29
MANAGEMENT
_
DIENSTLEISTUNGEN
KOOPERATION.
Die Arbeitgeberbewertungs
plattform Kununu und Careerdate, eine
Web-Plattform, auf der sich Jobsuchende und
Unternehmen zu persönlichen Treffen ver
abreden, haben eine Kooperation gestartet.
Bewerber können nun unter anderem auf
Kununu die angebotenen „Careerdates“ eines
Unternehmens einsehen.
EXPANSION.
Regio-Jobanzeiger hat zwei neue
regionale Portale: ulmer-jobanzeiger.de und
nordsee-jobanzeiger.de. Damit zählt das
Netzwerk nach eigenen Angaben 63 regio
nale Stellenmärkte.
MITARBEITEREMPFEHLUNGEN.
Linkedin bietet
jetzt eine „Referral“-Funktion an, mit der
Mitarbeiter andere Personen aus ihrem
Netzwerk für offene Stellen in ihrem Unter
nehmen empfehlen können. Die Funktion
ermittelt die direkten Kontakte eines Mit
arbeiters, die am besten zu einer Vakanz
passen. Der Mitarbeiter erhält entsprechen
de Vorschläge und kann seine Kontakte per
E-Mail oder „In-Mail“ von Linkedin über die
Vakanz informieren. Er kann außerdem of
fene Stellen in seinem gesamten Netzwerk
kommunizieren.
Neues von den
Stellenmärkten
Recruiting wird immer mobiler
R
und zwei Drittel aller Fach- und Führungskräfte in Deutsch
land nutzen heute ihr Smartphone für die Jobsuche. Das ist
das Ergebnis einer Trendstudie von Stepstone mit 17.000 Teil
nehmern. Am häufigsten greifen Marketing-Fachleute auf ihr Handy
zurück, wenn sie nach neuen Karrierechancen suchen (74 Prozent),
gefolgt von IT-Experten und Finanzfachleuten (je 64 Prozent). Vier von
fünf Befragten gaben an, ihr Smartphone bei der Jobsuche gern noch
stärker nutzen zu wollen – unter anderem für die Bewerbung. Bei der
Trendstudie wurden auch 1.000 Personalverantwortliche zur mobilen
Bewerbung befragt. Demzufolge würde jedes zweite Unternehmen
eine Bewerbung per Smartphone individualisierten Bewerbungsun
terlagen vorziehen, wenn es dadurch mehr Bewerbungen erhielte. Die
Voraussetzungen für eine Verschlankung des Bewerbungsprozesses
sind vorhanden: Für über 90 Prozent der Recruiter ist der Lebenslauf
das wichtigste Dokument bei der Kandidatenauswahl. Ein persönli
ches Anschreiben hält nur ein Drittel für sehr wichtig, Zeugnisse und
Zertifikate haben ebenfalls eine vergleichsweise geringe Bedeutung.
Die Mehrheit der Fach-
und Führungskräfte
sucht mobil nach einem
neuen Job.