17
        
        
          04/15  PERSONALquarterly
        
        
          personalpolitische Handlungsspielraum vor allem im Be-
        
        
          reich der Entgeltgestaltung durch Dienstrecht und tarifliche
        
        
          Regulierungen begrenzt.
        
        
          Die empirische Forschungsstrategie integriert qualitative und
        
        
          quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung. Elf
        
        
          Fallstudien dienen der Exploration personalwirtschaftlicher
        
        
          Strategien und Maßnahmen zur Handhabung von Innova-
        
        
          tivität in ausgewählten Branchen vor dem Hintergrund der
        
        
          demografischen Entwicklung. Das qualitative Datenmaterial
        
        
          basiert auf 95 halbstandardisierten Leitfadeninterviews mit
        
        
          Leitungen, Betriebs- bzw. Personalräten und Mitarbeitern in
        
        
          den Fallstudienbetrieben. Ergänzend wurde in den Fallstu-
        
        
          dienbetrieben eine standardisierte Befragung durchgeführt.
        
        
          Diese schriftlichen Befragungen (rund 380 Bögen) nutzen
        
        
          denselben Fragenkatalog, der parallel in einer telefonischen
        
        
          Betriebsbefragung eingesetzt worden ist. Damit ist es möglich,
        
        
          unsere Fälle im Spektrum der Repräsentativität anstrebenden
        
        
          Betriebsbefragung zu verorten (rund 2.000 Telefoninterviews
        
        
          mit Personalleitungen) und zur Tiefenbeschreibung der quan-
        
        
          titativ ermittelten Zusammenhänge zu nutzen. Abbildung 2
        
        
          veranschaulicht das realisierte Erhebungsdesign.
        
        
          
            Ausgewählte Befunde
          
        
        
          Die inhaltsanalytischen Ergebnisse illustrieren die unter-
        
        
          schiedlichen Restriktionen in den untersuchten Branchen, die
        
        
          in der Literatur als „hemmende“ Faktoren der Innovationsfä-
        
        
          higkeit von Organisationen gefasst werden (vgl. Abb. 3: Die
        
        
          grau hinterlegten Felder kennzeichnen die Merkmale, die im
        
        
          Datenmaterial vorgefunden wurden).
        
        
          Branchenübergreifend wird als die zentrale kritische Res-
        
        
          source das Personal benannt. Branchenspezifisch werden als
        
        
          hemmende Faktoren vorrangig  der globale Wettbewerbsdruck
        
        
          Quelle: Eigene Darstellung
        
        
          
            Abb. 3:
          
        
        
          
            Innovationsbehindernde Faktoren
          
        
        
          extern
        
        
          intern
        
        
          Rekrutierungsprobleme am
        
        
          Arbeitsmarkt
        
        
          Fähigkeitsbarriere (insb.
        
        
          Alter der Mitarbeiterinnen
        
        
          und Mitarbeiter)
        
        
          Fehlende Innovationsbereit-
        
        
          schaft der Mitarbeiterinnen
        
        
          und Mitarbeiter (generell)
        
        
          Finanzielle Hemmnisse
        
        
          (Entlohnungshöhe bzw.
        
        
          -spielraum)
        
        
          Fallstudienbetriebe: Gesundheitswirtschaft
        
        
          U1
        
        
          U2
        
        
          U3
        
        
          U4
        
        
          Fallstudienbetriebe: Automobilzulieferer
        
        
          U1
        
        
          U2
        
        
          U3
        
        
          U4
        
        
          Fallstudienbetriebe: Öffentlicher Dienst: Schwerpunkt Ver- und Entsorgungsbetriebe
        
        
          U1
        
        
          U2
        
        
          U3
        
        
          U4