 
          personalmagazin  09/15
        
        
          14
        
        
          
            TITEL
          
        
        
          _
        
        
          DIE 40 FÜHRENDEN KÖPFE
        
        
          D
        
        
          rei Monate lang waren alle
        
        
          Mitglieder unseres Redak-
        
        
          tionsteams unterwegs. Wir
        
        
          haben mit Personalchefs, Bera-
        
        
          tern, Wissenschaftlern, Anwälten, Rich-
        
        
          tern und Arbeitsrechtlern gesprochen:
        
        
          Wer bewegt etwas in seinem Arbeitsge-
        
        
          biet? Wo sind die Shootingstars? Über 100
        
        
          solcher Gespräche haben wir geführt, um
        
        
          eine Nominierungsliste zu erstellen, die
        
        
          120 Personen umfasste. In dieser Nomi-
        
        
          nierungsliste waren alle 40 Kandidaten
        
        
          aus dem Jahr 2013 vertreten, die Dax-
        
        
          Personalvorstände, die Verbandsfürsten
        
        
          und alle, die uns vorgeschlagen wurden.
        
        
          Die Redaktion hat sich dann nochmals ans
        
        
          Telefon gesetzt und ein Meinungsbild zu
        
        
          den Kandidaten auf der Nominierungslis-
        
        
          te eingeholt. Am Ende haben wir in zwei
        
        
          langen Konferenzen entschieden, wer zu
        
        
          Von
        
        
          
            Reiner Straub
          
        
        
          (Red.)
        
        
          den führenden Köpfen des Personalwe-
        
        
          sens zählt. Eine subjektive Auswahl der
        
        
          Redaktion des Personalmagazins – auf
        
        
          Basis unserer Expertengespräche.
        
        
          Kriterien der Auswahl
        
        
          Maßgebend für die Beurteilung war das
        
        
          Wirken in den vergangenen zwei Jah-
        
        
          ren. Bei der Auswahl haben wir uns an
        
        
          folgenden Fragen orientiert:
        
        
          • Liefert die Person in ihrem Arbeitsge-
        
        
          biet exzellente Arbeit ab?
        
        
          • Ist sie präsent und nimmt  Einfluss
        
        
          auf die Meinungsbildung in HR?
        
        
          • Bringt sie ein (neues) Thema voran?
        
        
          Frauenanteil steigt
        
        
          Unter den 40 Köpfen befinden sich 17, die
        
        
          2013 nicht dabei waren (auf den Folgesei-
        
        
          ten orange markiert). Unter den Neuen
        
        
          sind sechs Manager, vier Wissenschaft-
        
        
          ler, vier Juristen und drei Berater. Die
        
        
          Suche nach neuen Gesichtern war unter
        
        
          den Beratern am schwersten, Leute mit
        
        
          Berufserfahrung können sich hier gut
        
        
          behaupten. Elf der 40 führenden Köpfe
        
        
          sind Frauen. Das sind drei mehr als vor
        
        
          zwei Jahren. Der Frauenanteil stieg damit
        
        
          von 20 auf 28 Prozent. In unserer Liste
        
        
          ist der Frauenanteil unter den Managern
        
        
          am höchsten (50 Prozent), unter den Be-
        
        
          ratern am niedrigsten (zehn Prozent).
        
        
          Die Absteiger unter den Managern
        
        
          Am schmerzlichsten waren Entschei-
        
        
          dungen, Leute aus der Liste herauszu-
        
        
          nehmen. Es hat auch Personen getrof-
        
        
          fen, zu denen wir einen guten Draht
        
        
          haben oder die für uns schreiben.
        
        
          Unter den Managern ist Margret
        
        
          Suckale nicht mehr dabei. Die Arbeitsdi-
        
        
          rektorin der BASF ist als Präsidentin des
        
        
          Bundesarbeitgeberverbandes der Chemie-
        
        
          industrie ein Machtfaktor, hat sich aber
        
        
          Die 40 führenden Köpfe
        
        
          
            PERSONALLISTE.
          
        
        
          Zum siebten Mal hat die Redaktion die 40 führenden Köpfe
        
        
          zusammengestellt. 17 neue sind dazu gekommen, 23 alte konnten sich behaupten.