie-
        
        
          bung in Richtung Datenanalyse und Unterstüt-
        
        
          zung von Entscheidungen.
        
        
          Vor diesem Hintergrund wollen wir jetzt be-
        
        
          trachten, was das für die Mitarbeiter der
        
        
          Finanzorganisation bedeutet, vor allem auch
        
        
          unter dem Aspekt der Automatisierung.
        
        
          Die Veränderungen durch den Einzug der Digi-
        
        
          talisierung in das Unternehmen machen auch
        
        
          
            Abb. 1: Drei Bausteine in der Finanzorganisation
          
        
        
          
            CM Mai / Juni 2017