DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT 5/2017 - page 56

MARKT UND MANAGEMENT
54
5|2017
Anpacken! Den Erfolg aktiv gestalten
Der Branchentreff der Immobilienwirtschaft vom
31. Mai bis 2. Juni 2017
in Garmisch-Partenkirchen soll Impulse geben, wie Unternehmen den
Erfolg anpacken können: Wer in einer Zeit der Dynamik, Vielfalt und Kom-
plexität aktiv und kreativ vorangeht, kann Chancen frühzeitig nutzen und
sichMarktvorteile sichern. Der Aareon Kongress 2017 rückt daher folgende
Fragen in den Mittelpunkt: Wo fangen wir an? Was hilft uns weiter? Und
wie macht man sich das digitale Zeitalter zunutze?
Eines zeichnet sich deutlich ab: Es werden immer weniger normierte
Massenprodukte nachgefragt – im Trend liegen individuelle Angebote.
Mieter und Eigentümer erwarten passgenaue Services und Lösungen. Sie
sollen komfortabel sein, ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechen und
Mehrwert bieten. Immobilienunternehmenmit entsprechend innovativem
Serviceangebot können imWettbewerb Alleinstellungsmerkmale schaffen.
Auf den Punkt gebracht
Der Kongress bildet die Plattform zum Austausch mit Experten über we-
sentliche Themen rund umDigitalisierung undWandel. Spannende Impulse
versprechen die prominenten Keynote Speaker:
• Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz-Josef Radermacher (Mathematiker, Informa-
tiker, Leiter des FAW/n und Juryvorsitzender des DW-Zukunftspreises
der Immobilienwirtschaft) sagt: In Sachen Klimaneutralität, Umwelt-
schutz und der Verteilung von Wohlstand und Wachstum läuft uns die
Zeit davon. Was muss geschehen, um den Rückstand wettzumachen?
Welche globalen Programme tun not? Was muss lokal geschehen?
• Vince Ebert (Diplom-Physiker, Vortragsredner, Autor undWissenschafts-
kabarettist) spricht über Zufälle: Waren unsere Erfolge immer das Er-
gebnis überlegten Vorgehens und harter Arbeit? Spielte nicht doch der
Zufall stärker mit, als uns lieb sein kann? ImZeitalter der Digitalisierung
scheint es, als sei es nur noch ein kleiner Schritt zur vollständigen Be-
rechenbarkeit. Doch wie geht man mit Dingen um, die sich unserem
Wunsch nach Kalkulierbarkeit und Sicherheit entziehen?
• Dr. Frederik G. Pferdt (Chief Innovation Evangelist von Google Inc. und
Adjunct Professor an der d.school der Stanford University) hat bei Google
das Kreativlabor „The Garage“ geschaffen, umErfolgsideen ans Licht zu
bringen. Mit demCSI:Lab (Creative Skills for Innovation) spürt er zudem
den Faktoren nach, die auf die Erfolgsbahn führen: Wie schafft man eine
Unternehmenskultur, die das Mögliche in Frage stellt und die digitale
Zukunft mitgestaltet?Wie kultiviert man Erfindergeist?Wie kommt man
raus aus der Routine? Welche Katalysatoren zünden innovatives Denken
und Handeln?
Gemeinsammit GdW-Präsident Axel Gedaschko und Hermann J. Merkens,
Vorsitzender des Vorstands der Aareal Bank Group, diskutieren die drei
Keynote Speaker am letzten Kongresstag das herausfordernde Thema
„Jetzt heißt es machen: Fit für den digitalen Wandel?“, moderiert von
Corinna Wohlfeil (n-tv).
Auszug aus der Agenda
Darüber hinaus erwartet die Teilnehmer ein vielseitiges Vortragsangebot
von Branchenexperten. Unter anderem beschreibt Aareon-Vorstandsvor-
sitzender Dr. Manfred Alflen den „Aufbruch ins digitale Zeitalter“. Thomas
Ortmanns, Mitglied des Vorstands der Aareal Bank Group, spricht über
„Vordenken. Zukunft gestalten.“ „Wie die Aareal Bank die digitale Trans-
AAREON-KONGRESS 2017
Quelle: Aareon
Auf dem Galaabend wird traditionell der DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft verliehen. Im Bild: Jurymitglieder und Preisträger 2016
1...,46,47,48,49,50,51,52,53,54,55 57,58,59,60,61,62,63,64,65,66,...80
Powered by FlippingBook