16
          
        
        
          Controlling gesehen haben, waren Folge
        
        
          der Finanz- und Wirtschaftskrise.
        
        
          Sie hat-
        
        
          ten – wie bereits in diesem Beitrag an ande-
        
        
          rer Stelle angesprochen – aber nur einen
        
        
          temporären Charakter.
        
        
          Vor diesem Hintergrund haben wir eine geson-
        
        
          derte, zusätzliche Erhebung im WHU Controller
        
        
          Panel durchgeführt, die sich an die 194 Panel-
        
        
          Mitglieder richtete, die das Panel über die ge-
        
        
          samten zehn Jahre aktiv begleitet haben. Sie
        
        
          sind prädestiniert dazu, Fragen zur Verände-
        
        
          rung des Controllings zu beantworten. Die
        
        
          Rücklaufquote lag bei 49% (n = 96). Die Befra-
        
        
          gung enthielt vier vorformulierte und fünf Frei-
        
        
          all diese Einflüsse tatsächlich in Zahlen wi-
        
        
          dergespiegelt. Allerdings sind die Verände-
        
        
          rungen noch eher gering. Einstellungsände-
        
        
          rungen (Business Partner) brauchen im Re-
        
        
          gelfall Zeit, ebenso wie grundlegende Verän-
        
        
          derungen von Steuerungssystemen, wie wir
        
        
          etwa bei der Einführung wertorientierter
        
        
          Steuerung gesehen haben. Auch neue Inst-
        
        
          rumente (wie z. B. die Bandbreitenplanung)
        
        
          lassen sich nicht von heute auf morgen ein-
        
        
          führen – selbst ein so einfaches Instrument
        
        
          wie die Kapitalwertrechnung hat im 20. Jahr-
        
        
          hundert 30 Jahre gebraucht, um sich groß-
        
        
          flächig durchzusetzen!
        
        
          Die stärksten Ände-
        
        
          rungen, die wir im letzten Jahrzehnt im
        
        
          2007 durch. Mittlerweile sind zehn Jahre ver-
        
        
          gangen. Verfolgt man die Diskussionen in der
        
        
          Controller-Community, müsste sich im Control-
        
        
          ling in den Unternehmen einiges getan haben.
        
        
          Die Entwicklung der Controller zum Business
        
        
          Partner sollte ebenso Spuren hinterlassen ha-
        
        
          ben wie die grundlegende Entwicklung der IT-
        
        
          Basis der Controlling-Systeme. Neue Instru-
        
        
          mente wie etwa die Bandbreitenplanung, neue
        
        
          Herausforderungen wie Volatilität oder Nach-
        
        
          haltigkeit stehen als weitere mögliche Treiber
        
        
          von Veränderung auf der Agenda.
        
        
          Betrachtet man die Daten des WHU Control-
        
        
          ler Panels im Längsschnitt, so bekommt man
        
        
          
            Abb. 6: Ableitung von Handlungsvorschlägen zur Gestaltung der Budgetierung aus Erkenntnissen des WHU Controller Panels 2010
          
        
        
          
            Abb. 7: Verteilung der Arbeitszeit der Controller auf unterschiedliche Aufgaben in Abhängigkeit vom Unternehmenserfolg (*kennzeichnet einen signifikanten
          
        
        
          
            Zusammenhang) (WHU Controller Panel 2014)
          
        
        
          
            10 Jahre WHU Controller Panel