 
          67
        
        
          dergrund: Wie ist das Schutzziel? Wie
        
        
          hoch ist die Zutrittsfrequenz? Wie sind
        
        
          die technischen Voraussetzungen und
        
        
          Kosten? „Wir setzen an der Außenhaut
        
        
          und an Punkten mit hoher Frequenz
        
        
          Online-Leser ein, an Punkten mit we-
        
        
          nig Frequenz und an Brandschutztüren
        
        
          unverkabelte Beschlagsleser oder Digi-
        
        
          talzylinder“, erklärt Harald Spenny. Die
        
        
          Zugänge zu den Geländen schützen zum
        
        
          Beispiel mannshohe Drehkreuze mit
        
        
          Online-Lesern, vor der besetzten Pforte
        
        
          kommen halbhohe Drehsperren zum
        
        
          Einsatz.
        
        
          Zentral vergebene Berechtigungen
        
        
          Die Zutrittsberechtigungen werden
        
        
          standortübergreifend in der Zentrale in
        
        
          Schwäbisch Gmünd vergeben. Diejeni-
        
        
          gen Mitarbeiter, die viel unterwegs sind,
        
        
          erhalten auch an anderen Standorten
        
        
          Zutrittsrechte. Harald Spenny sieht die
        
        
          Stärke des Systems darin, dass mit ihm
        
        
          auch Berechtigungsprofile mit zeitlicher
        
        
          Limitierung angelegt werden können.
        
        
          Auch externe Dienstleister, die regelmä-
        
        
          ßig vor Ort sind, haben einen Ausweis
        
        
          mit den spezifisch benötigten Rechten.
        
        
          Besucher werden im Visitor Manage-
        
        
          ment Modul verwaltet.
        
        
          Mehr Sicherheit
        
        
          Nach den deutschen Standorten wur-
        
        
          de die Lösung in den Werken in China,
        
        
          Frankreich, Malaysia, USA und Ungarn
        
        
          umgesetzt. Hier war die Vorgehensweise
        
        
          identisch. Inzwischen profitiert das Un-
        
        
          ternehmen von den Vorteilen der kom-
        
        
          binierten Lösung. Harald Spenny: „Wir
        
        
          haben ein einheitliches, zentral verwal-
        
        
          tetes System für alle Standorte weltweit.
        
        
          Einziges Medium für Zeiterfassung, Zu-
        
        
          trittskontrolle und Cash-Handling in der
        
        
          Kantine ist unser Legic-Ausweis. Die Si-
        
        
          cherheit an allen, vor allem aber an den
        
        
          ausländischen Standorten wurde erhöht.
        
        
          Die Zutrittsrechte lassen sich zentral ein-
        
        
          fach zuweisen und schnell sperren.“
        
        
          
            PETRA EISENBEIS-TRINKLE
          
        
        
          ist zuständig für Presse- und
        
        
          Öffentlichkeitsarbeit bei der
        
        
          Kaba GmbH.
        
        
          Erfahren Sie mehr unter:
        
        
          corporate-moove.de/fitness
        
        
          Wissenschaftlich und wirksam:
        
        
          Das neue moove Fitnessprogramm
        
        
          berücksichtigt die Qualitätskriterien
        
        
          des Gesundheitssports und wurde
        
        
          gemeinsam mit Sportwissenschaftler
        
        
          Prof. Dr. Klaus Bös entwickelt.
        
        
          powered by
        
        
        
        
          el.: +49 0621 150214-0
        
        
          Fitte Mitarbeiter. Erfolgreiche Unternehmen.
        
        
          Das neue moove Fitnessprogramm.
        
        
          Ernährung
        
        
          Rücken
        
        
          Fitness
        
        
          Stress
        
        
          Schlaf
        
        
          Erleben Sie das neue moove Fitnessprogramm live
        
        
          auf der
        
        
          Zukunft Personal
        
        
          an
        
        
          Stand S.22
        
        
          in
        
        
          Halle 2.1.
        
        
          Jetzt kostenloses Ticket sichern:
        
        
        
          Mit moove bieten Sie Ihren Mitarbeitern ein innovatives
        
        
          Online-Fitnessprogramm, integriert in ein ganzheitliches
        
        
          Betriebliches Gesundheitsmanagement.
        
        
          Das wissenschaftlich fundierte Programm richtet sich ganz
        
        
          nach der individuellen Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter,
        
        
          passt sich deren Fortschritten immer wieder  dynamisch an
        
        
          und ist dank der webbasierten Lösung ganz einfach in den
        
        
          Alltag integrierbar.