mba kompendium
        
        
          2016/17
        
        
          3
        
        
          Als ich nach drei Jahren Berufstätigkeit das erste Mal den Arbeitgeber wechseln wollte, war ich
        
        
          sehr überrascht, dass die Noten, die auf meinem Diplomzeugnis standen, so gut wie keine Rolle
        
        
          mehr spielten. Den Personalchefs war wichtiger, welche Probleme ich an meinem Arbeitsplatz
        
        
          gelöst hatte und ob es mir gelungen war, eigene Verbesserungsvorschläge umzusetzen.
        
        
          Das Wissen aus dem Studium war halt nur das eine und das andere – wesentlich wichtigere –
        
        
          war die Kompetenz, im entscheidenden Moment zupacken zu können. An diese Einsicht habe
        
        
          ich mich erinnert, als ich davon las, dass es Arbeitgeber gibt (ab Seite 10), die damit zufrieden
        
        
          sein sollen, dass ihre Mitarbeiter die schriftlichen Unterlagen eines MBA-Studiums, die online
        
        
          verbreitet werden, durchlesen. Das Kursmaterial selbst der besten MBA-Schmieden ermöglicht
        
        
          aber nur Wissenserwerb und noch lange keine Handlungskompetenz.
        
        
          Es lohnt sich für Studenten wie Professoren, sich die Ergebnisse der Kompetenzforschung vor
        
        
          Augen zu halten: Das Attraktive an einem MBA-Studium ist doch, dass man sein neues Wissen
        
        
          mit einem hochkarätigen Kreis von Mit-Lernern diskutiert, auf Praxisfälle anwendet und für sei-
        
        
          nen Arbeitgeber ein konkretes Projekt aus dem eigenen Unternehmen bearbeitet, an dem man
        
        
          ebenfalls Handlungskompetenz erwerben kann. Wenn dieses Lernprojekt dann noch von den
        
        
          Experten und Professoren der Business School begleitet wird, dann ist das auch noch ein gutes
        
        
          Argument, um dem Chef eine finanzielle Beteiligung am MBA-Studium schmackhaft zu machen
        
        
          (siehe Seite 24).
        
        
          Unser neues MBA Kompendium wird Ihnen bestimmt viele neue Denkanstöße liefern.
        
        
          Viel Spaß damit wünscht
        
        
          Martin Pichler
        
        
          Chefredakteur „wirtschaft+weiterbildung“
        
        
          Vom Wissen zur
        
        
          Handlungskompetenz
        
        
          Editorial