12/16  personalmagazin
        
        
          Auch wenn Bewerbun-
        
        
          gen heute meist online
        
        
          ankommen: Personaler
        
        
          wollen ein Bild sehen.
        
        
          31
        
        
          
            MANAGEMENT
          
        
        
          _
        
        
          DIENSTLEISTUNGEN
        
        
          N
        
        
          ur 17 Prozent der Personaler in Deutschland akzeptieren anonymi-
        
        
          sierte Bewerbungen. Dagegen würden sich 36 Prozent der Kandidaten
        
        
          gern anonym bewerben. Das ergab eine Befragung von Indeed unter
        
        
          518 HR-Verantwortlichen und 1.024 Bewerbern. Personaler begründen die Ab-
        
        
          lehnung anonymer Bewerbungen unter anderem damit, dass sie das Gesicht
        
        
          des Bewerbers sehen wollen (34 Prozent), dass sie verstehen wollen, ob der
        
        
          Bewerber zum Team passt (30 Prozent) und dass sie stark auf ihre Intuition
        
        
          und Erfahrung vertrauen (27 Prozent). 22 Prozent meinen, dass anonyme
        
        
          Bewerbungen die Gelegenheit zur Manipulation bieten.
        
        
        
          Bewerbungen bitte mit Foto
        
        
          
            NEUES PORTAL.
          
        
        
          Mit Elternzeitvertre-
        
        
          tungen.de ist eine Jobvermittlung
        
        
          gestartet, die Personalern hilft, Mit-
        
        
          arbeiter für eine Elternzeitvertretung
        
        
          zu finden.
        
        
        
          
            NEUE APP.
          
        
        
          Schulnoten haben wenig
        
        
          Aussagekraft für den Ausbildungser-
        
        
          folg. Daher hat sich die App „Talent-
        
        
          Hero“ auf die Selektion von Azubi-
        
        
          Bewerbern anhand von Interessen
        
        
          und Motivation fokussiert. Der
        
        
          Orientierungscheck filtert das Ausbil-
        
        
          dungsplatzangebot nach Interessen,
        
        
          die Jugendliche im Vorfeld auswäh-
        
        
          len. Auch die Motivation der Jugend-
        
        
          lichen wird im Bewerbungsprozess
        
        
          explizit abgefragt.
        
        
        
          
            EMPLOYER BRANDING.
          
        
        
          Monster stellte
        
        
          auf der Zukunft Personal das neue
        
        
          „Employer Branding Profile“ vor.
        
        
          Dieses bietet Firmen zielgruppen-
        
        
          spezifische Werbemöglichkeiten im
        
        
          Internet, um Kandidaten direkt auf
        
        
          das Unternehmensprofil zu lenken.
        
        
          Die Profilseiten erlauben die Integ-
        
        
          ration von Bild-, Video- und Social-
        
        
          Media-Inhalten.
        
        
        
          
            NEUE APP.
          
        
        
          Stepstone hat eine Messen-
        
        
          ger-App für die Bewerberkommuni-
        
        
          kation entwickelt. Die Smartphone-
        
        
          Anwendung für IOS und Android
        
        
          ermöglicht einen Dialog in Echtzeit:
        
        
          Bewerber können per Chat Fragen
        
        
          zu Stellenangeboten stellen, Unter-
        
        
          nehmen können einen ersten per-
        
        
          sönlichen Eindruck von Kandidaten
        
        
          gewinnen. Der „Job Messenger“ lässt
        
        
          sich mit einem Button auf der eige-
        
        
          nen Karriereseite oder bei Jobbörsen
        
        
          einbinden.
        
        
        
          
            ZIELGRUPPENPORTAL.
          
        
        
          Um Spezialisten
        
        
          der Industrie zu erreichen, stellt Job-
        
        
          ware seit Kurzem den Stellenmarkt
        
        
          Industriejobs.de für den Fachverlag
        
        
          Hüthig und den Verlag Moderne In-
        
        
          dustrie.
        
        
        
          Neues von den Stellenmärkten
        
        
          © MICHAEL BAMBERGER