DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT 3/2017 - page 56

54
3|2017
MARKT UND MANAGEMENT
Termin
Kieler Immobilien Dialog 2017 in
Kiel-Strande
Der Verband norddeutscher Wohnungs-
unternehmen e. V. und Vodafone Kabel
Deutschland bieten vom
30. Juni bis 4.
Juli 2017
den Kieler Immobilien Dialog
in Kiel-Strande an. Gesprächsrunden und
Workshops mit Experten aus Immobili-
enwirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie ein begleitender Segel-
kurs sollen die Führungskompetenz und Teamfähigkeit der Teilnehmer
stärken.
Dieses Format stellt generationsübergreifenden Erfahrungsaustausch
zwischen Experten und Nachwuchskräften in den Mittelpunkt. Aktuelle
und zukünftige Herausforderungen werden in Gesprächsrunden unter der
Leitung von Prof. Dr. Hansjörg Bach diskutiert.
Ein begleitender Segelkurs mit Trainern der Universität Kiel soll für einen
Ausgleich zum fachlichen Input sorgen und außerdem die „Soft Skills“
der Teilnehmer weiter verbessern.
Die Veranstaltung ist in diesem Jahr erstmalig für Anmeldungen aus dem
gesamten Bundesgebiet geöffnet. Bis zum
17. März 2017
können sich
Teilnehmer, die bei einem immobilienwirtschaftlichen Unternehmen
beschäftigt sind, für den Kieler Immobilien Dialog 2017 anmelden.
Aus- und Weiterbildung
EBZ und BFW kooperieren
Das EBZ – Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobili-
enwirtschaft ist eine Partnerschaft mit dem BFW Landesverband Freier
Immobilien- und Wohnungsunternehmen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar-
land e. V. eingegangen. Das Bildungszentrum will sein Bildungsangebot im
Verbandsgebiet ausweiten. Gemeinsam mit dem BFW Landesverband sollen
neben Seminaren, Tagungen, Führungsforen, Lehrgängen und Fernunter-
richt spezielle Bildungsangebote für Bauträger entwickelt werden. Zudem
unterstützt das EBZ die Mitgliedsunternehmen mit Inhouse-Trainings und Be-
ratungen bei der Personalentwicklung. Auch die Präsenzveranstaltungen der
Fernstudiengänge der immobilienwirtschaftlichen Hochschule EBZ Business
School – University of Applied Sciences finden im Verbandsgebiet statt.
Die Bildungspartnerschaft ergänzt die bestehende Kooperation mit dem
Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e. V. (VdW südwest).
Seit Juli 2016 ist das EBZ in Frankfurt am Main vertreten und steht den Mit-
gliedsunternehmen des VdW südwest mit seinen Angeboten zur Verfügung.
Weitere Informationen:
u und Sanierung
Energie und Technik
Rechtssprechung
Haufe Gruppe
Markt undManagement
Weitere Informationen:
un
d
Neubau und Sanierung
Energie und Technik
Rechtssprechung
Haufe Gruppe
Markt undManagement
Stadtbauund Stadtentwicklung
Weitere Informationen:
u und Sanierung
Energie und Technik
Rechtssprechung
Haufe Gruppe
Markt undManagement
Mieterkommunikation
SAGA Unternehmensgruppe überarbeitet Kundenmagazine
VNW-Verbandsdirek-
tor Andreas Breitner
(r.), Schirmherr des
Kieler Immobilien Dia-
logs, bei der Übergabe
der Zertifikate an die
2016er-Teilnehmer
Quelle: Martina Nebelung
BFW-Landesverbandsgeschäftsführer Gerald Lipka und
EBZ-Akademieleiter Rüdiger Grebe (v. l.)
Quelle: Presse Company, Stuttgart
Das Kundenmagazin erscheint sechsmal jährlich in einer Auflage von
137.000 Exemplaren.
Auch das Fernsehformat „Wir in Hamburg“ wurde überarbeitet: Künftig
wird ein Reporter das jeweilige Wohnquartier aus der Titelgeschichte
des Kundenmagazins besuchen und dem Publikum vorstellen. „Wir in
Hamburg“ wird an jedem letzten Dienstag im Monat auf Hamburg 1
ausgestrahlt.
Die SAGA Unternehmensgruppe (früher SAGA GWG) hat parallel zu ihrer
zum Jahreswechsel erfolgten Umbenennung auch ihre Mieterzeitschrift
und ihr Fernsehformat überarbeitet.
Das Kundenmagazin „Wir in Hamburg“ wird künftig ausgewählte Wohn-
quartiere in den Mittelpunkt stellen. In vierseitigen Text- und Bildstre-
cken sollen die Quartiere porträtiert und Hinweise auf interessante
Cafés, Galerien, kulturelle Highlights und Ausflugsziele gegeben werden.
1...,46,47,48,49,50,51,52,53,54,55 57,58,59,60,61,62,63,64,65,66,...84
Powered by FlippingBook