69
          
        
        
        
        
          0.2016
        
        
          
            NEUER LANDESBEAUFTRAGTER IM BVI-LANDESVERBAND BERLIN/BRANDENBURG/MECKLENBURG-VORPOMMERN
          
        
        
          Der
        
        
          
            BVI-Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
          
        
        
          tagte im Rahmen des diesjährigen Potsdamer Verwaltertages. Die Mitglieder aus Berlin,
        
        
          Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wählten
        
        
          
            Michael Bachmann
          
        
        
          , Geschäftsführer der Vivant Wohnbau- und Projektbetreuung GmbH, Mahlow
        
        
          zum
        
        
          
            Leiter ihres Landesverbandes
          
        
        
          . Sein
        
        
          
            Stellvetreter
          
        
        
          wurde
        
        
          
            Frank Behrend
          
        
        
          , Geschäftsführer der Frank Behrend Wohnungsverwaltung GmbH, Berlin.
        
        
          Bachmann folgt damit auf Ingo Hackforth von der STRABAG Residential Property Services GmbH, der auf eigenen Wunsch den Vorsitz verlässt.
        
        
          Aktuelle Urteile
        
        
          
            RECHT
          
        
        
          MAKLERRECHT
        
        
          
            S.82
          
        
        
          
            82
          
        
        
          Auf Widerrufsbelehrung achten:
        
        
          Ein per E-Mail geschlossener Grund-
        
        
          stücksmaklervertrag kann vom Kunden
        
        
          widerrufen werden.
        
        
          WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT
        
        
          
            S.83
          
        
        
          
            83
          
        
        
          Urteil des Monats: Keine Abnahme
        
        
          zulasten von „Nachzügler-Erwerbern“
        
        
          per Vereinbarung Abnahme: Keine
        
        
          Vergemeinschaftung durch Beschluss
        
        
          
            84
          
        
        
          Kopien-Übersendung: Anspruch
        
        
          hängt ab von Zumutbarkeitskriterien
        
        
          Verwalterwahl: Vergleichsangebote
        
        
          auch bei Wiederbestellung Verfah-
        
        
          renskostenbelastung: Unzureichende
        
        
          bezichnung eines TOPs
        
        
          
            85
          
        
        
          Mahnungen bei Hausgeldrück-
        
        
          ständen: Schleichendes Ende der
        
        
          Sonderhonorare? Notgeschäfts-
        
        
          führung: Eigenmacht nach ablehnen-
        
        
          dem Beschluß
        
        
          Mit Pflanzen umsäumt: Kiesfläche
        
        
          kann auch Ziergarten sei
        
        
          (und weitere Urteile)
        
        
          MIETRECHT
        
        
          
            S.86
          
        
        
          
            86
          
        
        
          Urteil des Monats: Kündigung eines
        
        
          Mietverhältnisses bei längerem
        
        
          Zuwarten Schönheitsreparaturen:
        
        
          Überlassung von renovierungsbedürf-
        
        
          tigen Gewerberäumen
        
        
          
            87
          
        
        
          Wohnortwechsel: Kein Kündigungs-
        
        
          recht für Dauerschuldverhältnisse
        
        
          Verbindlichkeiten nach Ablauf
        
        
          der Vertragszeit: Die Haftung des
        
        
          Mietbürgen Anmietvereinbarung:
        
        
          Nichtzustandekommen des Anschluss-
        
        
          mietvertrags (und weitere Urteile)
        
        
          ANZEIGE
        
        
          
            DACHVERBAND DEUTSCHER IMMOBILIENVERWALTER: 24. VERWALTERTAG
          
        
        
          
            Im Zeichen der künftigen WEG-Reform
          
        
        
          Etwa 600 Gäste trafen sich Ende Septem-
        
        
          ber auf dem 24. Deutschen Verwaltertag
        
        
          in Berlin. Natürlich kam der Kabinettsbe-
        
        
          schluss zur Einführung von Zulassungs-
        
        
          reglungen für Verwalter und Makler auf
        
        
          der Veranstaltung ausgiebig zur Sprache.
        
        
          Zurecht stellte der DDIV hier seine Mit-
        
        
          wirkung heraus, forderte jedoch Nachbes-
        
        
          serungen. Der wiedergewählte Präsident
        
        
          Heckeler: „Wir werden weiter daran arbei-
        
        
          ten, dass der Ausweis auch für Mietver-
        
        
          walter gilt.“
        
        
          Bestimmendes Thema war weiterhin die
        
        
          von den Teilnehmern erträumte WEG-
        
        
          Reform. Dabei ging es um den Status der
        
        
          werdenden Eigentümergemeinschaft, aber
        
        
          auch um das Thema „Bauliche Verände-
        
        
          rung“ sowie die Angleichung des Miet- an
        
        
          das Wohnungseigentumsrecht. Auf dem
        
        
          Verwaltertag gründete der DDIV desWei-
        
        
          teren ein eigenes Netzwerk für Frauen in
        
        
          der Immobilienverwaltung.
        
        
          Frank Hillemeier von der ImmoConcept
        
        
          Verwaltungsgruppe mit Standorten in
        
        
          Köln, Bonn, Leverkusen und Niederkas-
        
        
          sel ist neuer „Immobilienverwalter des
        
        
          Jahres“. Das Verwaltungsunternehmen
        
        
          implementierte unter anderem virtuelle
        
        
          Eigentümer-, Objekt- und Schadensakten,
        
        
          automatisierte den Posteingang und rich-
        
        
          tete eine standortübergreifende Telefon-
        
        
          zentrale ein.
        
        
          Fotos: Bilfinger; DDIV/Andreas Kämper
        
        
          Verwalter des Jahres: Frank Hillemeier zwischen DDIV-
        
        
          Geschäftsführer Martin Kaßler (links) und DDIV-Präsi-
        
        
          dent Wolfgang Heckeler (rechts).