 
          20
        
        
          
            TITEL
          
        
        
          _DIE 40 FÜHRENDEN KÖPFE
        
        
          personalmagazin  09/15
        
        
          
            DER AGILE
          
        
        
          Agiles Management ist in aller Munde – nun auch
        
        
          in HR. Dass sich Personaler für das Thema interes-
        
        
          sieren und die Vorteile darin erkennen, ist sicher
        
        
          mit ein Verdienst vom Gründer und Geschäftsfüh-
        
        
          rer der Beratung HR Pioneers. Er treibt mit Veröf-
        
        
          fentlichungen und seiner Kölner „Agile HR Confe-
        
        
          rence“ das Thema voran. Seine Beratungsleistung überzeugt viele Personaler davon, dass
        
        
          sie nicht mehr nur beim agilen Arbeiten unterstützen, sondern ebenso ihre HR-Abteilun-
        
        
          gen selbst agil aufstellen wollen. Die Überzeugungskraft von Häusling rührt sicherlich
        
        
          auch daher, dass er – nicht ganz üblich für die Beraterbranche – ein Sympathieträger ist.
        
        
          
            DER EVANGELIST
          
        
        
          Bei der Telekom kümmerte sich Stephan Grab-
        
        
          meier um den Kulturwandel, eher er sich vor zwei
        
        
          Jahren als „Innovation Evangelist“ selbstständig
        
        
          machte. Seither hat er sich als Moderator, Redner
        
        
          und Experte für die digitale Transformation einen
        
        
          Namen gemacht. Für die Selbstvermarktung be-
        
        
          spielte er alle Kanäle, vom Youtube-Channel bis zu Social Media. Er verschaffte Start-ups
        
        
          Aufmerksamkeit, predigte Innovation und zeigte Unternehmen, wie sie das umsetzen
        
        
          können, etwa mit Barcamps oder der HR Safari. Grabmeier gilt als hervorragender Netz-
        
        
          werker in HR. Jetzt wechselt er als Chief Innovation Evangelist zu Haufe-Umantis.
        
        
          
            STEPHAN GRABMEIER
          
        
        
          
            DIE KRISENMANAGERIN
          
        
        
          Die Geschäftsführerin der DGFP lei-
        
        
          tete in den ersten beiden Amtsjah-
        
        
          ren einen Modernisierungskurs ein,
        
        
          der jetzt durch eine harte Sanierung
        
        
          begleitet wird. Im Markt überzeugt
        
        
          Frau Heuer mit ihrer offenen Art, in-
        
        
          tern steht sie mächtig unter Druck.
        
        
          
            DER VERGÜTUNGSPAPST
          
        
        
          Michael Kramarsch will Transparenz
        
        
          in der Vorstandsvergütung. Und hat
        
        
          dies auch mit klaren Worten in der
        
        
          Deutschen Regierungskommission
        
        
          Corporate Governance durchgesetzt.
        
        
          
            DER INNOVATOR
          
        
        
          Vor zwei Jahren gründete Matthias Meifert
        
        
          zusammen mit Philipp Hölzle HR Pepper,
        
        
          die sich als „erfahrene und innovative Ma-
        
        
          nagementberatung“ positioniert. Als Kien-
        
        
          baum-Berater hatte sich Meifert bereits
        
        
          einen Namen gemacht, mit HR Pepper erfindet er sich
        
        
          neu. Berlin, Unternehmenssitz seiner Beratung, versteht
        
        
          sich als Schmelztiegel des Neuen, und Meifert macht
        
        
          das auf dem jährlichen Hoffest erlebbar: Die klassische
        
        
          
            MATTHIAS MEIFERT
          
        
        
          
            MICHAEL KRAMARSCH
          
        
        
          © HR PEPPER
        
        
          
            KATHARINA HEUER
          
        
        
          © DGFP
        
        
          
            ANDRÉ HÄUSLING
          
        
        
          HR-Welt begegnet der Gesellschaft, zuletzt etwa Liquid
        
        
          Democracy, Publizisten und Spitzenmanagern. Meifert,
        
        
          der viel publiziert und den Dialog mit der Wissenschaft
        
        
          sucht, bietet bei HR Pepper klassische Beratungsthemen
        
        
          an: von der Managementdiagnostik, über Nachwuchs-
        
        
          programme, HR-IT-Beratung bis zur Strategieberatung.
        
        
          Das Besondere: Er peppt die klassischen Ansätze mit in-
        
        
          novativen Elementen auf, etwa neue Beteiligungsmodel-
        
        
          le oder Design Thinking als Innovationsmethode.