mba kompendium
        
        
          2016/17
        
        
          7
        
        
          3 Fragen an ...
        
        
          Frage 1:
        
        
          Warum haben Sie sich für ein MBA-Studium
        
        
          entschlossen?
        
        
          Für Victor Borge ist ein Lächeln die kürzeste Verbindung zwischen zwei
        
        
          Menschen. Und in der Tat steht das Lächeln für meine Lebenseinstellung
        
        
          und Arbeitshaltung als Marketingmanagerin im internationalem Vertrieb
        
        
          von WITTENSTEIN. Gerade weil ich als Französin und Schweizerin in
        
        
          vielen Kulturen zuhause bin, weiß ich, wie wichtig interkulturelles Ma-
        
        
          nagement ist. Dies war für mich der entscheidende Impuls, um mit dem
        
        
          berufsbegleitenden MBA an der GGS meine interkulturellen Kompetenzen
        
        
          auszubauen und mich als Führungskraft weiterzuentwickeln.
        
        
          Frage 2:
        
        
          Was hat Ihnen das MBA-Studium für Ihren Job
        
        
          gebracht?
        
        
          Das MBA-Studium hat mich gelehrt, viele Informationen schnell aufzu-
        
        
          nehmen, präzise zu analysieren und Prioritäten zu setzen. Mein Durch-
        
        
          haltevermögen und meine englischen Sprachkenntnisse haben sich eben-
        
        
          falls verbessert. Im Berufsleben, genau wie im Studium, ist es notwendig,
        
        
          Deadlines einzuhalten und Ergebnisse zu präsentieren. Während des Stu-
        
        
          diums spielt Teamarbeit eine wichtige Rolle. Es ist wichtig, den Anderen
        
        
          zu vertrauen und die besten Fähigkeiten jedes Teammitgliedes optimal zu
        
        
          nutzen. Davon profitiere ich auch im Job.
        
        
          Frage 3:
        
        
          Was hat Ihnen im Studium besonders gut
        
        
          gefallen?
        
        
          Der Austausch mit den internationalen Studenten aus verschiedenen Be-
        
        
          rufsgruppen gefiel mir besonders gut. Ein Teil des Lernens basiert auf den
        
        
          Praxiserfahrungen der Studierenden. Ebenfalls bereichernd waren die
        
        
          Seminare der internationalen Professoren aus der sogenannten „Visiting
        
        
          Faculty“. Unvergessen bleiben für mich die Studienreisen nach Brasilien,
        
        
          China und Südafrika. Heute nehme ich regelmäßig an Veranstaltungen
        
        
          des Alumni-Vereins teil: So kann ich mein Netzwerk weiter ausbauen und
        
        
          meinen Horizont erweitern.
        
        
          Fabienne Laville-Isabey
        
        
          Marketing and Communication
        
        
          Manager, WITTENSTEIN motion
        
        
          control GmbH
        
        
          Wann und an welcher Schule
        
        
          haben Sie Ihr MBA-Studium
        
        
          absolviert?