103
          
        
        
          
            CM Mai / Juni 2017
          
        
        
          Controlling – Zukunft gestalten
        
        
          Die Digitalisierung wurde viel zu lange v. a.
        
        
          als ein Thema der Start-ups des Silicon Val-
        
        
          ley angesehen. Ein Umdenken begann viel-
        
        
          fach erst seitdem die ersten Auswirkungen
        
        
          disruptiver Veränderungen auch in den
        
        
          Kernindustrien sog. traditioneller Unterneh-
        
        
          men unübersehbar waren. Gleichwohl wer-
        
        
          den vielfach immer noch die Tragweite und
        
        
          v. a. die Geschwindigkeit der Veränderun-
        
        
          gen dramatisch unterschätzt.
        
        
          Die Digitalisierung allein auf die Standardisie-
        
        
          rung / Automatisierung transaktionaler Prozesse
        
        
          und damit Kosteneinsparungen zu reduzieren,
        
        
          ist nicht nur fatal, sondern geradezu fahrlässig.
        
        
          Die Veränderungen sind grundsätzlicher Natur.
        
        
          Nicht nur Geschäftsprozesse werden digitali-
        
        
          siert, sondern auch Produkte und Geschäfts-
        
        
          modelle. Der Begriff „Digitale Transformation“
        
        
          kommt daher nicht von ungefähr. Er beschreibt
        
        
          die tiefgreifende Umwälzung ganzer Branchen
        
        
          und Unternehmen, ganz im Schumpeter’schen
        
        
          Sinne der kreativen Zerstörung.
        
        
          Und das Controlling ist davon in doppelter
        
        
          Weise betroffen:
        
        
          ]
        
        
          Digital Economy:
        
        
          Um die Rolle des Business
        
        
          Partners in Zukunft kompetent und glaubwürdig
        
        
          ausführen zu können, braucht das Controlling
        
        
          ein tiefes Verständnis der Wirkungen und Mög-
        
        
          lichkeiten digitaler Informationen auf die
        
        
          Geschäftsmodelle, die Neugestaltung von Pro-
        
        
          zessen und die ökonomische Gestaltung digita-
        
        
          ler Produkte, kurz: ein betriebswirtschaftliches
        
        
          Verständnis der digitalen Ökonomie.
        
        
          ]
        
        
          Digital Controlling:
        
        
          Es geht aber auch um
        
        
          die Digitale Transformation des Controllings
        
        
          selbst. Zwar wird der Umgang mit Informatio-
        
        
          nen traditionell gerne als Schwerpunkt des
        
        
          Controllings gesehen, allerdings ist der Status
        
        
          quo im Controlling vieler Unternehmen nicht
        
        
          auf der Höhe der Zeit. Die Möglichkeiten der
        
        
          Erschließung, Vernetzung und Analyse von
        
        
          Daten haben sich in den letzten Jahren drama-
        
        
          tisch verbessert. Um diese nutzen zu können,
        
        
          ist der Aufbau entsprechender Kompetenzen
        
        
          dringend erforderlich.
        
        
          Vor diesem Hintergrund hat sich der 2016
        
        
          neu aufgestellte
        
        
          Fachkreis BI / Big Data und
        
        
          Controlling des Internationalen Controller
        
        
          Vereins
        
        
          zum Ziel gesetzt, eine
        
        
          „Digitalisie-
        
        
          rungsoffensive“
        
        
          zu starten.
        
        
          
            Top-Themen
          
        
        
          
            Top-Events
          
        
        
          Q
        
        
          ICV-Mitgliederversammlung,
        
        
          14. Mai in München
        
        
          Q
        
        
          42. Congress der Controller,
        
        
          15./16. Mai in München
        
        
          Q
        
        
          5. ICV Controlling Congress Serbien,
        
        
          26. Mai in Belgrad
        
        
          Q
        
        
          Katalanischer Kongress,
        
        
          08. /09. Juni in Barcelona
        
        
          Q
        
        
          ICV Controlling Barcamp,
        
        
          24. Juni in Berlin
        
        
          Q
        
        
          10. Inter. Controlling Conference
        
        
          Russia,
        
        
          07. Juli in Kaliningrad
        
        
          Infos und Anmeldungen:
        
        
          Telefon +49 (0) 8153-88 974 20
        
        
        
          > Veranstaltungen
        
        
          
            CM Mai / Juni 2017
          
        
        
          
            •  42. Congress
          
        
        
          
            •  Forum Regensburg
          
        
        
          
            •  Im Westen Neues
          
        
        
          Gemeinsam mit Partnern wird der Fachkreis BI /
        
        
          Big Data folgende Initiativen starten, um das
        
        
          Controlling in den Unternehmen bei der Digita-
        
        
          len Transformation zu unterstützen:
        
        
          ]
        
        
          Webinare / Veranstaltungen – Information –
        
        
          State of the Art
        
        
          ]
        
        
          Business Innovation Lab – Digitale
        
        
          Probierstube
        
        
          ]
        
        
          Boot-Camp – Workshop / Case Studies /
        
        
          Hands-On
        
        
          ]
        
        
          Action Research – Forschungs-/ Transfer-
        
        
          projekte im Verbund und Austausch mit
        
        
          anderen Unternehmen
        
        
          Wir freuen uns über rege Teilnahme und tat-
        
        
          kräftige Unterstützung. Helfen Sie mit, das Con-
        
        
          trolling der Zukunft aktiv zu gestalten!
        
        
          Q
        
        
          Ihr Andreas Seufert
        
        
          Leiter ICV-Fachkreis BI / Big Data und Controlling
        
        
          Fachkreis BI/Big Data und Controlling des ICV
        
        
          Internationaler
        
        
          Controller Verein
        
        
          
            Die Digitalisierung wird Unternehmen und
          
        
        
          
            Controlling  radikal verändern