mba kompendium
        
        
          2016/17
        
        
          15
        
        
          hochschulisch erworbener Kenntnisse und Fertig-
        
        
          keiten nach Rücksprache mit dem Prüfungsamt
        
        
          der DIPLOMA Hochschule bis zu 30 ECTS zu
        
        
          erwerben.
        
        
          Studienform und Schwerpunkte
        
        
          Der Master-Studiengang „General Management
        
        
          (MBA)“ ist als Fernstudiengang eingerichtet. Die
        
        
          Studienform ist als „Blended Learning“ konzipiert
        
        
          und bildet damit eine aufeinander abgestimmte
        
        
          Kombination der Studienelemente „Bearbeiten
        
        
          der Studienhefte“, „interaktiv Studieren im realen
        
        
          oder virtuellen Hörsaal“ sowie des Ablegens von
        
        
          Prüfungen in heimatnahen Studienzentren. Die
        
        
          Teilnahme erfolgt ortsunabhängig über einen vir-
        
        
          tuellen Seminarraum in unserem Online-Campus.
        
        
          Die Studierenden verfolgen die Ausführungen des
        
        
          Dozierenden und der Kommilitonen per Internet
        
        
          und können jederzeit Fragen stellen, an Diskussi-
        
        
          onen teilnehmen oder eigene Ergebnisse präsentie-
        
        
          ren. Diese Organisationsform kommt insbesondere
        
        
          den Bedürfnissen Berufstätiger nach Flexibilität
        
        
          entgegen.
        
        
          Durch hohe Selbststudium-Anteile an der Gesamt-
        
        
          Workload entwickeln sich die Studierenden ei-
        
        
          genkompetent weiter, erlangen durch Soft Skills
        
        
          Führungskompetenzen, die auch die interkulturel-
        
        
          len Bezüge der Arbeitswelt berücksichtigen, und
        
        
          stärken durch Referate, Diskussionen usw. ihre
        
        
          kommunikative Kompetenz. Ein Online-Unterneh-
        
        
          mensplanspiel simuliert die unternehmerischen
        
        
          Entscheidungsfelder und führt so die Studieren-
        
        
          den spielerisch an die Handlungsfelder der Ab-
        
        
          teilungs-, Bereichs- und Unternehmensleitungen
        
        
          heran.
        
        
          Ziele und Perspektiven
        
        
          Der Grundgedanke dieses Studiengangs ist es, vor-
        
        
          rangig Manager für kleine und mittelständische
        
        
          Unternehmen auszubilden, indem fachliche und
        
        
          eventuell bereits vorhandene Führungserfahrun-
        
        
          gen genutzt und mit modernsten Management-
        
        
          kompetenzen – auch internationaler Art – verbun-
        
        
          den werden.
        
        
          Darüber hinaus können MBA-Absolventen vor-
        
        
          nehmlich für strategische Aufgaben in den Berei-
        
        
          chen Absatz, Vertrieb und Verkauf oder in der Be-
        
        
          triebsleitung und Organisation eingesetzt werden.
        
        
          Für eine erfolgreiche Aufgabenbewältigung wird in
        
        
          diesen Abteilungen eine umfassende betriebswirt-
        
        
          schaftliche Bildung benötigt, die in diesem Studi-
        
        
          engang vermittelt wird.