76
          
        
        
          Um mit den beschriebenen Problemen umzu-
        
        
          gehen und ein BGM entsprechend der begrenz-
        
        
          ten Ressourcen mittelständischer Unterneh-
        
        
          men implementieren zu können, hat IPRI die
        
        
          Gesundheits-Balanced Scorecard (Gesund-
        
        
          heits-BSC) entwickelt und in vielen Projekten
        
        
          mit mittelständischen Unternehmen erprobt
        
        
          und weiterentwickelt.
        
        
          
            Entwicklung einer Gesundheits-
          
        
        
          
            BSC am Beispiel einer mittel-
          
        
        
          
            ständischen Spedition
          
        
        
          Die Gesundheits-BSC ist ein konzeptioneller
        
        
          Ansatz zur praktischen Umsetzung eines BGM.
        
        
          Dabei handelt es sich um eine spezifische Ad-
        
        
          aption der BSC. Die BSC ist ein Konzept, das
        
        
          der Messung, Kommunikation und Steuerung
        
        
          von Unternehmensaktivitäten auf Basis der Ge-
        
        
          sundheitsstrategie des Unternehmens dient.
        
        
          Ziel der Gesundheits-BSC ist es hierbei, die
        
        
          Ziele und Wirkungen des BGM abzubilden und
        
        
          die Gesundheitsstrategie zu implementieren.
        
        
          Diese spezifische Adaption der BSC besteht
        
        
          auch aus vier Perspektiven, die gemäß dem ge-
        
        
          sundheitsspezifischen Kontext angepasst sind
        
        
          (siehe Abbildung 1).
        
        
          Die Erarbeitung der Inhalte einer Gesundheits-
        
        
          BSC soll am Fallbeispiel einer fiktiven mittel-
        
        
          ständischen Spedition namens
        
        
          SpedLog Cargo
        
        
          erläutert werden. Das
        
        
          konstruierte Fallbei-
        
        
          spiel
        
        
          basiert auf Erfahrungen des IPRI aus
        
        
          zahlreichen Projekten mit mittelständischen
        
        
          Unternehmen.
        
        
          Die Gesundheitssituation der SpedLog Cargo
        
        
          Die SpedLog Cargo ist eine mittelständische
        
        
          Spedition mit eigenem Fuhrpark, bestehend
        
        
          aus 50 Fahrzeugen (Nah- & Fernverkehr) und
        
        
          drei Logistiklägern. Es handelt sich um ein er-
        
        
          folgreiches Familienunternehmen mit der Vision
        
        
          „Wir sind der kundenfreundlichste Logistik-
        
        
          dienstleister“. Ein guter Umgang untereinander,
        
        
          Qualitätsorientierung und der langfristige Un-
        
        
          ternehmenserfolg stehen im Mittelpunkt, eben-
        
        
          so wie die Vorbildfunktion der Führungskräfte,
        
        
          die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und das
        
        
          soziale Engagement.
        
        
          Es werden bereits zahlreiche Maßnahmen mit
        
        
          Gesundheitsbezug durchgeführt. Die Personal-
        
        
          abteilung bietet regelmäßig die Schulung „He-
        
        
          ben - Aber richtig!“ für die Mitarbeiter des
        
        
          Umschlags und der Logistikläger sowie für die
        
        
          dortigen Azubis an. Im letzten Jahr wurde an
        
        
          einem Samstag ein „SpedLog RUN!“-Tag
        
        
          durchgeführt. Die Maßnahmen wurden nur von
        
        
          wenigen Mitarbeitern wahrgenommen.
        
        
          
            Die Diagnose – Strategische
          
        
        
          
            Analyse der Gesundheitssituation
          
        
        
          Zunächst erfolgt die sogenannte
        
        
          Diagnose
        
        
          ,
        
        
          die strategische Analyse der Gesundheits-
        
        
          situation eines Unternehmens. Sie erfolgt aus
        
        
          
            Abb. 1: Die vier Perspektiven der Gesundheits-BSC
          
        
        
          
            Abb. 2: Aspekt 1: Fehlzeitenquoten der SpedLog Cargo
          
        
        
          
            Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Gesundheits-BSC