 
          21
        
        
          09/15  personalmagazin
        
        
          Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
        
        
        
          
            DER CHAMPION
          
        
        
          Walter Jochmann war und ist bis heute die
        
        
          prägende Figur der Kienbaum Manage-
        
        
          ment Consultants. Seit Jahren eröffnet er
        
        
          die Kienbaum Jahrestagung mit seiner
        
        
          Rede zur Lage von HR, in der er zuletzt beklagte, dass HR nicht die Bedeutung in
        
        
          den Unternehmen erreicht habe, auf die er selbst hingearbeitet habe. Der leiden-
        
        
          schaftliche Personaler steht mitten im Geschäft: Er betreut Großkunden, arbeitet
        
        
          an Beratungsinnovationen zu Transformation, Digitalisierung, Agilität oder Diag-
        
        
          nostik. Die unglaubliche Themenbreite spiegelt die jahrzehntelange Beratungs-
        
        
          praxis des promovierten Psychologen wider. Jochmann gibt sein Wissen als Autor
        
        
          zahlreicher Publikationen weiter, ist gefragter Interviewpartner und Redner und
        
        
          wurde jüngst Vorsitzender des neuen Kienbaum Instituts @ ISM. Jochmann hat als
        
        
          Berater alles erreicht, bleibt aber weiter hungrig und stellt sich dem Wettbewerb.
        
        
          Als Person ist er der Champion unter den HR-Beratern.
        
        
          
            MR. TED
          
        
        
          Rainer Strack, der mit
        
        
          den Themen Workforce
        
        
          und Talent in Konzernen
        
        
          unterwegs ist, baute
        
        
          seine Stellung innerhalb
        
        
          der Boston Consulting
        
        
          Group weiter aus. Aufmerksamkeit erzielte er mit den BCG-
        
        
          Studien und seinem Ted Talk, der mit über einer Million Zugrif-
        
        
          fen der erfolgreichste eines HRlers ist. Die strengen BCG-Re-
        
        
          gularien engen seine persönlichen Handlungsspielräume ein.
        
        
          
            DER KONSTANTE
          
        
        
          Geht es um Studien rund
        
        
          um die Themen Recrui-
        
        
          ting, Personalmarketing
        
        
          und Employer Branding
        
        
          sowie um das HR-Image,
        
        
          so liefert Christoph Beck
        
        
          seit vielen Jahren praxisrelevante Ergebnisse. Der BWL-Profes-
        
        
          sor an der University of Applied Sciences in Koblenz zeigt dabei
        
        
          ein Gespür für bislang vernachlässigte Themen wie Initiativbe-
        
        
          werbungen oder ganzheitliches Ausbildungsmarketing.
        
        
          
            CHRISTOPH BECK
          
        
        
          
            DER ANGREIFER
          
        
        
          „HR wirksamer ma-
        
        
          chen“ lautet das Credo
        
        
          von Kai Anderson, der
        
        
          1999 mit anderen die
        
        
          Promerit-Gruppe grün-
        
        
          dete. Ursprünglich auf
        
        
          Talent fokussiert, hat Anderson die Beratung auf die Themen
        
        
          Strategie, Organisation und HR/IT ausgeweitet. Anderson ist
        
        
          Kopf und Treiber der Beratung, die im Mittelstand und in Kon-
        
        
          zernen als innovativ und umsetzungsstark gilt.
        
        
          
            KAI ANDERSON
          
        
        
          
            DIE BERATER.
          
        
        
          Sie müssen
        
        
          immer wieder als Sünden
        
        
          böcke herhalten, doch ohne
        
        
          ihre Expertise kommen
        
        
          die Unternehmen nicht
        
        
          aus. Wir haben Persönlich
        
        
          keiten gesucht, keine
        
        
          Markennamen.
        
        
          
            DER TRENDSETTER
          
        
        
          Vor 20 Jahren war Wolf-
        
        
          gang Jäger der erste,
        
        
          der sich mit dem Ein-
        
        
          fluss des Internets auf
        
        
          das Recruiting beschäf-
        
        
          tigte. Heute gehört er
        
        
          zu den Vordenkern zum Thema, wie die Industrie 4.0 HR verän-
        
        
          dern wird. Der Professor der Hochschule Rhein-Main versteht
        
        
          es, seine wissenschaftliche Expertise an der Schnittstelle IT,
        
        
          Medien und HR für sein Beratungsgeschäft nutzbar zu machen.
        
        
          
            RAINER STRACK
          
        
        
          
            WALTER JOCHMANN
          
        
        
          
            WOLFGANG JÄGER