DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT 3/2017 - page 50

48
3|2017
PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN
Bis zu 63 Einheiten an ein Lüftungsgerät
Luftversorgung mit System
Fünf bis zehn Minuten stoßlüften pro Stunde lautet die Empfehlung, um
Schimmelbildung und einer Verschlechterung des Raumklimas vorzu-
beugen. Doch dies ist in der Praxis kaum durchführbar, weshalb immer
öfter Lüftungsanlagen in Wohnimmobilien Einzug halten, um einen
angenehmen Wohnkomfort und notwendigen Bestandsschutz sicherzu-
stellen. Mit dem Übergabemodul, der Smart Box von Airflow, ist gutes
Klima individuell steuerbar. Im Keller oder auf dem Dach der Immobilie
wird ein zentrales Lüftungsgerät installiert, anschließend werden über
zentrale Versorgungskanäle die Übergabemodule der einzelnen Parteien
des Gebäudes versorgt. Der Hersteller bietet ein Komplettsystem aus
Zentralgerät, Übergabemodul und Bedieneinheit aus einer Hand. Das
erleichtert und beschleunigt Planung sowie Einbau und verhindert Prob-
leme an den Schnittstellen.
Auch bei null Grad Dachneigung
Neuerfindung
des Flachdachfensters
Die Ingenieure von Velux haben ein neues Flachdachfenster, verfügbar ab
April 2017, auf der Messe BAU vorgestellt: Die Tageslichtlösung „Konvex-
Glas“ fügt sich mit ihrer leicht gewölbten äußeren Scheibe ins flache oder
flachgeneigte Dach ein und wurde für den Einsatz von Sonnenschutzpro-
dukten des Herstellers optimiert. Gleichzeitig sorgt die konvexe, randlose
Scheibe im Außenbereich dafür, dass Regenwasser vollständig abläuft und
damit eine Montage auch bei null Grad Dachneigung ohne zusätzlichen
Aufkeilrahmen zur Gewährleistung einer Mindestneigung möglich ist.
Weitere Informationen:
Neubau und Sanierung
Energie und Technik
Rechtssprechung
Haufe Gruppe
Markt undManagement
auund Stadtentwicklung
Weitere Informationen:
Neubau und Sanierung
Energie und Technik
Rechtssprechung
Haufe Gruppe
Markt undManagement
auund Stadtentwicklung
Weitere Informationen:
Neubau und Sanierung
Energie und Technik
Rechtssprechung
Haufe Gruppe
Markt undManagement
Stadtbauund Stadtentwicklung
Komplettsystem
mit Smart Box
Quelle: Airflow Lufttechnik GmbH
Das neue Flachdachfenster Konvex-Glas hat ein
elegantes Design und fügt sich in die Dächer von
Wohngebäuden und Büros ein
Quelle: Velux Deutschland GmbH
Lüftung
Fenster, das geschlossen lüftet
Je dichter die Gebäudehülle, desto wichtiger der Luftwechsel – ein
Grundsatz, der bei Neubauten und energetischen Sanierungen bereits
seit vielen Jahren gilt. Ein platzsparendes Lüftungsfenster, das seine
Vorzüge vor allem bei Sanierungen ausspielt, hat Kneer-Südfenster vor-
gestellt. Bei diesem Fenster ist ein Lüftungssystem mit Wärmetauscher
nahezu unsichtbar in den Fensterrahmen integriert.
Das Lüftungsfenster sorgt für den notwendigen Luftaustausch bei
geschlossenem Fenster, filtert die angesaugte frische Luft und auch Lärm
bleibt außen. Zusätzlich bietet das System einen hohen Einbruchschutz
bis zur Widerstandsklasse RC 2, da das Fenster zum Lüften weder gekippt
noch geöffnet werden muss.
Komfortabel und
energieeffizient
Lüften mit bis zu
68% Wärmerückge-
winnung
Quelle: Rehau AG + Co.
1...,40,41,42,43,44,45,46,47,48,49 51,52,53,54,55,56,57,58,59,60,...84
Powered by FlippingBook