97
          
        
        
          Gemäß Cover und Verlagspräsentation stehen ergänzende Online-Arbeitshil-
        
        
          fen zur Verfügung. Die Überprüfung im Rahmen dieser Besprechung führte
        
        
          jedoch zu Zugriffsproblemen. Der Autor vermittelt zu den wesentlichen The-
        
        
          men fundiertes Wissen, unterstützt persönliche Entscheidungen durch ge-
        
        
          zielte Hinweise und Bewertungen. Der Band ist recht lesefreundlich aufge-
        
        
          macht durch eine Vielzahl von Abbildungen, Mehrfarbigkeit, Infoboxen und
        
        
          eine übersichtliche Textgestaltung.
        
        
          Verlagspräsentation mit Blick ins Buch
        
        
          (zuletzt 12.12.16 zugegriffen):
        
        
        
        
        
          ristian / Schnierda, Uwe
        
        
          
            Arbeitszeugnisse formulieren
          
        
        
          
            und entschlüsseln
          
        
        
          4. Auflage. Frankfurt: Campus 2016 – 224 Seiten, € 15,95
        
        
          Die Autoren und ihr Buch
        
        
          Christian Püttjer arbeitet den Angaben
        
        
          nach gemeinsam mit Uwe Schnierda seit
        
        
          1992 als Trainer und Berater in den Berei-
        
        
          chen Karriere, Bewerbung und Rhetorik.
        
        
          Der vorliegende Ratgeber soll helfen, Klar-
        
        
          heit über die Aussagen und Bewertungen
        
        
          des eigenen Arbeitszeugnisses zu gewinnen.
        
        
          Die Themen
        
        
          Zeugnis im Test – Und was ist mit dem
        
        
          Geheimcode – So sind Arbeitszeugnisse
        
        
          aufgebaut – Beispielzeugnisse aus der Praxis – Tipps zum Verfassen des
        
        
          eigenen Arbeitszeugnisses – Die Aufgabenbeschreibung – Strittige Fälle
        
        
          – Zwischenzeugnisse – Beispielformulierungen für Arbeitszeugnisse.
        
        
          Mein Resümee
        
        
          Der Band enthält vielfältiges Beispiel- und Anschauungsmaterial: 60 Bei-
        
        
          spielzeugnisse und über 1.000 Formulierungshilfen (Zahlen gemäß Ver-
        
        
          lagsangaben). Zahlreiche Tipps und Hinweise
        
        
          schärfen die Betrachtung
        
        
          und fördern das Verstehen des Zeugnistextes. Bemerkungen und Emp-
        
        
          fehlungen zu schwierigen Fragen erhöhen den Gebrauchsnutzen, bei-
        
        
          spielsweise zu den Rechten als Arbeitnehmer oder zur Problematik der
        
        
          Zwischenzeugnisse.
        
        
          Verlagspräsentation mit Blick ins Buch
        
        
          (zuletzt am 13.12.16 aufgeru-
        
        
        
        
          
            Test: Jahrbuch 2017
          
        
        
          
            Über 110 Tests und Reports
          
        
        
          Berlin: Stiftung Warentest – 288 Seiten, Buch € 9,80 / PDF € 7,99
        
        
          Der Band enthält Tests und Reports zu diesen Themen: Geld und Recht,
        
        
          Ernährung, Kosmetik, Computer, Telefon, Bild, Ton, Haushalt, Freizeit,
        
        
          Verkehr und Gesundheit. Anbieter- und Serviceadressen runden das In-
        
        
          
            Persönliche Themen und Kompetenzen
          
        
        
          – Geld und finanzielle Vorsorge – Arbeitszeugnisse – Verbrau-
        
        
          chertests – klares, strukturiertes Denken –
        
        
          Hammer, Thomas
        
        
          
            Finanzen nebenbei: 555 Tipps & Tricks
          
        
        
          
            für mehr Geld & Sicherheit
          
        
        
          Berlin: Stiftung Warentest 2016 – 224 Seiten, € 16,90 / E-Book € 13,99
        
        
          Der Autor und sein Buch
        
        
          Thomas Hammer ist nach den vorliegen-
        
        
          den Informationen Wirtschaftsjournalist
        
        
          und Sachbuchautor, u. a. für die Stiftung
        
        
          Warentest. Dieser Ratgeber befasst sich
        
        
          mit persönlichen Finanzthemen.
        
        
          Die Themen
        
        
          Grundwissen für Einsteiger – Mehr Geld
        
        
          im Alltag – Risiken absichern – Auto, Jacht und Weltreise – Mit Hilfe vom
        
        
          Staat vorsorgen – Privat anlegen und vorsorgen – Service.
        
        
          Mein Resümee
        
        
          Der Autor bietet einen Überblick über wesentliche
        
        
          Finanzthemen „für je-
        
        
          dermann“
        
        
          . Das Buch lässt sich durch drei Merkmale charakterisieren. 1.
        
        
          Es ist mit hoher Sachkunde geschrieben. 2. Ein prüfender, beurteilender
        
        
          und wertender Stil prägt die Veröffentlichung. 3. Prägnanz und Verständ-
        
        
          lichkeit sowie Anschaulichkeit und gute Lesbarkeit kennzeichnen die Pub-
        
        
          likation. Zudem ist die Veröffentlichung serviceorientiert, z. B. durch die
        
        
          Hinweise auf Testergebnisse der Stiftung Warentest. Das Buch informiert,
        
        
          orientiert und sensibilisiert in persönlichen Finanzthemen.
        
        
          URL Verlagspräsentation mit Leseprobe
        
        
          (zuletzt 8.11.16 zugegriffen):
        
        
        
          Walz, Hartmut
        
        
          
            Einfach genial entscheiden
          
        
        
          
            in Geld- und Finanzfragen
          
        
        
          Freiburg: Haufe 2016 – 341 Seiten inklusive Online-Arbeitshilfen,
        
        
          Buch mit festem Einband € 19,95
        
        
          Der Autor, Prof. Dr. Hartmut Walz, lehrt
        
        
          den Angaben nach Betriebswirtschafts-
        
        
          lehre an der Hochschule Ludwigshafen
        
        
          und berät führende europäische Groß-
        
        
          unternehmen. Er legt unter dem Motto
        
        
          „Schließlich ist es Ihr Geld“ ein Sachbuch
        
        
          vor. Es gliedert sich in vier Teile und
        
        
          Schwerpunkte: Situationsanalyse und
        
        
          Rahmenbedingungen – Metaregeln der
        
        
          Geldanlage und Vorsorge – Verstehen des
        
        
          Anlagenuniversums – Einzelanalyse wich-
        
        
          tiger Anlageklassen und Anlagevehikel.
        
        
          
            CM Mai / Juni 2017