43
        
        
          
            ORGANISATION
          
        
        
          _
        
        
          SOFTWAREMARKT
        
        
          Tipps für KMU
        
        
          zu Arbeitszeiten
        
        
          U
        
        
          nterstützung und Leitfäden zur
        
        
          flexiblen und mitarbeiterorien-
        
        
          tierten Arbeitszeitgestaltung
        
        
          bietet eine kostenlos zugängliche On-
        
        
          linetoolbox der Initiative Neue Qualität
        
        
          der Arbeit. Gerade kleine und mittlere
        
        
          Unternehmen sollen damit einen Über-
        
        
          blick über vorhandene Methoden und
        
        
          Instrumente der Arbeitszeitgestaltung
        
        
          bekommen. Konkrete Beispiele sollen
        
        
          bei der praktischen Umsetzung im Be-
        
        
          triebsalltag Unterstützung bieten.
        
        
          Die Inhalte der Arbeitszeitbox un-
        
        
          terteilen sich in die fünf Themenfelder
        
        
          Chancen, Anforderungen, Planung,
        
        
          Schichtarbeit und Führung und in die
        
        
          fünf Phasen Sensibilisierung, Analyse,
        
        
          Konzeption, Umsetzung und Kontrolle.
        
        
          Nutzer haben so die Möglichkeit, gezielt
        
        
          nach den benötigten Informationen und
        
        
          Werkzeugen zu suchen und sich ein pas-
        
        
          sendes Toolset individuell  zusammen-
        
        
          zustellen.
        
        
        
          Teamarbeit digital unterstützt
        
        
          E
        
        
          ine neue Version der Work-Management-Lösung „Projectplace“ hat
        
        
          die Planview GmbH vorgestellt. Die neue Lösung zur Zusammenar-
        
        
          beit von Teams wurde visuell überarbeitet und umfasst jetzt soge-
        
        
          nannte kollaborative Workstreams, die die Planung und Zusammenarbeit
        
        
          vereinfachen sollen. Dies erlaubt den Anwendern, Aspekte der Planung
        
        
          und Durchführung miteinander zu verbinden, Aufgaben zu überwachen
        
        
          sowie Aktivitäten und Ziele aus einer konsolidierten Perspektive zu be-
        
        
          trachten und so auf einen Blick zu erfassen, welche Aufgaben in den
        
        
          nächsten Tagen anstehen. Mit diesem Ansatz möchte Projectplace Teams
        
        
          in die Lage versetzen, auch außerhalb von Projekten – etwa bei der fortlau-
        
        
          fenden, teamzentrierten Arbeit oder bei individuellen Aufgaben – konse-
        
        
          quent transparent arbeiten zu können.  Eine kostenlose Testversion kann
        
        
          bei  Planview angefordert werden.
        
        
        
          Längst müssen zur Team-
        
        
          arbeit nicht mehr alle an
        
        
          einem Tisch sitzen.
        
        
          Kollaboration-Tools  unter-
        
        
          stützen diesen  Trend.