Was sofort ins Auge fällt, ist die ungewöhnliche
        
        
          Form des Gebäudes und die strahlend weiße Fas-
        
        
          sade. „Navez“ sticht hervor und das ist beabsich-
        
        
          tigt. Durch seine Lage bildet es das Eingangstor
        
        
          zur Gemeinde Schaerbeek, nördlich der Brüsse-
        
        
          ler Innenstadt. Schaerbeek ist ein beschauliches
        
        
          Wohnquartier am Rande des Europaviertels mit
        
        
          vielen gut erhaltenen Jugendstilhäusern. Hier le-
        
        
          ben aber nicht nur relativ gut verdienende Mitar-
        
        
          beiter der EU-Verwaltung. Von den rund 130.000
        
        
          Einwohnern hat rund ein Drittel Migrationshinter-
        
        
          grund; viele Einwanderer kommen aus der Türkei
        
        
          und Marokko. Die Arbeitslosigkeit liegt bei rund
        
        
          25%. Traurige Berühmtheit erlangte Schaerbeek,
        
        
          als sich herausstellte, dass die Attentate 2016 in
        
        
          Brüssel, bei denen 35 Menschen getötet wurden,
        
        
          in dieser Gemeinde vorbereitet worden waren.
        
        
          Seit 1998 führt die Gemeinde Schaerbeek in ver-
        
        
          schiedenen Vierteln Stadtentwicklungsprogram-
        
        
          me durch. In den Jahren 2009 bis 2012 geschah
        
        
          dies in Navez-Portaels, einemQuartier imNorden
        
        
          von Schaerbeek. Die Gemeinde baute dort nicht
        
        
          nur neue Wohnungen, eine kommunale Krippe
        
        
          oder einen Sportplatz, sondern sanierte auch
        
        
          
            Bauherr:
          
        
        
          Gemeinde
        
        
          Schaerbeek
        
        
          
            Architektur:
          
        
        
          MSA/V+ Brüssel
        
        
          
            Grundstücksfläche:
          
        
        
          156 m2
        
        
          
            Wohnfläche:
          
        
        
          800 m
        
        
          2
        
        
          
            Wohneinheiten:
          
        
        
          5
        
        
          
            Baukosten:
          
        
        
          1,95 Mio. €
        
        
          
            Primärenergiebedarf:
          
        
        
          unter 15 kWh/m
        
        
          2
        
        
          
            Fertigstellung:
          
        
        
          2015
        
        
          
            PROJEKTDATEN
          
        
        
          Jede Wohnung erhält Tageslicht aus allen vier Himmelsrichtungen