11
          
        
        
          (64bit-Technologie)
        
        
          , der Preisverfall für
        
        
          Hauptspeicher (RAM) und Festspeicher (Fest-
        
        
          platten, Solid-State-Discs), hauptspeicherba-
        
        
          sierte Datenbanken zu entwickeln und wirt-
        
        
          schaftlich zu betreiben.
        
        
          SAP HANA verbindet und integriert techni-
        
        
          sche Infrastruktur und zugehörige Soft-
        
        
          ware
        
        
          in einem Produkt und legt damit die tech-
        
        
          nische Basis für darauf aufbauende Kompo-
        
        
          nenten. Eine wesentliche Komponente ist die
        
        
          sogenannte
        
        
          SAP Business Suite
        
        
          , die als
        
        
          Grundlage für die drei Kern-Bestandteile des
        
        
          SAP Simple Finance dient – für SAP Accoun-
        
        
          ting, SAP Cash Management und Integrated
        
        
          Business Planning (siehe Abbildung 1).
        
        
          Eine der ersten relevanten Anwendungen von
        
        
          SAP HANA aus Sicht des Finanzwesens war
        
        
          der sogenannte CO-PA Accelerator. Die neue
        
        
          Technologie erlaubt einen flexiblen und Echt-
        
        
          zeitzugriff sowie die Analyse von CO-PA Da-
        
        
          ten ohne die bis dahin übliche, ladebedingte
        
        
          Latenz.
        
        
          SAP Simple Finance führt diese ersten Ideen
        
        
          konsequent fort. SAP HANA wird nun dazu be-
        
        
          nutzt, neben analytischen auch operative Auf-
        
        
          gaben zu integrieren und zu vereinfachen. Dazu
        
        
          werden die bisherigen, traditionellen Datenabla-
        
        
          gen von FI, CO und CO-PA technisch in einer
        
        
          einzigen Datenbanktabelle zusammengeführt.
        
        
          Neben dieser technischen Zusammenführung
        
        
          der Tabellen als Grundlage erfolgt damit auch
        
        
          eine konzeptionelle
        
        
          Zusammenführung von
        
        
          transaktionalen und analytischen Syste-
        
        
          men.
        
        
          Die bisher gewohnte und technische not-
        
        
          wendige Trennung der operativen Systeme von
        
        
          den Berichtssystemen wird damit überflüssig.
        
        
          
            Auswirkungen SAP Simple Finance
          
        
        
          
            auf das Controlling
          
        
        
          Prozesse & IT Architektur
        
        
          Das im vorherigen Kapitel skizzierte Konzept
        
        
          von SAP Simple Finance lässt sich in einem
        
        
          Satz verdeutlichen:
        
        
          Simple Finance gestattet
        
        
          revolutionäre Veränderungen in SAP für die
        
        
          Kernanwendungen der Bereiche Finance
        
        
          und Controlling
        
        
          und erlaubt Unternehmen da-
        
        
          mit, am technologischen Fortschritt auf be-
        
        
          triebswirtschaftlicher Ebene teilzuhaben. Die
        
        
          Unterschiede zur bekannten ERP-Welt lassen
        
        
          sich in der Abbildung 2 auf einen Blick erken-
        
        
          nen. Im oberen Teil zeigt sie die gegenwärtige
        
        
          Situation, wo Finanzdaten im ERP aus verschie-
        
        
          denen Summentabellen und Dokumenten ge-
        
        
          wonnen werden und somit als Basis für die Er-
        
        
          zeugung von Berichten dienen. Aufgrund dieser
        
        
          unterschiedlichen Komponenten ergibt sich ein
        
        
          hohes Datenvolumen, das mit viel Abstim-
        
        
          mungsaufwand verwaltet werden muss. Im Ge-
        
        
          gensatz dazu ermöglicht Simple Finance in der
        
        
          HANA Umgebung mehr Flexibilität. Der untere
        
        
          Teil der Grafik zeigt, dass HANA ohne störende
        
        
          und die Performanz des Systems beeinflussen-
        
        
          de Datenwiederholungen auskommt, da Sum-
        
        
          mentabellen und Dokumente miteinander ver-
        
        
          knüpft sind und damit eine einheitliche Basis
        
        
          für die Berichtserstellung darstellen.
        
        
          
            Abb. 1: SAP HANA als Grundlage für Simple Finance
          
        
        
          
            Abb. 2: Optimierte Datenstruktur in Simple Finance im Vergleich zum klassischen SAP ERP
          
        
        
          
            CM September / Oktober 2015