22
        
        
          mba kompendium
        
        
          2016/17
        
        
          FOM Hochschule
        
        
          „Unser MBA-Programm richtet sich an Hochschul-
        
        
          absolventen aller Fachrichtungen mit mindestens
        
        
          einjähriger Berufserfahrung“, erläutert FOM Rek-
        
        
          tor, Prof. Dr. Burghard Hermeier. „Die Inhalte sind
        
        
          geprägt von unserer engen Bindung an die Wirt-
        
        
          schaft: Die Dozenten bringen sowohl einen wis-
        
        
          senschaftlichen Hintergrund als auch Führungs-
        
        
          erfahrung mit, das Curriculum ist in enger Ab-
        
        
          stimmung mit Konzernen und mittelständischen
        
        
          Unternehmen entstanden.“
        
        
          FOM Hochschule
        
        
          Leimkugelstraße 6
        
        
          45141 Essen
        
        
          Tel. 0800 195 95 95 (gebührenfrei)
        
        
        
        
          Seit mehr als zehn Jahren bietet die FOM Hochschule Berufstätigen die Möglichkeit, parallel zum
        
        
          Job ein Studium zum Master of Business Administration (MBA) zu absolvieren. Das Besondere: Die
        
        
          Vorlesungen finden abends und am Wochenende in 17 Studienzentren in ganz Deutschland statt.
        
        
          Im viersemestrigen Studium erwerben die Stu-
        
        
          dierenden vor allem BWL- und Management-
        
        
          Kenntnisse, um eine Führungsrolle in einem in-
        
        
          ternationalen Unternehmen zu besetzen. Die pra-
        
        
          xisorientierte Wissensvermittlung und der Ausbau
        
        
          von Leadership-Fähigkeiten sind die Stärken des
        
        
          MBA-Programms. Gelehrt werden unter anderem
        
        
          Management Decision Making, Strategic Corporate
        
        
          Management, Soft Skills and Leadership Qualities
        
        
          und Business Law. Zudem trainieren die Studie-
        
        
          renden Schlüsselqualifikationen wie Präsentati-
        
        
          onstechniken, Planungs- und Führungsstrategien
        
        
          sowie Business English.
        
        
          Einzigartiges Konzept
        
        
          Im Zentrum der Lehre steht das eigens für den
        
        
          MBA-Studiengang entwickelte ITM-Konzept (Inte-
        
        
          gral Total Management). Das Ziel ist das integra-
        
        
          tive, praxisorientierte Denken und Handeln, das
        
        
          bei allen Entscheidungen stets die Gesamtheit aller
        
        
          betrieblichen Abläufe im Blick behält. Das ITM-
        
        
          Konzept verlangt von den Studierenden rasche
        
        
          Perspektivwechsel, um die Beziehungen zwischen
        
        
          Funktionsbereichen im Unternehmen zu verstehen
        
        
          und zu verinnerlichen. Spezielle Analysetechniken
        
        
          und Checklisten unterstützen diese Methode. Auch
        
        
          MBA-Studium neben dem Beruf
        
        
          Vorlesungen:
        
        
          alle 14-Tage Freitag/Samstag
        
        
          Voraussetzungen:
        
        
          Hochschulabschluss (FH,
        
        
          Universität, Duale Hochschule, Berufsakademie),
        
        
          ein Jahr Berufserfahrung, Englischkenntnisse
        
        
          (Sprachniveau Level C1 nach GER)
        
        
          Studienbeginn:
        
        
          Jedes Jahr im März/September
        
        
          Studiengebühr:
        
        
          Monatsraten 24 x 495 €,
        
        
          zuzüglich Immatrikulationsgebühr 1.580 €,
        
        
          Prüfungsgebühr 350€, insgesamt 13.810 €
        
        
          Förderung:
        
        
          Die Studiengebühren sind
        
        
          gegebenenfalls steuerlich absetzbar
        
        
          Daten und Fakten