mba kompendium
        
        
          2016/17
        
        
          29
        
        
          ANALYSE
        
        
          MBA-Studium: Europa ist am
        
        
          internationalsten
        
        
          Welche Business School hat das internationalste
        
        
          MBA-Programm? Das MBA-Portal Poets & Quants
        
        
          hat die Kriterien der Financial Times zur Internati-
        
        
          onalität von MBA-Programmen analysiert und eine
        
        
          Rangliste der internationalsten Schulen erstellt. Das
        
        
          Ergebnis zeigt mehr als deutlich: In Sachen Inter-
        
        
          nationalität haben europäische Schulen die Nase
        
        
          vorn.
        
        
          Das weltweit internationalste MBA-Programm gibt
        
        
          es demnach am IMD in Lausanne, gefolgt von In-
        
        
          sead und der London Business School. Die Univer-
        
        
          sität St. Gallen landet auf Platz 8, die beiden deut-
        
        
          schen Schulen ESMT und die Mannheim Business
        
        
          School kommen auf Platz 21 beziehungsweise 44.
        
        
          Die beste US-Schule ist die MIT Sloan School of
        
        
          GMAT
        
        
          Immer höhere Werte
        
        
          Weltweit gilt der Graduate Management Admission
        
        
          Test (GMAT) als wichtiges Zulassungskriterium
        
        
          beim MBA-Studium. Vor 20 Jahren lag der durch-
        
        
          schnittliche Punktwert bei den Bewerbern für einen
        
        
          MBA-Studienplatz an den zehn US-Topschulen bei
        
        
          669. Heute beträgt er 725.
        
        
          Ein Grund dafür ist, dass ein höherer Wert zu einem
        
        
          besseren Platz im Ranking von U.S. News & World
        
        
          Report führt und die Schulen daher mehr Wert auf
        
        
          eine hohe Punktzahl legen. Laut aktuellem Ranking
        
        
          hat Stanford mit 733 den höchsten Wert, gefolgt von
        
        
          der Wharton School mit 732. Vor vier Jahren lag er
        
        
          noch bei 718 Punkten. Eine weitere Erklärung ist
        
        
          die größere Zahl der Vorbereitungskurse.
        
        
        
        
        
          STIPENDIEN
        
        
          Business Schools buhlen um
        
        
          gute Bewerber
        
        
          Früher vergaben sie ihre Stipendien vor allem an
        
        
          Bewerber, die sich das teure Studium nicht leisten
        
        
          konnten. Heute geht es oftmals darum, den Kon-
        
        
          kurrenzschulen einen besonders guten Kandidaten
        
        
          wegzuschnappen, schreibt die Financial Times.
        
        
          An der MIT Sloan School of Management bekomme
        
        
          derzeit ein Viertel der Studenten eine Form der fi-
        
        
          nanziellen Unterstützung, erklärt MIT-Dekan David
        
        
          Schmittlein und prognostiziert, dass eines Tages al-
        
        
          le MBA-Studenten am MIT ein Stipendium erhalten
        
        
          werden. Allerdings beschränke sich der Wettbewerb
        
        
          um die besten Studenten stets nur auf eine kleine
        
        
          Zahl von Topschulen.
        
        
        
        
          Foto: David Frazier / Corbis
        
        
          Management und landet auf Rang 39, gefolgt von
        
        
          der Duke Fuqua School of Business (Platz 45), der
        
        
          Columbia Business School (Platz 47) und der Yale
        
        
          School of Management (Platz 48). Die Stanford Gra-
        
        
          duate School of Business erreicht nur Platz 53, die
        
        
          Harvard Business School Platz 58. Beste asiatische
        
        
          MBA-Schule ist die Nanyang Business School in Sin-
        
        
          gapur auf Platz 7.
        
        
          Die fünf Kriterien für Internationalität waren: Anteil
        
        
          der internationalen Studenten, der Professoren, der
        
        
          Board-Mitglieder sowie die Mobilität der Absolven-
        
        
          ten und die internationalen Erfahrungen, die man
        
        
          im Studium sammeln konnte.
        
        
        
        
        
          Internationalität
        
        
          entscheidet über
        
        
          Attraktivität eines MBA-
        
        
          Studiums: Viele Stu-
        
        
          denten wollen sich ein
        
        
          weltweites Netzwerk
        
        
          aufbauen.